Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seh ich nicht so. Zum Genuss gehört die Optik und Haptik auch dazu, tlw sogar der Geruch....
Aufm Handy rumdrücken ist ja nicht das gleiche wie z.b. Vollmetalltasten drücken und Metalldrehknöpfe einzustellen, speziell wenn das keine 'Wackelschwänze' sind....
Das wechseln der Tonträger gehört da...
Ne Platte muss ja keine beschichtete Spanplatte sein.... kannst ja auch ne Gusseisenplatte reinlegen wenn du eine hast.
Für was man 1 oder 2mm hobeln will erschließt sich mir gerade nicht. Massivkanten gibts in der Dicke als Rollenware. Und Furnier gibts auch fertig zu kaufen :emoji_thinking...
Ja, seh ich auch so. Wenn die zu stark drücken, hast geile und tiefe Abdrücke auf dem Hobelgut, speziell bei schmalen und weichen Werkstücken.
Deswegen kommt je nach Anforderung die BBS statt Hobelmaschine zum Einsatz...
Was ist denn das Problem bei dünneren Leisten?
Wenn ich dir jetzt sage dass bei neueren Maschinen der Druck idR nicht eingestellt werden kann bringt dir das ja nix...
Aus Erfahrung kann man sagen, das luftgetrocknetes Material sich ruhiger verhält. Ob das jetzt eher am gesamt langsameren Prozess liegt oder wg fehlendem/geringeren 'Feuchtigkeitsgefälle' im Inneren des Materials kann ich nicht belegen.
N 'dry aged' Steak ist auch was anderes, und wer das Steak...
Ich meinte weniger die Ersatzmesser. So n Streifenmesser kost fast nichts....
Am Bild scheinen die seitlichen Köpfe zu fehlen. Wenn die Köpfe generell vermurkst sind, bringen die Ersatzmesser auch nichts...
Einstellehre wurde ja genannt.
Karrosseriescheiben sind 'Dünnblech'.
Zum Karroserieteile dranspaxen, z.b. Kotflügel montieren brauchst ja nix dickes :emoji_thinking:
Nur gesagt, falls jemand kräftige Unterlegscheiben braucht....
...bin ja mit der Technik zufrieden, würd die am Leben und im Einsatz halten. Das 'Häusl' bräucht ich ja garned :emoji_thinking:
Also steht dem Hünerstall nichts im Wege:emoji_ghost:
Ja, ist mir klar.
Du hast aber ganz allgemein geschrieben 'Fassadenbahn=UV fest'.
Und das stimmt zumindest mal bei Ampack nicht, denke aber daas da andere Hersteller nicht anders sind....
Vll meint er das auch so, dass der Fahrer vorne reinpassen muss.
Und es außer dem Laderaum auch noch andere Qualitäten am Fahrzeug geben muss.
Für mich z.b. n Grund, keinen der genannten zu kaufen....
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.