Suchergebnisse

  1. Welche Frässchablone für Arbeitsplatten-Verbindungen?

    Tittman ist mit 30mm
  2. Frust Thread

    Müsste nachschauen.... gefühlt 027 , wenn das sein kann? Bild bei 023 würd auch passen :emoji_thinking:
  3. Welche Frässchablone für Arbeitsplatten-Verbindungen?

    Mal die o.g. Wood Spezial angeglickt?
  4. Frust Thread

    Mmmmhhh... ich hab so n Deckel an der mittlerweile gut 20jährigen Stihl no ned geschrottet, brauch auch keinen Schraubenzieher dazu?
  5. Welche Frässchablone für Arbeitsplatten-Verbindungen?

    Für ne einmalige Verbindung würd ich eher keine Schablonw kaufen, zumal die Fräse dafür viel zu schwach ist. Kappsäge, Handsäge und ne Tauchsäge mit FS hast ned am Start? Ne Stichsäge und n Resopalfähigen Handhobel ginge zur Not auch...
  6. Hettich Möbelband gesucht

    Objektscharniere gabs/gibts von verschiedenen Herstellern.... auch z.b. Grass. Wenn Hettich draufsteht, ist Hettich drinnen...
  7. Helle Flecken in Kieferkernholz

    Ja, ist halt qualitativ ein recht bescheidenes Holzstück... auch gut Druck drinnen... Dafür halt sehr lebhaft!
  8. Austausch Arbeitsplatte

    Ist das so Kunststein, ähnlich Corian? Wer bearbeitet das bzw mit was für Maschinen?
  9. Verarbeitung von Arova Beize

    Sieht der Wasserbeize 'Fichte Alt' vom Adler mit Mattlack ned unähnlich...
  10. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Vll dazusagen, dass das von Handvorschub weit entfernt ist.... Boah, so n Fleischmesser :emoji_grin:
  11. Austausch Arbeitsplatte

    Du verlegst für den Kunden selber Fliesen? Falls es anders interpretiert wurde: mein Steinmetz machts. Incl Transport und Montage.
  12. Firmen gesucht , die Filterschläuche für Absaugungen herstellen ?

    War doch mal n Thema, Suche benutzt?
  13. Austausch Arbeitsplatte

    Ne, ganz so wild isses ned.... aber n Türfutter ist 32mm :emoji_innocent:
  14. Austausch Arbeitsplatte

    Danke. Den Steg mit 50mm meinst aber stehend? Dann ist das n blindes Vorderstück, korrekt? So dünnes Zeugs bauen wir 'hintern Diwan' nicht.... die, die schmale Stege haben sind bei ca 100mm, wir selber darüber. So n 90er US drunter ist ja nun auch Standart. Und ja, wir 'hintern Diwan' sind der...
  15. Austausch Arbeitsplatte

    Der Link war oben schon.... wie gesagt gibts sowas/speziell die hier nicht, weil hier der 'Schwachkorpus' mit 16er Seiten einfach nicht gängig ist... Bei Euch auf dem anderen Kontinent schon?
  16. Austausch Arbeitsplatte

    Denke nicht das ich da falsch liege. Denke eher, dass du explizit von deutschen Küchenherstellern sprichst? Kannst mir da ein paar Hersteller nennen, die das so machen? Und dann explizit bei Bestellung 'für Stein', oder machen die das generell? Feste Blende bei Spülenschrank ist hier Standart...
  17. Austausch Arbeitsplatte

    Der Steinmetz hat da Erfahrung und fräst je nach Steinart dann z.b. ne Nut ein und klebt eine 'Verstärkungsstange' rein. So ne Stahltraverse hab ich nie gesehen... scheint mir, vom Maß betrachtet, auch ausschließlich für 'Labberküchen' mit 'Schwachkorpus' zu geben. Sorry.
  18. Kantenanleimmaschine G 300 Felder

    Mal Felder gefragt? Die lesen auch n bissl mit, vll mal direkt hinweisen?
  19. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Tipla hat keine wasserfeste Verleimung....
  20. 3 Schichtplatten Eigenfertigung

    Hatten wir hin und wieder gemacht.... mit Klebeband :emoji_grin: Dafür gleich das Thema mit der Furnierkante umschifft:emoji_joy: Hab schonmal überlegt, ob man Richtung Furniernäher oder 'Furnierlochkkebeband gehen sollte :emoji_thinking:
Oben Unten