Suchergebnisse

  1. Was wir jetzt so machen.....

    Nicht zu viel Alkohol beim Essen sonst geht der Abstieg schief, kommt leider immer wieder vor.
  2. e-rechnungen ?

    Da können wir ausnahmsweise mithalten, ist bei uns Standard aber meist auf den Einzahlungsscheinen und mit oder ohne Rechnungsbetrag.
  3. Alte Holzbalkendecke ausgleichen, Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden und sonstige Tipps.

    Hallo Wenn die Ansprüche an Ebenheit nicht zu gross sind, die bestehenden Dielen herausreissen. Dann neue verlegen und laufend unterschiften nach Bedarf. So haben wir einmal durchhängende Balken etwas ausgeglichen und die neuen Fichtedielen in Sichtqualität geschliffen und geölt. Falls...
  4. Querstreifen in Tischoberfläche

    Für Leute die mit solchem Holz ein Problem haben gibt es HPL Platten. Da ist alles immer genau gleich wie auf dem Muster.
  5. Armaturenbrett aus Eukalyptusholz wellig

    Hallo Ist das nicht eine gerissene Lackoberfläche auf Furnier? Die würde ich auf keinen Fall ölen, das Öl dringt ein und feuert an. Die geölten Stellen werden dunkler und das ganze Armaturenbrett scheckig.
  6. Zwischenebene einziehen

    Hallo Unter Lagerbühnen suchen, lasst euch nicht einschüchtern, die Hersteller betonen alle möglichen Kriterien um ihre Produkte gut darzustellen. Im Prinzip handelt es sich um eine Zwischenboden im gleichen Raum. Bei uns werden solche Böden in kleineren Ausführungen einfach gebaut, oft nur mit...
  7. Verleimung von Kiefernholz

    Ganz einfach, soviel angeben wie nötig. Der Leim der herausquillt hält nicht.........
  8. Frage zu "das Dach kommt neu"

    Es braucht keine Meinungen, frag nach den berechneten Lasten wenn du kein Vertrauen in Fachleute hast. Falls eine Verstärkung nötig ist gibt es hier ein gutes Beispiel. (unterstes Foto) Spannweite ca. 28m
  9. EUDR Entwaldungsverordnung

    Dann kommt es ev. so wie bei uns bei der Deklaration der Holzherkunft, wenn unbekannt, nicht belegbar, bzw. nicht so belegbar wie vorgeschrieben, dürfen wir schreiben "Holzherkunft unbekannt". Schreibt sich schnell, einfach und ist sicher.
  10. Festool Domino unter und überschätzt ?

    Lamello und Elu DS 140 sind nicht zu vergleichen. Da ist klar, dass andere Maschinen besser abschneiden. Die Elu ist bei uns nur für Schattenfugen.
  11. Materialmix

    Also wohl wieder 3 Schicht wenn es günstig sein soll. Bis zum nächsten Mal ist ev. die ganze Konstruktion verfault, nicht nur die Platten. Ev. kannst du etwas mehr auf konstruktiven Holzschutz achten.
  12. Altern lassen aber wie: Essig, Natron, Lauge, Beizen, Bleichen

    Es reicht in den Spiegel zu schauen............:emoji_wink:
  13. Anschaffung Lackierpistole

    Verdünnung macht man über die Viskositätsmessung, jedenfalls wenn man einen Lack nicht kennt. Danach meist nach % Zugabe. Die Temperatur ist wichtig und kann die Viskosität stark verändern. Dazu kommt die eigene Erfahrung die oft von den Merkblättern abweicht.
  14. HPL-Vollkern RAL 7035 innen gesucht

    Hallo Die Frage ist immer die Menge, Lieferfrist und der Preis. Argolite wäre wohl flexibel, ob sie den Farbton haben und liefern könnten keine Ahnung.
  15. Materialmix

    Hab nicht alles nachgesucht, da steht von feuchtebeständig, quellungsarm aber ich sehe nichts von witterungsbeständig. https://www.swisscdf.com/produkt/ da würde ich genau nachfragen.
  16. Hilfe bei Materialhersteller

    Da muesch no chli üäbä, wänn scho "gschnörret"
  17. Rad

    Machst du alles mit Holz gleicher Feuchte? Wurden früher nicht die Naben gekocht damit sie nachher etwas schwinden und die Speichen gut einklemmen? Oder wurden die Naben aus anderen Gründen gekocht?
  18. EUDR Entwaldungsverordnung

    Danke aber optimistisch bin ich deswegen nicht. Der Punkt 4 ist wenn das Produkt aus verschiedensten Hölzern besteht nicht einfach zu erfüllen. Oder darf man einfach die ganze Liste aller Prüfnummern mitgeben, egal welche für das Endprodukt zutreffen? Die Frage was alte Lagerbestände angeht wird...
  19. Materialmix

    Da würde ich nach Absprache mit einem Hersteller eher eine dickere Compactplatte für den Aussenbereich nehmen. 3 teure, schwere Platten aufeinander bringen nichts und die Birkensiebdruck in der Mitte fault weg wenn die Feuchtigkeit drin bleibt.
  20. Was wir jetzt so machen.....

    Bei uns kann der Kunde theoretisch unterschreiben für ein Geländer das nicht der Norm entspricht. Das gilt aber nur für seine Familie. Sobald fremde Personen, Besucher, fremde Kinder verunfallen gilt dies nicht. Fazit Geländer die nicht den Vorschriften entsprechen darf man professionell nicht...
Oben Unten