Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Schleifbild kontrollieren?

    Einfach eine Taschenlampe direkt auf das Werkstück legen und ein bisschen hin und her schwenken. Dabei die anderen Lichtquellen im Raum abschalten, Fenster verdecken. Durch den extrem flach einfallenden Winkel siehst du jede noch so kleine Unebenheit. Für größere Flächen kannst du auch eine...
  2. Komihaxu

    Verzweiflung; Ungenauigkeit Felder Kombi

    Ich hatte gestern kompletten Unsinn geschrieben. Der Beweis sind hier 2 Leisten, die ich auf ca 30° geschnitten habe: Wenn man sie aber aneinanderlegt wie gestern geschrieben, sind sie natürlich einwandfrei in einer Linie: Also nun die Korrektur: 2 Leisten schneiden, so aneinanderlegen...
  3. Komihaxu

    Absauganlage für Kleinwerkstatt Roh vs Reinluft

    In der Theorie könnte man beides gleich gut bauen. In der Praxis sind die Rohluftanlagen halt alte Rumpelkisten mit einem Baumwollsack obendrauf, der sämtlichen Feinstaub zurück in die Werkstatt drückt. Die Reinluftanlagen sind meines Wissens später aufgekommen, als man schon höhere...
  4. Komihaxu

    Verzweiflung; Ungenauigkeit Felder Kombi

    Ne, grad bin ich nicht sicher, aber heute ist mein Hirn zu nichts mehr zu gebrauchen. Wenn die gegenüberliegenden gleich lang ist, ist es egal. Dann hast du halt ein Rechteck gebaut und kein Viereck. Sind aber die sich berührenden ungleich, passt es nicht mehr. Wenn man dann von außen die...
  5. Komihaxu

    Verzweiflung; Ungenauigkeit Felder Kombi

    Wenns nicht zusammenpasst, kann das mehrere Ursachen haben: 1. Der 45°-Winkel stimmt nicht. 2. Die Seitenteile sind nicht gleich lang. 3. Dein Rohmaterial ist nicht gerade oder nicht parallel gehobelt. An Punkt 2 und 3 bist du selber schuld, bei Punkt 1 muss die Maschine richtig eingestellt...
  6. Komihaxu

    Wie am besten Holzklotz sägen?

    Geh mal in den Garten und probier deine ersten 4 Varianten aus. Dann reden wir nochmal über das Spalten. Und über gerade Schnitte. :emoji_wink: Tipp: Wenn du am Ende 6cm brauchst, würde ich mal 9cm anzeichnen.
  7. Komihaxu

    Querschnittsägeschnitte krumm und nicht winklig

    Versuch doch mal, ein 3-5cm dickes Brett quer auf das Werkstück zu spannen. Kante genau auf den Riss, an dem du sägen willst. Dann die Handsäge gegen die Kante drücken und mit ein paar Vor- und Zurückbewegungen eine leichte Kerbe sägen. 3mm dürfte genügen. Jetzt hast du eine Führungskerbe, dem...
  8. Komihaxu

    Wie am besten Holzklotz sägen?

    Wenn du genug Überschuss hast, würde ich mal über SPALTEN nachdenken. Mit der Säge eine Richtung vorgeben, dann mehrere Keile rein.
  9. Komihaxu

    Schleifen: Fase wird schräg

    Halt mal einen Winkel vorne an die Schneide. Das was man da sieht kann auch passieren, wenn das Eisen vorher schräg geschliffen wurde und du jetzt beim Schleifen gerader (besser) wirst.
  10. Komihaxu

    Kernbohrmaschine für Holz verwendbar?

    600 U/min kannst du halt für alles unterhalb 12mm vergessen, vielleicht geht der 10mm auch noch brauchbar. Ich bohre bei mir meistens im Bereich 3-6mm, dafür ist sie kaum zu gebrauchen. Aber einen 40er Forstner und einen 30mm Spiralbohrer kannst du damit wunderbar verwenden.
  11. Komihaxu

    Kurzarbeit und Urlaubsanspruch

    Hilft dir das weiter? https://www.hensche.de/Urlaub_Kurzarbeit_Kein_Urlaub_bei_Kurzarbeit_Null_EuGH_C229-11_C230-11_Heimann.html Einfach mal auf der Seite weitersuchen, die haben gute Artikel zu Arbeitsrecht.
  12. Komihaxu

    Kleiner mobiler Sauger für Schleifarbeiten, OF & TKS

    "Wasch mich, aber mach mich nicht nass!"
  13. Komihaxu

    (Gelöst) Holz nach Ölen fettig UND rau

    Da hatte ich gestern einfach das falsche Wort auf der Zungen. Du hast natürlich recht. Zurück zur Frage: Ich würde da nicht versuchen, mit Lösungsmitteln rumzuhantieren, sondern der Sache einfach Zeit geben. Wenn das nicht stört, dann probier das Mal. Wenns nicht klappt, kann man immer noch...
  14. Komihaxu

    (Gelöst) Holz nach Ölen fettig UND rau

    Das ist eine Pappelsperrholzplatte. Das Zeug saugt Öl ziemlich gut auf. Du hast also schon verloren. Alles was du sinnvollerweise tun kannst ist: WARTEN. Geh nochmal mit Zewa drüber und schau, dass wirklich sämtlicher Überstand weggewischt ist. Dann lässt du die Platte mindestens 2 Wochen...
  15. Komihaxu

    Einschaltautomatik Absaugung funktioniert mit Unterspannungsauslösung nicht.

    Dann fehlt dir vermutlich das elektrotechnische Grundwissen und du solltest die Finger von Basteleien an 230V lassen. Hast du keinen Kumpel, der Elektriker ist?
  16. Komihaxu

    Fixierung einer Bohle bei Längsschnitten

    Gescheite Böcke kaufen (oder selber bauen), fertig. Nicht "ultrastabil", aber ausreichend und praktisch finde ich meine "Geis & Knoblauch 50019". Die haben oben dieses simple Brett, in das man auch mal reinschneiden kann. Hat man es nach einigen Jahren komplett kaputtgesägt, schneidet man...
  17. Komihaxu

    Materialsuche: Gleitschienen für Tischfräse

    Ich kenne den Kunststoff von Murtfeldt von Industriemaschinen, wo 24/7 Produkte drüberlaufen und die Beständigkeit ist absolut beeindruckend: https://www.murtfeldt.de/produkte/kunststoffe/werkstoff-s-gruppe/original-werkstoff-s-gruen-natur/ Kann auch gut mit Holzbearbeitungsmaschinen bearbeitet...
  18. Komihaxu

    LED-Wannenleuchten

    Ich bräuchte auch mal eine Wannenleuchte im Austausch und war beim Hornbach. Dort gibt es jetzt LED-Feuchtraumleuchten mit 60 und sogar 70 Watt auf 1,5m. :emoji_astonished: Kann das noch sinnvoll sein? Bekommt die überhaupt noch die Wärme weg oder stirbt die in wenigen Monaten den Hitzetod...
  19. Komihaxu

    Küchenarbeitsplatte erst silikonieren oder erst ölen?

    Wenn du erst ölst, musst du mehrere Tage (je nach Öl ggf. lieber 2-3 Wochen) warten, bis das Öl wirklich fest ist, sonst hält das Silikon nicht. Anders herum hält das Öl nicht am Silikon, aber das ist kein Problem. Ich glaube, ich würde erst silikonieren, dann ölen.
  20. Komihaxu

    Dicke Eichenbohle plan machen?

    Dann würde ich mich mal geistig darauf vorbereiten, dass du das Ding schön plangefräst hast, es in einen anderen Raum bringst und sich das Teil in die andere Richtung etwas zurückbiegt und du wieder dastehst wie vorher. ;-) Also sieh zu, dass du 3-4 cm Reststärke beibehälst und sie im Zweifel...
Oben Unten