Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Materialempfehlung Outdoormöbel

    ... Das ist ein Gerücht, das immer wieder auftaucht, in die Welt gesetzt von habgierigen Holzfällern, Importeuren und Holzhändlern: Laut der EN 350-2 wird das Holz der Lärche (dH der Europäischen, Japanischen, Amerikanischen und Sibirischen) gleichermassen in die Dauerhaftigkeitsklasse 3-4 (...
  2. Keilzink

    Rechnung - Reparatur St. Pauluskirche (Köln) von 1941

    Tut mir leid, aber da hast du was völlig missverstanden. Wir leben in einer "Parlamentarischen Demokratie". Dh wir wählen alle paar Jahre demokratisch ein Parlament zusammen, das dann hoffentlich über genug Sachverstand und Anstand verfügt, um die wichtigen Entscheidungen in unserem Sinne zu...
  3. Keilzink

    Tischplatte verleimen

    ... ja, so kenne ich das auch, so steht das auch in meinen Fachkundebüchern, die sind ca 40 Jahre alt. Da ich hauptsächlich restauriere, kenne ich aber auch was anderes: Hier neben mir steht ein Kirschbaumschrank, massiv, ca 1920. Die Seiten, je 50 tief, sind aus 2 Brettern verleimt, Splint an...
  4. Keilzink

    Abstände bei Terrassendielen

    ... und damit sind wir wieder bei der alten Leier angekommen: "Da kann man halt nix machen." Das ist die beste Entschuldigung, wenn man nichts machen will. OK, nächste Frage: Warum ist in unserem Sprachgebrauch der "moralische Zeigefinger" eigentlich so neativ besetzt? Halten wir nichts von...
  5. Keilzink

    Abstände bei Terrassendielen

    ... wäre eine Möglichkeit, aber ich bin gegen solche "Verbote", die dann ganz schnell andere nach sich ziehen - und wo landest du dann am Ende? Bewusstsein wäre mir lieber, und dafür musst du halt Bretter bohren, immer wieder. Ich wäre dann zufrieden, wenn in einem Forum wie dem Unseren auf eine...
  6. Keilzink

    Abstände bei Terrassendielen

    Kurz beantwortet: Ja. Begründung: Nach Ansicht von Experten werden 100 % dieser Hölzer naturschädigend entnommen, mindestens 50 % werden illegal gefällt. Der Umweltschaden durch den Transport kommt noch obendrauf. Das ist eine Kette: Der Baum wird gefällt, transpotiert und verarbeitet, weil...
  7. Keilzink

    Abstände bei Terrassendielen

    ... ich verstehe nicht ganz, weshalb hier über die Qualität und Verarbeitung von Holz diskutiert wird, das statistisch gesehen zu mindestens 50 % aus Urwald-vernichtendem Raubbau besteht. Was nicht heisst, dass die anderen 50 % naturverträglich geerntet werden - von der CO2 - Belastung dürch...
  8. Keilzink

    Marcel Breuer Thonet B9 / B10 - Tisch / Regal

    ... jetzt wo du es sagst ... ich hatte angenommen, dass die Laschen ans Rohr geschweisst sind, habe mich noch gewundert, wieso die sich verjüngen an der Schweissstelle. Aber du hast recht, die haben die Laschen als Haken augebildet, die greifen in Löcher, die von unten in die Rohre gebohrt...
  9. Keilzink

    Alten Eichetisch restaurieren / Abbeizen

    ... solche Tische habe ich schon öfter mit Platten gesehen, die mit Linoleum belegt waren und massiv-Umleimer drum rum hatten. Sieht gut aus, verbreitet Gemütlichkeit und du hast eine große Auswahl an Farben und Mustern, ist typisch für die Zeit, in die ich deinen Tisch verorten würde. Weiterer...
  10. Keilzink

    Marcel Breuer Thonet B9 / B10 - Tisch / Regal

    ... chapeau für die Garderobe, gefällt mir sehr gut. Hier kann man eine weitere Befestigungsmethode sehen - an einem alten Stück. Wird aber nicht klar, wer das gemacht hat. Kommt natürlich nicht in Frage, wegen dem Schweissen, du müsstest dann eventuell neu verchromen lassen. Und bei den Köpfen...
  11. Keilzink

    Reparatur Oberfläche

    ... ok, dann noch einen kleinen Tip dazu: Ich mische mir die Farben in dem Löffel so an, dass ich mit dem Brenner den Wachsriegel an einer Ecke erhitze und das Wachs in den Löffel tropfen lasse und mische. Wenn ich denke das stimmt so, mache ich die Spitze meines Palettenmessers heiss, entnehme...
  12. Keilzink

    Reparatur Oberfläche

    ... mit dem Aldi-Süd-Zeug hab ich schon viel gemacht, ist wirklich sehr brauchbar. Der Preis ist nicht zu schlagen - so um die 15€ ? Den "Schmelzer", der da dabei ist, habe ich schnell entsorgt, der kleine Lackhobel funktioniert aber bestens. Die Farben mische ich in einem alten Teelöffel und...
  13. Keilzink

    Marcel Breuer Thonet B9 / B10 - Tisch / Regal

    ... interessante Idee. Und das mit den Schrauben als Kleiderhaken ist ganz bestimmt richtig. Der Nachbau von Knoll hat auf jeder Seite 3 Schrauben im Rahmen. Allerdings hat der auch keine zweite Platte... Und auf dem Bild von dem Breuer-Tisch, das der TO in den ersten Beitrag eingefügt hat...
  14. Keilzink

    Marcel Breuer Thonet B9 / B10 - Tisch / Regal

    ... Linsensenkkopf wäre, soweit ich weiss, die richtige Bezeichnung. Und dann brauchst du für die Löcher noch einen guten Senker (Krauskopf). Und unbedingt ankörnen und klein vorbohren. Bei Breuer war das Gestell, soweit ich weiss, vernickelt, deines dürfte verchromt seit. Also würde ich...
  15. Keilzink

    Hohlstemmmaschine Jet oder ähnliches

    ... also es gibt halt die Abteilung "Biete - Suche" nicht mehr. Und das ist offenbar ein Schreiner, der bei seinen Kollegen im Profi-Bereich anfragen will, ob jemand so eine Maschine verkaufen möchte.
  16. Keilzink

    Marcel Breuer Thonet B9 / B10 - Tisch / Regal

    ... erstmal meine Hochachtung für die Idee, aus alten(?) Freischwingern einen Breuer-Tisch zu bauen! Man kann die Kehlungen schon ganz einfach einbringen und auch ohne Maschineneinsatz - das ist aber mit körperlicher Arbeit verbunden. Deine Idee mit dem mit Schleifpapier umwickelten...
  17. Keilzink

    Kopfteil Bett aus Stammware

    Holz mit 14 % wurde höchstwahrscheinlich im Freien naturgetrocknet. In dem Zustand wird es in die Werkstatt geschafft und auf 9-10 % runtergetrocknet, dann ist es verarbeitungsfertig. Das kann in einer beheizten Werksatt ein gutes halbes Jahr dauern. Zentral ist, wie es in der Werkstatt (oder...
  18. Keilzink

    Wie mach ich aus 60er Bohlen 30er Bretter??

    ... so geht das! Dazu noch ein kerfing-plane, dann wirds auch noch recht genau. Und das Abo für die Mucki-Bude kann man sich dann auch sparen! :emoji_slight_smile: Im Ernst: Die Bretter vorher grob ablängen, wie man sie für das anstehende Projekt braucht. Dann mit einem Längsschnittblatt im...
Oben Unten