Suchergebnisse

  1. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Hast du gelesen was ich geschrieben habe, und worum es geht?
  2. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Die Felder Tische kamen gestern - super Teile. Nicht einfach nur Strangpressprofile, sondern auch plan überfräst vor dem Eloxieren. Einer war auf der Unterseite schon etwas angemackt... an so einer jungfräulichen Oberfläche fällt das auf. Realistisch wird's langfrsitig aber nicht vermeidbar...
  3. Bandsäge Pflege

    Nichts was schleift und auch diese Stahlbürste nicht. Versau dir nicht den Tisch! Ich hatte bei meiner Maschine einen Vorgänger, der hatte offensichtlich ähnliches verbrochen. Ich habe letztlich den ganzen Tisch überfräsen müssen um wieder eine Plane Fläche zu bekommen. Simple Stahlwolle und...
  4. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Hallo Dietrich, das hatte ich gleich am Anfang schon geschreiben: Aigner bietet hier nur die 110cm langen Tischverlängerungen. Das möchte ich gerne _zusätzlich_ haben, benötige aber etwas, das eher dauerhaft an der Maschine bleibt - was ich aber bei Bedarf auch mit 2 Handgriffen abmachen kann...
  5. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Vielen Dank Euch! Ich habe mir jetzt 2 dieser Feldertische bestellt - dazu ein paar Aigner Klemmschuhe zum "in der Hand haben". Die Schienen werde ich mir höchstwahrscheinlich selbst bauen. Natürlich stelle ich hier dann ein paar Fotos ein, wenn ich fertig gebaut habe :) Viele Grüße, Markus
  6. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Bin grade irritiert - was ist falsch an Felder? Es gibt doch gar keine Alternative auf dem Markt... Und einen qualitativ minderwertigen Eindruck hat sie nicht gemacht auf den ganzen Bildern. Passt optisch auch gut zu den Festool-Anbauten :)
  7. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Hallo Elmar, danke für deine Bilder - die haben mir schon mal sehr weiter geholfen. Ich werde mir die Felder-Tische auf jeden Fall bestellen :emoji_slight_smile: Die gefallen mir. Manche Dinge Dinge müsste man einfach nur mal kurz in der Hand haben und könnte sich 'zig Fragen sparen. Oder der...
  8. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Vielen Dank für deine Mühe, Elmar. Diese Variante mit den Feldertischen gefällt mir zunehmend besser - ich muss hier aber noch mal in mich gehen und das ein bisschen durchdenken und sacken lassen. Ich hatte mich gestern schon so auf Aigner eingeschossen und gemessen und geplant - von diesem...
  9. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Hallo Elmar, danke für deine Antwort - ja, so in ziemlich gleich möchte ich das auch haben :) Da wo du die Anpressrollen hast, ist bei mir bereits das Festool-System mit Schiebeeinheit verbaut. Das Abfräsen könnte ich zwar - würde es aber gerne vermeiden wollen. Mein Gedanke war daher, die...
  10. Felder Tischverlängerung an Aigner-System

    Servus, vorab: ich will mich nicht zum "Profi" aufwerten, denke ab,er das die Frage auch nicht in die Anfängerrubrik passt. Ich möchte die Auflageflächen meiner Bandsäge nach vorne und hinten vergrößern. Aigner bietet hier nur die 110cm langen Tischverlängerungen. Das möchte ich gerne...
  11. Eigenbau CNC

    ja - das sind beides natürlich selbst konstruierte und auch selbst gebaute Maschinen. Die Schwachstelle ist die Verwindungssteifheit. Du musst möglichst als "Kasten" konstruieren. Jetzt wirst Du vielleicht versuchen, deine Grundplatte zu biegen und feststellen, das sich da nichts tut - und...
  12. Eigenbau CNC

    Hallo Manuel, mit dieser Konstruktion wirst du nicht glücklich werden - das verwindet sich zu sehr. Im Praktischen bedeutet das, das dein Fräser mehr schlägt wie schneidet. Vielleicht kannst Du dir von meiner "kleinen" was abguggen - das kommt deinem Vorhaben recht ähnlich. Ansonsten kann ich...
  13. Eigenbau CNC

    Da steuere ich auch was bei :)
  14. Hab‘s versaut: Balkondielen überölt.

    Ich reinige meine OSMO-Pinsel mit Terpentin-Ersatz. Das würde ich mal vorsichtig mit einem Lappen versuchen.
  15. Nach harter Arbeit: mein neuer Internet-Shop :)

    Von was für Begriffe redet ihr denn? Ich kann euch da gerade nicht folgen. Bei der gesamten Menge des Textes verteilt auf die ganze Seite versucht man natürlich Wiederholungen zu vermeiden und natürlich auch sämtliche Variationen irgendwo unter zu bekommen. Edit: bzgl. "Stash", "Woody" usw ...
  16. Nach harter Arbeit: mein neuer Internet-Shop :)

    Hallo Klaus, was genau meinst Du als Begriff? Hier gilt halt "der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler" = ich verwende Begriffe nach denen der User suchen wird. Gruß, Markus
  17. Nach harter Arbeit: mein neuer Internet-Shop :)

    Klasse, das wäre super - wenn du Vorkasse wählst, kann ich die Rechnung im Nachgang einfach löschen. Ich binde heute noch die Buchhaltung (Debitoor) an - dann sehe ich auch gleich, das es nicht nur bei mir im Test funktioniert :) Danke Dir vorab, Markus
  18. Nach harter Arbeit: mein neuer Internet-Shop :)

    Hallo Thomas, danke für den Hinweis! Das war mir so noch nicht bekannt. Ich habe das natürlich gleich abgeändert: https://shop.thalbach.de/versandkosten-und-Lieferzeiten Der Text für die Zahlungsarten wird gerade erstellt und sollte in ein paar Tagen online sein. Ist dir sonst noch etwas...
  19. Nach harter Arbeit: mein neuer Internet-Shop :)

    Danke sehr :emoji_slight_smile: Bzgl. einer englischen Version ist die Entscheidung recht einfach: Nein, denn ich darf in's Ausland meist nicht versenden ohne hier jeweils lokal in ein duales System einzuzahlen. VerpackG sei Dank ist das nun auch öffentlich einsehbar. Das ist etwas komplexer...
  20. Nach harter Arbeit: mein neuer Internet-Shop :)

    Das Thema Online-Shop kam hier ja schon öfters mal auf. Spontan fallen mir "Maritime Geschenkartikel" ein. Nachdem mein neuer mobiltauglicher Shop heute nach ca. 6 Monaten fleissiger Entwicklung endlich soweit fertig wurde, das man ihn zeigen kann, stell ich hier mal den Link ein. Ich fertige...
Oben Unten