Suchergebnisse

  1. Lose Farbe entfernen

    Heisann! kanskje Metabos Lackfräse er løsningen, ihvertfall på jevne paneler. Hilsen nordover!
  2. Kleine Furnierpresse - kaufen oder selbst bauen?

    Kanthölzer konvex hobeln und mit konvexer Seite auf die Platten spannen. Oder mit Heißleim und drucklos furnieren. Oder Furnier und Träger mit Weißleim einstreichen/-spachteln, trocknen lassen und aufbügeln. Geht schon!
  3. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    "Und ist der Handel noch so klein, bringt er doch mehr als Arbeit ein." Alte Händlerweisheit :-).
  4. Wer kann den Dschungel lichten: Welcher Parkettkleber?

    Liebes Forum, ich hatte mich bei Wakol gemeldet und prompt eine Antwort aus der Anwendungstechnik erhalten. Laut deren Einschätzung reicht für mein Vorhaben (was ja fast ein Standard sein dürfte) der MS230 von Wakol völlig aus. Herstellersupport kann man gar nicht hoch genug einschätzen...
  5. Wer kann den Dschungel lichten: Welcher Parkettkleber?

    Liebe Forumsgemeinde, ich suche Rat bzgl. des Verlegens von Parkett und dem geeigneten Kleber. Es soll 2-Schicht Eichenfertigparkett (Gesamtstärke 10 mm; 4 mm Nutzschicht verleimt mit Birkensperrholz, Rückseite genutet; Stabbreite 70 mm, Nut und Feder) auf neuem, ausgeheiztem Zementestrich auf...
  6. OSB / ESB und Feldbreite von Holzbalkendecke

    Guten Morgen, ich würde keks zustimmen. Wir haben gerade das gleiche hinter uns gebracht und auf die Holzbalken (auffallend ähnlicher Fall wie bei Dir - sind wir Nachbarn? ;-)) 25 mm OSB verschraubt. Dabei nicht auf die Plattenstöße geachtet und N+F verklebt. Allerdings sind bei uns die...
  7. Auf krummen Holzbalken geraden Dielenboden verlegen

    Wir machen gerade das gleiche wie Du und es wurde eigentlich schon alles gesagt. Bei der Frage nach Schrauben: ich würde unbedingt Holzbauschrauben/Konstruktionsschrauben nehmen - das sind diese Dinger, die am Ende des Einschraubvorganges das benötigte Drehmoment deutlich herabsetzen. Ich nehme...
  8. Kaufempfehlung: Elektro-Hobel

    Als überzeugter von-Hand-Hobler hatte ich mir dennoch kürzlich einen E-Hobel für unsere Sanierungsbaustelle gekauft (Metabo) - und will den echt nicht mehr missen. Für die dortigen Arbeiten (Ausgleichen unebener Holzböden auf Holzbalkendecke, Anpassen von OSB-Platten usw.) unverzichtbar. Dann...
  9. Massivholzdielen auf Balken - beste Methode?

    Nadelholz, von 1928, D = 15-21 cm, B = 13-14 cm) nicht morsch oder wurmstichig, natürlich nicht vollkommen eben. Ursprünglicher Ausgleich mit aufgenagelten Latten oder Lättchen. Die sich verändernde Stärke der Balken ist original, d.h. sie wurden so einst eingemauert und die Fehlhöhen mit...
  10. Massivholzdielen auf Balken - beste Methode?

    Hei Ben,, beziehst Du Dich hierbei auf die von mir angesprochene Aussteifung? Falls Du Dich auf meine Frage beziehst: Aufbauhöhe war, wie beschrieben, 20 mm, später würde nochmal 10 mm Spanplatte aufgeschraubt, also insgesamt 30 mm. Geht man in der Aufbauhöhe höher, kommt man an der Treppe in...
  11. Massivholzdielen auf Balken - beste Methode?

    Ich klicke mich mal in diese Frage mit ein, weil wir aktuell vor der gleichen Frage stehen. Bei uns waren auf die Balken direkt 20 mm Dielen geschraubt, die aber unrettbar sind und raus müssen, Dabei nivellieren wir auch die Balken mit seitlichen Anlaschungen aus (ein schei$$ Aufwand..:-)). Am...
  12. günstige Bezugsmöglichkeit für Brettchen und leisten in Eiche/Nussbaum

    Der Anbieter Frank Horschig aus Nebelschütz https://modellbau-holz.jimdo.com/startseite/zum-shop/ bietet seine auf exaktes Maß geschnittenen Holzbrettchen auch über E-bay an (dort teilweise sogar günstiger - dort einfach nach "Holzbrettchen" suchen) und versendet weltweit. Ich hatte mir in...
  13. Kleiner Couchtisch, mein erstes Projekt

    Interessanter erster Schritt :emoji_thinking:. Hast Du Bilder von Deiner Heimsägewerksaktion? Das würde hier sicherlich den einen oder anderen interessieren. Hilsen, Philipp
  14. Ein Cembalo, aber nicht von mir...

    Großartig! Ebenfalls großartig, dass sie mit zarten 17 Jahren Bach zu lieben scheint. Von dem Erlebnis, einmal ein spielfähiges Instrument gebaut zu haben, wird sie ihr ganzes Leben lang zehren und aus ihm heraus Selbstvertrauen schöpfen. Nichts geht über das gute Gefühl, das sich einstellt...
  15. flexibles Holz

    Nußbaum In meinem Furnierbestand ist das Nußbaumfurnier mit Abstand das am flexibelste. 0,7 mm starkes NB-Furnier kann ich um 360° biegen, ohne dass es bricht oder reißt. Will ich Reste zum Anfeuern eines kleinen Stöckchenkochers in der Länge zerbrechen, muss ich es mehrmals hin- und...
  16. Kanthözer Stirnseitig dübeln?

    Schablone und Bohrwinde ...reichen aus, wenn man eine große Zahl Löcher zu bohren hat. Kein Gefummel mit Bohrständern und anderem Gerät.
  17. Oberflächenbehandlung Esstisch aus Esche

    Faltbootgerüste... ...sind meistens aus Eschenholz und lackiert. Meine (das sind einige...:rolleyes:) sind alle recht stark vergilbt. Ich würde meinen, Esche hat von sich aus eine starke Tendenz zu vergilben. Gruß, Philipp
  18. Holz wachsen

    Nirgends wird begründet behauptet, daß Wachse oder Öle grundsätzlich natürlichen Ursprungs sind. Das interpretieren wir höchstens in diese Begriffe hinein.
  19. Holz wachsen

    Carnaubawachs Ich habe mir meine Wachsmschung aus Carnaubawachs, etwas Bienenwachs und Terpentilöl selbst hergestellt (Lösen der Wachse im Terpentinöl im Wasserbad). Carnaubawachs liefert einen hohen Glanz und eine recht strapazierbare Oberfläche. Wachsen würde ich aber nur Möbel, die nicht...
Oben Unten