Suchergebnisse

  1. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Ja, das ist alles richtig und trifft auch auf mich teilweise zu, aber manchmal bekommt man beim Durchlesen einiger posts den Eindruck man könne nur mit den Maschinen von F... brauchbare Ergebnisse erzielen. War früher im Tour Forum auch so. Wenn man da mit las, dachte man auch irgendwann, wie...
  2. Unterstützung bei der Wahl einer Handkreissäge

    Hallo, ich habe die Batavia und nutze sie auf meiner Werkbank mit fester Führungsschiene hauptsächlich um größere Stücke rechtwinkelig abzulängen Bei mir macht sie was sie soll... Sägen und das auch im 90 grad Winkel. Besser geht es bestimmt aber für meine Einsatzzwecke reicht die Säge...
  3. Eine Werkbank muß her.........

    Sieht stabil aus. Was für eine Platte kommt denn drauf. Ich mache gerade meine ersten Schritte beim Schweißen. Gefällt mir deine Werkbank
  4. TV Board

    Nach einem Schweissgerät schaue ich mich schon um :)
  5. TV Board

    Danke...Es sind schwarze Filzgleiter drunter. Zum Glück haben Winkel vom Gestell gut gepasst und das Board steht absolut wackelfrei.
  6. TV Board

    So viel ist es nicht ganz :) aber schwer ist es wirklich
  7. TV Board

    Hallo, nachdem mein Tisch bei euch gut ankam, hier jetzt ein TV Board, das ich für einen guten Freund gemacht habe. Dafür musste ich zuerst einmal mir das Schweißen beibringen. Also habe ich mir ein Schweißgerät bei einem Bekannten geliehen und mir ein paar Videos bei youtube angeschaut :D Ich...
  8. Arbeitsplatte der Werkbank rechtwinklig zur Seitenzarge

    Ich glaube da ist neu machen einfacher und dauert wahrscheinlich nicht länger. Ich habe meine Zargen übrigens nicht verleimt sondern geschraubt... Viel Spaß noch beim Bauen deiner Werkbank. Grüß Sascha
  9. Erstes größeres Projekt - Esszimmertisch

    Vielen Dank euch für das Lob.
  10. Nachbearbeitung Tischplatte amerikanische Wallnuss

    Schau mal hier, so mache ich es... Rampa-Muffe eindrehen | 1-2-do.com das Heimwerkerforum Tischplatte gefällt mir richtig gut. Gruß Sascha
  11. Erstes größeres Projekt - Esszimmertisch

    Danke Eigentlich ist wenig schief gelaufen. Bei den "heiklen" Sachen wie den Beine zb, habe ich zuerst ein Probestück gemacht. Da ich noch nicht viel mit der Flachdübelfräse gearbeitet habe, ging eine Fräsung etwas aus dem Winkel und die Beine konnten nicht ineinander geschoben werden. War...
  12. Erstes größeres Projekt - Esszimmertisch

    Danke. Ich habe es mal als Eiche verkauft bekommen. :) Wenn ich so alles zusammen rechne bleibe ich knapp unter 400 Euro. Der Auszug ist alles "Doppelzarge" gebaut und die Platten werden aufgelegt. Um den kleinen Höhenunterschied zwischen Tischplatte und Auszugsplatte auszugleichen gibt es...
  13. Erstes größeres Projekt - Esszimmertisch

    hier der zweite Teil... Da der Tisch ausziehbar sein sollte, habe ich die Tischplatte durchgängig gemacht und sie später zugeschnitten. Da mir eine durchgehende Maserung gefällt. Dabei stieß ich und meine Abrichte an die Grenzen :rolleyes: . Hier, ein für mich annehmbares Ergebnis zu erzielen...
  14. Erstes größeres Projekt - Esszimmertisch

    Hallo, ich lese seit einiger Zeit hier mit und wollte jetzt auch mal mein Projekt vorstellen. Ich hatte schon immer Spaß daran Sachen aus Holz zu bauen aber mir hatte immer der nötige Platz und die Maschinen gefehlt. Da wir uns letztes Jahr ein Häuschen gekauft haben, war das Problem mit...
  15. Kaufberatung Dickenhobel

    Sollte es ein reiner Dickenhobel sein, funktioniert vielleicht auch das https://m.youtube.com/watch?v=jcmgo-ixm5k Und wenn man nur selten was abzurichten hat, dann von Hand mit einem Hobel
  16. Kaufberatung Dickenhobel

    Klar geht das. Funktioniert bei mir ja auch. Trotzdem würde es bestimmt nicht schaden, wenn der Anschlag etwas stabiler gebaut wäre. Gerade wenn man mal etwas längerer und schwerere Sachen abrichten will. So geht es mir persönlich mal. Schönes Wochenende. Ich arbeite jetzt noch etwas an...
  17. Kaufberatung Dickenhobel

    Bis auf den Anschlag kann ich die hc 260 auch empfehlen. Kommt halt auch immer drauf an, was man machen will...
  18. Akkuschrauber / Allrounder

    ok, danke schonmal. Ich denke es wird auch der Milwaukee. Konnte mir heute beide anschauen und der MC12 macht den besseren Eindruck (wobei der Metabo für mich wohl ausreichen würde ;) )
  19. Akkuschrauber / Allrounder

    Darf man fragen was zb gegen den Metabo und für den Milwaukee gesprochen hat? Grüße Sascha
  20. Tischbauprojekt und ein paar Fragen?

    Als Alternative dann vielleicht die mittlere Zarge als Gratleiste einfräsen und den Rest mit Nutklötzen verschrauben?
Oben Unten