Suchergebnisse

  1. Kreisfräsen mit der OF (Leimholz)

    Servus, ich hab zwar nur ne POF1300, aber ich glaub nicht, dass die anders funktioniert; bei der muss man die Arretierung definitiv gedrückt halten, während man die Überwurfmutter festzieht. Gruß Jo
  2. Problem beim furnieren (Spalt zwischen zwei Furnieren)

    Kann es sein, dass die Handkreissäge nicht ganz genau 90° zur Auflage steht? Je nachdem, wie die Furniere beim Fügen aufeinanderliegen, schneidest Du Dir da einen Keil rein. Gruß Jo
  3. Balkon selber bauen

    Hi Bortman, Einfachste Lösung: frag Deine Fachfirma, wie hoch der Balken wird. Außerdem: wenn hier einer sagt: 200mm, Deine Fachfirma sagt: 400mm, was machst Du dann? ..."Im Internet hat aber einer geschrieben, 200mm reichen..."?!? Gruß Jo
  4. Altholzlampe selber machen aber wie?

    Servus, ich würd das Rohr durchgehen lassen. Die Scheiben im Durchmesser passend durchbohren, und die Bohrung an der Unterseite aufweiten, mit einem Absatz, ner Fase oder ähnlichem. Dann einen Abstandshalter für das spätere Kopfteil umgedreht hinstellen, Rohr reinstellen. erste Scheibe...
  5. Versenkbare Klappen

    https://www.youtube.com/watch?v=sya2cpex5Wk Hatte das auch vor geraumer Zeit mal gesucht, nennt sich auf englisch "barrister door hinge". Gruß Jo
  6. Abrundfräser an sehr kurzer Kante

    Hallo, du spannst einfach zwei Opferhölzer auf die Flächen links und rechts, bündig mit der Kante, die Du fräsen willst. Dann fährst Du einfach irgendwo ins linke Opferholz rein und fräst Deine Kante bis durch ins rechte Opferholz. Gruß Jo
  7. Oberfräse - Allrounder für Neuling

    Hallo, hab nur den Vergleich DW621 mit POF 1300, ich find es kommt nicht so besonders aufs Gewicht, sondern eher auf die Abmaße an. Meine beiden OF dürften ungefähr gleich schwer sein, die 621er ist aber deutlich kleiner und handlicher, weswegen die POF in den Frästisch gewandert ist...
  8. Welche OSB Platte für meine Zwecke?

    Hallo, hab meine Werkstatt auch komplett mit OSB verkleidet (vom Hornbach, OSB-3), das hat gar nicht gerochen. Allerdings find ich 12er für ne Werkzeugwand fast a bisserl zu wenig. Kommt aber aufs Werkzeug an. Ich hab 22er genommen (allerdings auch wegen Schallschutz zu den Nachbarn...)...
  9. Starkes abrunden von Holzkanten

    Hallo, falls Du keine Oberfräse haben solltest, würd ich per Hand raspeln und feilen. Schleifen musst Du sowieso. Gruß Jo
  10. Bank - stabilität

    Hallo, warum nur ein Flachdübel? Bei 44mm Materialstärke kannst Du doch mindestens zwei unterbringen, das sollte nach meinem Gefühl auf jeden Fall ausreichen. Oder 3 Flachdübel, dann hast Du immer noch 8mm Materialstärke zwischen den Lamellos, das wird bombenfest. Was interessant wäre...
  11. Wie empfehlt ihr das Regal zu bauen?

    Hallo, Tauchsäge: Makita SP6000 Oberfräse: Dewalt DW621 Exzenter: Metabo SXE 450 Wurden und werden auch immer wieder im Forum erwähnt und empfohlen, ich hab alle drei im Einsatz und kann bisher nichts feststellen, warum ich sie nicht weiterempfehlen sollte. Gruß Jo
  12. Erika 85 geeignet zum Auftrennen von Blockware?

    Hallo Erwin, hab kürzlich eine PK255 im Golf IV (kein Kombi) transportiert. Beine müssen natürlich abgeschraubt werden, aber von der Breite passts gerade so. Auf den Schalter aufpassen, ich hab mir bei der Aktion den Deckel vom Notaus abgebrochen. Nur ein Schönheitsfehler, aber ärgerlich...
  13. Hilfe bei der Kappsägenauswahl Metabo KGS oder Holzmann KAP305JL

    Hi, ich habe eine KGS254M und die kann auch nur nach links gekippt werden. Ich glaube, Du meinst die "Plus". Die hat aber einen Induktionsmotor und liegt weit außerhalb des Preisrahmens des TE. Wie auch immer, auch für meine 254M gilt das gleiche: sauberer Schnitt wenn arretiert, bei...
  14. HPL Schichtstoffplatte Fräsen und Abkanten 45°

    Servus, die 45°-Fasen würde ich mit einem Fasefräser mit Anlauflager in der Oberfräse anfräsen. Dazu zunächst mal eine kleine Leiste mit doppelseitigem Klebeband genau bündig an die Kante kleben, als Anlage für das Anlauflager. Besser geht natürlich das auf einem Frästisch. Damit hast Du...
  15. Proxxon Werkstattsauger?

    Servus, der Parkside Sauger von Lidl hat z.B. eine Nachlaufautomatik. Und kostet deutlich unter 100€. Gruß Jo
  16. Schiene für Längsanschlag Metabo 5348

    Servus, hab die explo von einer Seite eines Ersatzteilehändlers: Buy Spare Parts for Metabo 605348 TK 5348 - 605348004 - Powertool Spares Gruß Jo
  17. Kapp- und Gehrungssäge Bosch oder Metabo?

    Servus, ich hab die Metabo und bin nicht wirklich begeistert davon. Selbst nach stundenlangem Justieren habe ich es noch nicht geschafft, einen über die komplette Zuglänge rechtwinkligen Schnitt hinzubekommen. Die Zugarme sind zwar nicht spielbehaftet, verwinden sich aber zu leicht. Und...
  18. Metabo Oberfräse

    Hallo Michael, ich muss sagen, dass ich mit der "Maschinenphilosophie" des Kursleiters auch nicht ganz einverstanden war. Die Kurswerkstatt ist fast durchgängig mit Mafell ausgerüstet (eben bis auf die Metabo und die Triton in den Woodrats), die Ansprüche und Erwartungshaltung des...
  19. Metabo Oberfräse

    Servus Musiker, grad weil Du aus München kommst, geh doch mal in die Kurswerkstatt (Haager Str., am Ostbahnhof). Die haben da eine Metabo 1229 auf eine Woodrat montiert und bieten auch Kurse an. ABER: Ich hab mich mit dem Kursleiter übers Thema Oberfräsen unterhalten, weil ich auch auf...
  20. Schiene für Längsanschlag Metabo 5348

    Hallo Wolf, das ging ja schnell, vielen Dank! Gruß Joachim
Oben Unten