Suchergebnisse

  1. jominho

    Vorstellung Tischbohrmaschine Centrex

    Welchen Wabeco Bohrständer hast du denn? Ich habe den Fehler gemacht und mir damals den ohne Horizontalausleger geholt... PS: Tolle Maschine, da wird man wirklich neidisch...
  2. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Wofür steht denn EA? Und was meinst du mit innerhalb? Guido bohrt erst ein Durchgangsloch in das Kantrohr und verschraubt es dann in die Nut.
  3. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Würdet ihr die Kantrohre über unterschiedliche Frästiefe, also wie tief man sie in die Zarge einlässt, zueinander ausrichten oder alle gleich tief fräsen und dann mit etwas sehr dünnem unterfüttern bis sie zueinander passen? Ja, das ergibt absolut Sinn. PS: Sorry für die ganze Aufregung...
  4. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Weil sich das von alleine regelt und 24mm dicken MPX-Brettern der halbe Millimeter ab und an nichts ausmacht? Was mir gerade so einfällt: Theoretisch kann man ja auch durch die eingelassenen Kantrohre ausgleichen.
  5. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Absolut korrekt! DIe Kantrohre fungieren quasi als Führung beim Auf- und Abschieben. So bleibt man immer gerade. Ja, ich habe die Schnur 3mm parallel zur Kante ausgerichtet und dann alle 20-30cm nachgemessen. Das lange wird ja noch in drei Teile gekürzt. bzw. die hole ich mir im Baumarkt als...
  6. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Hm, ich glaube aber, dass hier letztendlich die Anwendungen Lochplatte und "Guidos Anschlagsystem" getrennt voneinander betrachten kann: Wenn ich das Anschlagsystem benutze, muss der Winkel zwischen Anschlägen und montierter Führungsschiene rechtwinklig sein. Das Lochraster benutze ich dann...
  7. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    @Helibob @Macchia Die Richtschnur kam vorhin und ich bin mal eben flugs in die Garage verschwunden, um zu messen. Ich habe die Zarge (vertikal gesehen) an drei Stellen vermessen. Über der T-Nutschiene, 2 cm darunter und in der Mitte. Horizontal habe ich ca. alle 20-30cm eine Abstandsmessung...
  8. jominho

    Was ich schon immer mal loswerden wollte... ;)

    Was genau meinst du damit? Grundsätzlich lege ich mein Kabel auch zusammen und dann oben auf den Schlauch. Aber es ist relativ lang (eigentlich etwas gutes) und oft brauche ich gar nicht so viel. Anscheinend sehen die es bei den neueren Modellen aber nicht mehr als Vorteil. Da gibt es etwas...
  9. jominho

    Was ich schon immer mal loswerden wollte... ;)

    "Was ich schon immer mal loswerden wollte..." Diesen Gedanken hatte ich gestern auch mal wieder. Bei mir ist konkret das Design des Festool CTL MIDI (vorletzte Version) Auslöser. Das Ding hat einfach keine Möglichkeit das Netzkabel vernünftig aufzuwickeln. Das fuchst mich gerade so sehr, dass...
  10. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Der Streifen stammt mit aus der Lieferung. Daraus sollten die Anschläge entstehen. Ich hätte ihn notfalls zum Nutrn missbraucht, genau. Die Umschlagmethode hat leider gezeigt, dass er wie die gesamte Lieferung nicht gerade ist, macht auf der einen Seite sogar einen Bogen... Ich melde mich mit...
  11. jominho

    MDF-Oberfläche behandeln

    Das Thema interessiert mich auch. Baue ja auch gerade an einer Werkbank, wo Top und Boden aus MDF sind. Irgendwann letztens habe ich mal ein Video gesehen, wo jemand seine MDF Platte mit Holzleim eingestrichen hat. Oder habe ich es hier gelesen...
  12. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    @Helibob gute Idee mit der Richtschnur, werde ich mir besorgen. Genau, Führungsschiene und Tauchsäge sollen kommen. Wird entweder eine Makita SP6000J oder eine Festool TS55. Schwanke da noch wegen des Mehrpreises. Richtig, ich will mich an diesem Konzept orientieren. Ursprünglich wollte ich nur...
  13. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Hallo Martin, wow, da hast du dir ja richtig viel Mühe mit den Skizzen gegeben. Ich habe fast schon ein schlechtes Gewissen. Du liegst aber komplett richtig mit deinen Überlegungen, genauso stellt sich mein Problem gerade dar. Ich hatte ursprünglich nur mal überlegt, nicht Löcher in die Zarge...
  14. jominho

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Stimmt, ich wollte dazu ja auch noch ein Update geben. Meine Sachen sind auch angekommen. Komplett in Originalverpackung und ebenfalls in Ordnung. Definitiv ein super Angebot!
  15. jominho

    Was ist ein guter Zustand?

    Also streicheln tue ich meine OF1400 nicht (mehr). Da darf Staub dran sein und Arbeitsspuren darf sie auch haben. Sie wird auch nicht nach jedem Einsatz sauber gemacht. Wenn ich aber etwas verkaufen will, gebe ich mir aber wenigstens etwas Mühe. Ich werde die Anzeige, die Anstoß meines Beitrags...
  16. jominho

    Bosch GAS an Festool OF1400 EBQ

    Wenn die entsprechende Set-Variante der OF1400 vorhanden ist, ist ein passender Bajonett-Anschluss für andere Schläuche ja sogar dabei.
  17. jominho

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Hm, das ist ärgerlich. Das CS70 Angebot ist aber aus diesem Grund sowieso nur etwas für Selbstabholer. Dann kann man sich das gute Stück ansehen und bekommt ja auch ein Gefühl dafür, warum der Preis so extrem niedrig ist. Die meisten anderen würden das Ding ja für doppelt so viel anbieten.
  18. jominho

    Was ist ein guter Zustand?

    Aus aktuellem Anlass (ich schaue gerade viel auf Kleinanzeigen nach einer Tauchkreissäge...) muss ich @Zahltag hier einfach nochmal zustimmen. Man sieht Sägen, schaue gerade vor allem nach der TS55, die für 100€ oder weniger unter dem Neupreis liegen und dazu teilweise noch komplett verdreckt...
  19. jominho

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    CS70 EB für 1000€ VB. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/festool-cs-70-eb-zugsaege/1226451961-84-384?utm_content=app_ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_source=copylink
  20. jominho

    Neue Werkbank: Mobil und Modular

    Ich habe sie die letzten 3-4 Wochen auf die unteren Traversen ohne mittige Abstützung gelegt, damit der konvexe Charakter verschwindet. Scheint auch einen Effekt gehabt zu haben. Die Schüsselung ist weniger geworden. Ich werde noch mit den Schraubzwingen nachhelfen und bin zuversichtlich, dass...
Oben Unten