Suchergebnisse

  1. Tilia

    Hilfe beim Gesellenstück!!

    Hallo @Fonzie, die Fertigungszeichnung wird nach Möglichkeit auf 1 Blatt ausgeführt. Auf deinem Blatt ist noch meilenweit viel Platz: Aus zwei mach 1! > die Drei-Tafel-Projektion mit den Schnittangaben gehört im Maßstab 1:10 mit aufs Hauptblatt, also auf die Fertigungszeichnung drauf, oberhalb...
  2. Tilia

    Schnitzeisen

    Ja sicher, sag niemals nie. Das stimmt schon. Es gibt sehr vielfältige Anwendungen. Aber auch in diesem Fall ist mit absoluter Sicherheit nicht die Vorgabe, dass diese Rundung 20mm haben soll, und jene Rundung 16mm. Das wäre Malen nach Zahlen... Schnitzen von Hand ist mehr oder weniger freies...
  3. Tilia

    Schnitzeisen

    Ganz ehrlich gesagt: gar nicht. Etwas ausführlicher: Spätestens an dem Punkt wo Du ins Bildhauerische, also ins 3-Dimensionale Arbeiten mit Holz gehst, verlässt Du den Zwang von Millimeterangaben komplett und bewegst Dich da ein ganzes Stück freier. Ein Eisen Stich 11 mit 20mm Breite hat >von...
  4. Tilia

    Holzbestimmung

    Jedenfalls würde ich solche Hinweise wie hier im Thread, und auch in den Beschreibungen des Holzes, in der Verarbeitung ggf. eher etwas ernster nehmen als drüber hinweg zu lesen: "Ziemlich toxisch, Kopfschmerzen, Nasenbluten, Kreislaufbeschwerden und Hautreizungen."...
  5. Tilia

    Holzbestimmung

    Holzbild im Radialschnitt von @JEP : Dazu das Vergleichsbild aus www. Holz vom Fach: https://www.gdholz.net/images/holzarten/034-mansonia-r.jpg Hirnholzbild von @JEP : Dazu das Vergleichsbild aus www. Schreiner-Seiten: https://www.schreiner-seiten.de/holzarten/holz-mansonia.php#images-3 So...
  6. Tilia

    Holzbestimmung

    Also ich sehe in den Bildern, sowohl im >>Hirnschnitt<< als auch im >>Radialschnitt<< (viele kleine Spiegel; und Holzbild allgemein) das von Dir @derdad genannte Mansonia/Bete eigentllich nahezu als bestätigt an... Gibt es einen bestimmten Grund warum du davon wieder abstand nimmst? Gerade...
  7. Tilia

    Holzbestimmung

    Apropos 'anhobeln'... kannst Du vielleicht mal noch ein Bild machen vom angehobelten Stirnholz, und zwar sehr nah dran UND auch scharf? Die hier genannten Afrormosia und Mansonia sind zwar beide zerstreutporig, das Porenbild ist aber doch recht unterschiedlich. Beispiele dazu: >>Afrormosia<<...
  8. Tilia

    Tischbeine furnieren?

    Der Vergleich mit dem Hobel und dem Hobelspan ist gut. Das merk ich mir. :emoji_thumbsup: Mit dem Unterschied, dass hierzulande zumeist quer zur Faser gemessert wird. Die Güte einer längs gehobelten Fläche ist hier nicht zu erwarten.
  9. Tilia

    Tischbeine furnieren?

    Ich versuch mich mal in einer selbst zusammengedachten Erklärung: Es ist auch so, dass die Fasern in der Herstellung des Furniers beim Messern anders angeschnitten -respektive gebrochen- werden (schneidend/quetschend) als in der Massivholzbearbeitung (spanend). Dadurch nehmen die Fasern von...
  10. Tilia

    Tischbeine furnieren?

    Das erschließt sich mir nicht ganz... warum die Zargen nicht einfach auch massiv? Das wäre jedenfalls das sinnvollste. Massiv und Furniert zu mixen finde ich persönlich irgendwie nicht so prickelnd. (Wenns nicht zwingend sein muss) Und je nachdem was für eine Oberfläche angedacht ist, kann das...
  11. Tilia

    Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Karlsruhe Regierungspräsidium, am Rondellplatz Sonderausstellung: >>Sitzen im Wandel - vom Klassiker zum Trend<< Aus dem Infotext: "Entdecken Sie bei uns eine einzigartige Auswahl an Sitzmöbeln, die nicht nur funktionale Objekte sind, sondern auch Ausdruck von Stil, Komfort und Geschichte...
  12. Tilia

    Tischbeine furnieren?

    Hier im Forum wurde neulich mal ein Link gepostet mit einer Suchmaske, Holzhändler (und Schärfdienste) die an privat verkaufen, deutschlandweit: https://www.holzwerken.net/finder/ LG
  13. Tilia

    Meisterschule Gamisch Patenkirchen

    Hallo und willkommen hier im Forum @co.clare , zu Garmisch kann ich nicht viel sagen außer daß "mir der Name der Schule meine ich schonmal begegnet ist". Aber du schreibst ja daß du dich umschaust, und du schreibst dass dich Gestaltung interessiert. Zwei Bekannte von mir waren in Stuttgart...
  14. Tilia

    Sägendiskussion ausgelagert

    Ah okay danke! Dann war ich hier doch nicht so ganz verkehrt.. glaube ich...
  15. Tilia

    Sägendiskussion ausgelagert

    ..jetzt blick ichs ehrlich gesagt grad nicht richtig..... ich dachte diese Gestell-Sägen Diskussion hier sei aus dem 'Sägen für Kinder Thread' heraus getrennt worden...?? >>siehe Titel...... sorry, ich hätte mich sonst mit OT zurück gehalten......
  16. Tilia

    Ausstellungen und Museen - Sammelthread

    Für ganz spontan kurz entschlossene.....! Ausstellung der Meisterstücke im Pfarrstadl Wessling (Bayern). https://www.gemeinde-wessling.de/communice-calendar/veranstaltungskalender/veranstaltung-1/ausstellung-der-schreiner-meisterstuecke So wie es ausschaut ist das aber nur heute, noch bis 18⁰⁰ Uhr.
  17. Tilia

    Sägendiskussion ausgelagert

    Je nach dem wie gearbeitet wird siehst du da nix. Stimmt. Und auch das wäre m.M.n. einfacher an den Schwalben frei aufzuteilen und zu sägen, und das dann auf die Zinken zu übertragen. Aber ich glaube das schweift vom Thema ab...
  18. Tilia

    Sägendiskussion ausgelagert

    Geht, wie man sieht, auch. Erst die Schwalben ist bei der Methode dennoch viel einfacher, rationeller. Gerade dann wenn man 4 oder 6 oder ... Bretter einspannen will. Man fasst ein bündiges Paket zusammen, einspannen fertig. Man muss nix, wie auf dem Bild zu sehen, extra zueinander ausrichten...
  19. Tilia

    Sägendiskussion ausgelagert

    Ich denke das kommt ein gutes Stück weit auch noch aus den früheren, alten Tischler- und Schreinerwerkstsätten, wo die Schubladen noch im alltäglichen Brotverdienst von Hand gezinkt wurden. Wo immer wieder viele Schränke mit vielen Schubladen produziert wurden. Da wurden Arbeitsschritte, genau...
  20. Tilia

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Ja wirklich. Das hab ich mir auch gedacht als ich #34 gelesen hab. Es ist doch wohl eigentlich klar, dass es in dem Bild um die Präsentation des Möbels geht. Sonst könnte man ja auch sagen: eine Walnuss Vitrine ist nicht dafür da, sie auf die Wiese in den Garten zu stellen, und man stellt nicht...
Oben Unten