Suchergebnisse

  1. Kaufberatung handliche Oberfräse

    der hat doch bestimmt einen Tank den man dann nach jeder Treppenstufe praktisch nachfüllen kann.
  2. Kaufberatung handliche Oberfräse

    haha...da war es gestern wohl schon etwas spät;)
  3. Kaufberatung handliche Oberfräse

    Die Absaugung an der Makita funktioniert meiner Meinung nach eher schlecht als recht, aber ich jin sonst super zufrieden. Die Körbe benutze ich auch alle, den mit einstellbarer Neigung nur selten aber die Möglichkeit die Fräse zu schenken bekommt man sonst nicht so einfach. Werden mir wohl aber...
  4. Domino Dübel (loser Zapfen) vs gestemmten Zapfenverbindung

    Naja mit dem losen Zapfen wird das schon mithalten. Eine Langloch Maschine macht ja auch lix anderes. Und die Passung kann ja beim Domino von ziemlich straff bis ordentlich seitliches Spiel verstellt werden. Der Vorteil ist beim Domino ja ganz klar die Geschwindigkeit und die...
  5. Tischverlängerung: Was muss ich beim Holz beachten?

    Das Holz aus dem Baumarkt würde ich wohl noch ne weile nachtrocknen lassen, das wird da ja eher draußen gelagert. Im Holzhandel ist es Teilweise möglich „fertig“ getrocknetes Holz zu kaufen, müsstest du mal nachfragen. Eine restfeuchte um die 10% wäre wohl erstrebenswert. Was die Beize abgeht...
  6. FFP2 Maske wie lange nutzbar (ohne Corona :-) )

    Ich benutze eine Moldex 7000 mit P3R Partikelfiltern. Die Filter wechsel ich wahrscheinlich so alle 6 Monate, je nachdem wie verdreckt sie sind. Ich sauge die Filter auch mal grob ab. Da die Maske ein Ventil hat werden die Filter eigentlich nicht feucht, auch wenn ich sie zum schleifen manchmal...
  7. Fräser, Kaufberatung/Tipps zur Auswahl

    Oder „spiral upcut bits“ glaube auf deutsch heißen die Spiralnutfräser, bin mit aber nicht ganz sicher. Damit lassen sich gut langlöcher fräsen.
  8. Parallelanschlag für Fräse

    Oder einen Führungsschienen-Adapter. Wenn du weit von Rand entfernt fräsen willst macht das mehr Sinn. Durch zu längere Stangen ist es ja auch schwieriger die Maschine Kippelfrei zu schieben und jeder kleine Wackelf wird durch die Stangen vervielfacht.
  9. Kindertisch bauen. Frage zur Verbindung Zarge/Tischbeine

    Das Pure Holz würde ich schon noch Ölen. Due Siebdruckplatte ist ja schon von sich aus versiegelt ;) Tischplatten werden in der mit Nutklötzchen an der Zarge befestigt, aber da es ja Siebdruck ist sollten es normale Winkel auch tun.
  10. Coutisch in Hochglanz Weiß kombiniert mit Nussbaum

    Vom Design her ist es jetzt nicht meins, aber es war mal spannend zu lesen dass bei Spanplatten mehr zu beachten ist als es den Anschein hat. Ist das ein Vollauszug und wenn ja bleibt der Tisch noch stehen wenn da mehr als ne Fernbedienung drin liegt. Telefonbücher sind ja aber glücklicherweise...
  11. Kindertisch bauen. Frage zur Verbindung Zarge/Tischbeine

    Hallo, wie groß soll der Tisch denn werden? Die Zargen kannst du prinzipiell auch dübeln, wenn du es ganz einfach haben willst kannst du auch Leim und Pocketholes nehmen. Für den Einstieg ist das eigentlich gar nicht so verkehrt, auch wenn das hier wahrscheinlich nicht den besten Anklang...
  12. Diverse Fragen bzgl. Hobeln feuchter Eichenbohlen

    Wie feucht ist denn feucht? Um Holz auf den Maschinen leichter bewegen zu könnnen gibt es ja so „gleitmittel“ wie Silbergleit oder Würth hat da glaube ich auch was im Programm. Würde dir auf jeden Fall die flüssige Variante empfehlen. Die ist in der Anwendung deutlich einfacher und man kann es...
  13. Tischbeine in X-Form

    Ist jetzt kein Tisch aber ich habe mal eine Fußbank mit dem X gebaut. Den Steg habe ich dann so geschnitten dass es quasi eine Rautenform hat. Hab auf die Schnelle leider kein besseres Foto parat.
  14. Fräser, Kaufberatung/Tipps zur Auswahl

    Stimme @Hamburger Jung da vollkommen zu. Das meiste was in den Sets drin ist braucht man dann doch nicht, oder die Qualität ist so mies das man eh lieber nen anderen fräser hätte. Was Markennamen angeht habe ich bisher mit Festool uns Systemi Klein ziemlich gute Erfahrungen gemacht. Bosch...
  15. Holz einfetten

    Kannste dir so echt nicht ausdenken.
  16. Günstige Abricht Dickenhobel

    für dein Budget würde ich auch die Elektra Beckum HC 260 empfehlen. Habe eine von 1986 und vor 3 Jahren 220€ bezahlt. War ein ordentliches Schnäppchen ;) Habe nur die 220V Version aber wenn ich 400V in der Werkstatt hätte würde ich die bevorzugen. Die Maschine ist zwar alt, aber dafür bekommt...
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    bei Amazon ist grad die Makita MLT 100X inkl. Untergestell für 390,69€ zuhaben: Makita MLT100X Tischkreissäge 93 mm https://www.amazon.de/dp/B001TWVA3E/ref=cm_sw_r_cp_tai_Bq5bFbSPNVFSF
  18. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Festool Domino DF500 im Set für 320€, kann bei dem Preis aber wohl leider nur fake sein. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  19. Osmo 3040 weiß - welcher Zwischenschliff und anschließend mit Wasserlack versiegeln?

    Mir gefällt die Haptik in Verbindung mit Multiplex irgendwie besser. Außerdem finde ich die Widerstandsfähigkeit vom Wasserlack besser als die eines Hartöls. Würde es sich um „echtes“ Holz und nicht Multiplex handeln würden ich auch ein Öl bevorzugen.
  20. Osmo 3040 weiß - welcher Zwischenschliff und anschließend mit Wasserlack versiegeln?

    Ich bin der Meinungs das mal irgendwo gelesen zu haben, dass man hartöle auch überlackieren kann. Dann werde ich es wohl einfach mal testen müssen. Ich hatte auch schon überlegt dem Wasserlack ein wenig weißes Pigment zuzugeben aber ich denke das Ergebnis wäre mit einem Öl als basis besser. Es...
Oben Unten