Suchergebnisse

  1. Bessey Zwingen 180 cm & 140 cm - realistischer Wert?

    Oder kürzere Zwingen und Verbinder kaufen - ist zwar fummlig, dafür aber universeller und ansonsten handlicher.
  2. Aussenarbeitsplatte aus Buche mit Tungölmischung Ölen

    Buchenholz ist hier trotzdem nicht unbedingt die erste Wahl. Nicht nur dass es bei Feuchtigkeitseinwirkung sehr schnell gammelt, es arbeitet auch sehr stark bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Jetzt ist es zu spät - denk vor allem dran, solltest Du die Platte in ein paar Jahren...
  3. Lack/Lasur vs. Öl/Wachs

    Bei den Ölen gibt es große Unterschiede. Ich stehe auf Öle die fast schon eine Lack ähnliche Oberfläche mit Tiefenglanz erzeugen. Musst Du ausprobieren, was Dir gefällt. Ich teste gerade die Öle von Kreidezeit, vorher hab ich sehr gute Erfahrungen mit Livos gemacht (264 und 266).
  4. Welcher Magazinschrauber?

    Ich hab für den Trockenbau den Magazinschrauber, und zum Nachdrehen, Ausdrehen usw. den Akkuschrauber verwendet. Mit zwei Geräten arbeiten geht deutlich schneller, als den Vorsatz umbauen. Die elektronische Regelung des 18V Festool Schraubers ist feinfühlig genug, um die Schrauben passend...
  5. neuer Bohrhammer

    Ja, auch Hörensagen. Ich selbst konnte keine nennenswerten Vor- oder Nachteile für Bosch oder Hilti ausmachen.
  6. neuer Bohrhammer

    Die x7 oder 7x Bohrer von Bosch sind denen von Hilti mindestens ebenbürtig. Die 2-28f gibt es regelmäßig als Schnäppchen deutlich unter 200€ selten sogar in der Lboxx
  7. Was ist das für ein Insekt?

    Das sieht nicht wie ein Holzschädling aus, sondern eher wie ein Insekt, das sich von Holzschädlingen ernährt. Die graben oft auch das Nagsel aus den Gängen, um an die eigentliche Larve zu kommen. Die Holzschädling selbst vermeiden es, ihr Nagsel auszuwerten, weil sie dadurch lange unerkannt...
  8. Kartuschenpresse

    Ich hab die von Würth und bin sehr zufrieden. Sieht optisch der oben verlinkten von Fischer recht ähnlich.
  9. neuer Bohrhammer

    Jo, den GBH 2-28f mit dem Wecheelbohrfutter würde ich auch nehmen. Ich hab noch den schwächeren 26iger,und der hat bisher für die Renovierung meines alten Hauses und jetzt unseren Neubau gereicht.
  10. Camperausbau VW-Bulli

    Ich hatte im T4 Leinölfirnis, allerdings teilweise mit Buche Multplex. Würde ich jederzeit wieder machen.
  11. Fußboden - Rauspund

    18% Rest Feuchtigkeit ist nass und nicht trocken. Im Aussenbereich kann man darüber nachdenken, beim Boden verzieht sich das und schwindet. Da passt nachher wirklich ein Wiener Würstchen in die Fugen.
  12. Hobbyist sucht spezielle Tischkreissäge

    Eine Kreissäge ist immer laut, da kannst Du machen was Du willst. Da kannst Du auch leise Sägeblätter kaufen, wie Du willst. Wenn Du später eine große Werkstatt planst, denk nicht über Incra nach, sonder nimm dafür eine Formatkreissäge. Die passt jetzt nicht, also brauchst Du übergangsweise...
  13. Wie von Holz Sockelleisten effizient den Lack entfernen

    Für den Multi Master gibt es doch auch so Profil Aufsätze mit Schleifpapier. Geht auf alle Fälle schneller als von Hand.
  14. formatkreissägenkauf

    Hmm... In meiner Werkstatt reicht derPlatz nicht für eine 5x Kombi. Für eine ADH und Tischkreissäge war jedoch genug Platz. Grund ist, dass man bei der Kombi auf beiden Seiten der Maschine Arbeitsraum braucht, während man bei den Einzelmaschinen zwischen den Maschinen den Arbeitsraum teilt. Nach...
  15. Osmo Hartwachsöl vs TopOil

    Das macht Sinn.
  16. Osmo Hartwachsöl vs TopOil

    Durchaus...
  17. Osmo Hartwachsöl vs TopOil

    Das Top Oil ist härter und bildet eher eine Schicht auf dem Holz. Wenn es darum geht, das Holz anzufeuern, ist das Osmo Öl weniger geeignet. Es feuert kaum an. Da würde ich ein beliebiges normales Leinöl nehmen, und dann bei beanspruchten Oberflächen mit einem schichtbildenden Öl (entweder das...
  18. Kaufberatung kleine Formatkreissäge

    Du kannst auch einfach 250mm Blätter nehmen. Sind tendenziell günstiger. Sie kosten Dich im schlimmsten Fall 2mm Schnitthöhe. Die 1, 8mm 254 Sägeblätter sind vorwiegend wegen der Montagesägen ala GTS10XC auf dem Markt. In der Bernardo Fks 1600n funktionieren diese Blätter. Ich vermute hier auch...
  19. Werkstattbeleuchtung

    Sowas... Aber Achtung - Abstrahlwinkel überprüfen. Bei der niedrigen Decke würde ich nicht unter 160Grad oder besser 180Grad nehmen. Das können die Wannenleuchten besser...
  20. Werkstattbeleuchtung

    Und für die flache Einbausituation gibt es auch in vielen Baumärkten LED Lampen ähnlich einer LED Röhre in Flach ohne Wannenleuchte. Sind Einweg und noch billiger als die Wannenleuchten. LED Panels würde ich aus Kostengründen nicht nehmen, auch wenn man die braucht um einen Youtube Heimwerker...
Oben Unten