Suchergebnisse

  1. narrhallamarsch

    Holzstaub richtig entfernen

    deswegen nehme ich das original, aber auch erst ab korn 150, sonst ziept es doch. vorher reicht mir absaugen mit dem sauger und einer bürste.
  2. narrhallamarsch

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    das stimmt allerdings;)
  3. narrhallamarsch

    Holzstaub richtig entfernen

    moin, es gibt auch staubbindetücher, die sehr gute dienste leisten. ich habe mal eine zeitlang mit den dingern von swiffer gearbeitet, waren tadellos. gruß frank
  4. narrhallamarsch

    Einstieg ins Hobel Segment Ku z 110 oder 102?

    moin, die grünen kunz sind so schlecht, dass sie dir den einstieg eher vermiesen, als dabei helfen. es macht sinn, sich erst einen vernünftigen hobel anzuschaffen, damit man weiß, was möglich ist, um dann später eine messlatte zu haben, wenn man sich mit preiswerten hobeln oder gebrauchten...
  5. narrhallamarsch

    Zapfenverbindung für Kaminholzunterstand

    moin Bernd, ich habe die löcher leicht versetzt gebohrt, ist zwar etwas mühsam, da man alles probehalber zusammensetzen muss, um die löcher korrekt anzureißen, aber die dichten fugen sind es allemal wert. beim einschlagen der nägel habe ich diese vorher mit etwas kernseife bestrichen, dann ist...
  6. narrhallamarsch

    Griffe von Stemmeisen ölen

    moin, genauso mache ich es auch, es schneidet ja nur die schneide und der rest, der als referenzfläche genutzt wird muss nicht im tausendstel eben sein, das gibt der werkstoff holz eh nicht her. gruß frank
  7. narrhallamarsch

    Rostiger Fingerabdruck auf Eisenhobel

    moin, ruuuuuuuhiiiiiisch leute:D der profi hat natürlich eine andere sichtweise, was sein werkzeug angeht, als der amateur. letzterer erfreut sich eben auch am schönen und makellosen anblick, für ersteren ist es wichtig, dass das ding funktioniert. narben gehören zum leben dazu ist meine...
  8. narrhallamarsch

    Griffe von Stemmeisen ölen

    moin, ich habe jede menge kirschen beitel, die polierte variante, und bei keinem war die spiegelseite ordentlich plan und bedurfte jeder menge arbeit. scharf waren sie allesamt. :D vom zeitpunkt der produktion kann man das auch nicht abhängig machen, denn sie wurden im zeitraum von 1994 bis...
  9. narrhallamarsch

    Zapfenverbindung für Kaminholzunterstand

    moin Bernd, das mit den holznägeln, richtige dimension und ausführung vorausgesetzt, hält ewig. schau dir mal ein paar fachwerkhäuser genauer an. ich habe mein carport vor sechs jahren ähnlich aufgebaut und bis jetzt ist da noch nix weggeflogen. ich hab 20 mm holznägel verbaut, je einen...
  10. narrhallamarsch

    Sägeblätter für Festool Kapex

    moin, warum willst du es gröber haben? ich habe zwei blätter für die maschine und bisher noch alles sägen können. auch 90 x 90 ging stressfrei ohne brandstellen. gruß frank
  11. narrhallamarsch

    Rostiger Fingerabdruck auf Eisenhobel

    moin, entfernen kannst du das mit sogenannten rostradierern. vermeiden geht nur bedingt, weil man nicht immer daran denkt. ich öle meine hobel immer mit ballistol ein, aber im lauf der zeit wird sich immer eine gewisse patina bilden. was du aber machen kannst, um es zu minimieren, ist ein...
  12. narrhallamarsch

    Handgeräte an Absaugung

    so groß sind die dinger heutzutage auch nicht mehr. selbst michael hat einen platz gefunden in seinem kellerverließ...:cool:
  13. narrhallamarsch

    Handgeräte an Absaugung

    moin beppo, das wird nicht vernünftig laufen, da die anlagen ganz anders ausgelegt sind. staubsauger und handgerät sind als system auf hohen unterdruck berechnet. absauganlage und großgerät auf hohen volumenstrom, deswegen ja auch die großen absaugöffnungen und schlauchdurchmesser. gruß frank
  14. narrhallamarsch

    Veritas Schleifführung MK II/ Diamantschleifstein

    geht auch, sofern die andruckplatte des bandes noch in ordnung ist.:cool: ich mach das aber lieber von hand, als da mit der veritas führung zu balancieren.
  15. narrhallamarsch

    Veritas Schleifführung MK II/ Diamantschleifstein

    moin, beim neuen herrichten einer fase kann das durchaus so sein. da hilft dann eigentlich nur noch ein doppelschleifbock, sollte man aber können, sonst ist die schneide ruckzuck ausgeglüht und unbrauchbar oder eine tormek, bzw. vergleichbare nassschleifmaschinen. die kosten wiederum...
  16. narrhallamarsch

    Pur Natur Kollin Diele

    moin Chris, saubere arbeit und eine menge arbeit:D das holz sieht klasse aus und ich denke, das wird es auch bei mir werden nächstes jahr. gruß frank
  17. narrhallamarsch

    Forstnerbohrer vs. Flachfräsbohrer

    du meinst bestimmt "würgzeug":D diese flächfräsbohrer halte ich für eher grobe arbeiten durch aus geeignet, wo es allerdings auf masshaltigkeit ankommt, würde ich eher zu einem guten forstnerbohrer greifen. die laufen einfach ruhiger und rattern nicht, sofern sie scharf sind. mein tip...
  18. narrhallamarsch

    OF 1400 vs. GOF/GFM 1600

    ich bin da vollig einer meinung mit dir Beppo! meine beiden fräsen haben noch nie in einem tisch gesessen und werden das vermutlich auch nicht. bis dato konnte ich noch alles so erledigen, da meine werkstatt eh viel zu klein ist, wäre da auch gar kein platz. was ich damit eigentlich...
  19. narrhallamarsch

    OF 1400 vs. GOF/GFM 1600

    moin jungs, dann gebe ich jetzt auch mal meinen senf dazu. ich hatte bis vor drei jahren ausschließlich bosch blau in meiner werkstatt, mittlerweile nur noch zwei bohrhämmer und einen 10 kg schlaghammer, sowie einen winkelschleifer, die sind im schnitt 18 jahre alt, vom hausbau übriggeblieben...
  20. narrhallamarsch

    Bosch oder Hilti ?

    moin roland, das thema protool hat sich ja mittlerweile auch erledigt.
Oben Unten