Suchergebnisse

  1. Welchen Frästisch suche ich ?

    Es geht hier nicht um die Genauigkeit bei einer absoluten Einstellung - das geht auch mit einer Holzleiste als Anschlag. Sondern um die Wiederholgenauigkeit beim Ändern der Einstellung bzw. bei inkrementieller Verstellung. Z.B. mehrere Nuten parallel hintereinander mit 10mm Abstand o.ä.
  2. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    Es gäbe ja auch einen CTM36 aus deiser Modellreihe - und der hat es auch nicht. Von daher kann das nicht das Argument sein. Gibt's auch mit 50er Schlauch :)
  3. Kurbel mit Akkuschrauber betreiben...

    Einen passenden Bit immer im Schrauber lassen und wie Macchia schrieb, eine Ablage dafür hinbauen.
  4. Welchen Frästisch suche ich ?

    Es ist stabil. Und es hat den Vorteil, das man unter diese Incrahalterung einen Sockel mit 4x20mm Rundstab bauen kann. Dann passt das auch in den MFT. Ich habe den Frästisch und den MFT verbunden - somit kann ich den Anschlag beliebig weit nach hinten versetzen - oder ganz abnehmen. Der...
  5. Restholz vom Schreiner

    Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, zuvor anzurufen und einen Termin auszumachen. Der weiss dann schon vorab was ich suche und hat in einer Ecke dann schon was zurecht gestellt. Ich gehe dann meist mit dem 3-fachen als ursprünglich angefragt nach Hause. Ein Grundsatz dabei ist: ich handle...
  6. Welchen Frästisch suche ich ?

    Ich hatte mich für den kleinen Incra Router Fence + Sauter OFL 3.0 + Suhner 1.800W Motor + 50er Festool Falzfräser entschieden. Grund für den Incra: das reproduzierbare 1mm Raster. Die Verarbeitung des Jessem ist sicher besser als bei Incra - aber teils auch Overkill und reine Optik ohen...
  7. Mission 700

    Ich hatte hauptsächlich deswegen nach dem Preis gegoogelt, weil ich zu ähnlicher Zeit mal welche von einer anderen Marke gebraucht geschenkt bekommen hatte - und irgendwann wurden die entsorgt, weil der Hochtöner Hopps ging. Da musste ich guggen, ob mich das nachträglich ärgern sollte ;)
  8. Realtime - ich fummle ein Hochbett

    Die Hupe in deinem Regal steht bei uns auch - ist die "Essenglocke" :)
  9. Mission 700

    Was hast du denn seinerzeit dafür bezahlt? Habe kurz aus Interesse gegoogelt und einen NP von 200-250DM pro Stück gefunden, was ja eigentlich nicht so sehr nach "High End" klingt...
  10. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    hmmm.... verdammt. Schon verwunderlich, warum das nur die kleinen Modell haben. Da ist auch Bluetooth schon mit dabei. Den CTL Midi gibt's für rund 400€ - mein CTL36 E kostet 200€ mehr und hat das alles nicht :(
  11. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    Ich hatte das beim Neukauf gar nicht weiter beachtet - hielt das für normal, das es das gibt... Habe gestern extra gesucht ob's nicht hinter irgendeiner Kalppe versteckt ist, die ich noch nicht gefunden habe...
  12. Stirnholz mit der Oberfräse abrichten - Frässpuren

    Wenn ich Holz planfräse, dann nehme ich dafür einen ganz kleinen WPL-Fräser (D=20mm) bei dem ich an der Stirnseite die Ecken der Schneiden leicht verrunde. Ähnlich wie bei einem Putzhobel, aber minimaler, 1-2mm Länge reicht da völlig. Ein klein bisschen was wird man aber immer sehen - das liegt...
  13. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    Ja, das meine ich. das gabe es aber mal und teils war das schon recht sinnvoll - wenn auch selten benötigt. Habe die warem Luft gerne zum "trocknen" genommen
  14. Schmales Stück aus Holzblock sägen

    Hast du dir mal die Dimensionen bildlich vorgestellt? "Holzklotz" Holzklötzchen 60 x 60 x 200mm - davon 10mm absägen. Das ist doch kein "schmales" Stück - Bedenken hätte ich da eher bei 2-3mm. So wie Friedrich sagt oder/und zusätzlich mit einem Hilfsklotz als Führung mit der Schraubzwinge...
  15. Neuer Werkstattsauger. Festool oder Starmix?

    Mal eine andere Frage zum Sauger Thema. Ich habe hier noch einen CT22 stehen den ich durch 2 CTL36 ersetzt habe. Ich habe gestern gesucht und gesucht und veilleicht habe ichs tatsächlich nur nicht gefunden: Wo ist bei den aktuellen Festoolmodellen die Ausblasöffnung versteckt?! Die alten...
  16. Alte Schneidebretter meines Vaters retten - eine Idee?

    Ich würde die einfach noch ein paar mal in den Geschirrspüler stecken - dann werden auch die Schnitte wieder weiss. Und gut. Der benutze Zustand / die Patina gehört doch zur Erinnerung mit dazu. Überarbeitet ist's auch nur ein Stück Holz wie jedes andere. Ich habe seit bestimmt 30 Jahren die...
  17. Schöne Ellipsenbögen - frei nach Archimedes

    Habe soetewas selbst noch nie probiert, konnte mich immer mit Alternativen drücken :) Hast du die Leisten zuvor mir Dampf behandelt oder einfach so gebogen? Wieviel stellt sich das denn nach dem Trockenen wieder zurück? Gruß, Markus
  18. Flottjet 88001 - zu doof für den Dickenhobel?

    Kräku gehört mittleriwelie zu http://fkm-technik.de/ Den kleinen 250er ADH hatte ich dort mal angefragt, weil es eine interessante Maschine ist. Kostet aktuell neu netto 3.890,00€ - damit war es für mich dann keine interessante Maschine mehr - wenn man bedenkt, das man dafür fast 2x die Hammer...
  19. festool cms für OF 2200 Auslaufmodell?

    Für die Sauter OFLs gibt es passend ein Wixey Digital Readout-Dingens. Der zeigt's zumindest auf 1/100 genau an :emoji_wink: Wenn man die Arretierschraube anzieht, sind aber gleich wieder ein paar 1/100 hopps. Braucht kein Mensch so genau - aber praktisch ist's - hautpsächlich für die...
  20. festool cms für OF 2200 Auslaufmodell?

    Naja - da habe ich so meine Zweifel. Schon mal einen OFL 3.0 in der Hand gehabt? Ich glaube nicht das da dein Wagenheber ein Vergleich zu ist ;)
Oben Unten