Suchergebnisse

  1. Sicherung einer Überplattung mit Dübeln

    Schönen guten Abend, neben dem ästhetischen Effekt (gerne auch in Kombination mit "nicht runden" Dübeln) gibt es noch die Variante, dass man durch den Dübel auf Leim verzichten kann und/oder der Dübel die Verbindung zusammenzieht (wenn die Löcher entsprechend versetzt gebohrt werden). Ich habe...
  2. Holztransport, Überstand?

    Hallo, vgl. § 22 StVO https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__22.html Herzliche Grüße tom
  3. Schnittholz - reicht es nur zu hobeln

    Schönen guten Morgen, im Eingangstread ist die Rede von "Ich besitze einige Raubanken". Dann wäre mein Vorgehen: - die Bohlen besäumen (passend zur dann vorhandenen Abrichte & Dickte) - die die Bohlen abrichten & dickten - die Kanten fügen - Verleimen - die so erzeugte Platte mit der Raubank...
  4. Zirbenbretter verleimen

    Hallo Herp, die Anschaffung eines 1 m langen Lineals - egal welcher Güte würde ich mir sparen. Beim "Fügen" geht's um was anderes - die zwei zu verleimenden Flächen müssen "zueinander" passen. Zu diesem Thema findest Du aber auch kiloweise Lesestoff im Forum. Viel Erfolg! Herzliche Grüße Tom
  5. Tisch aus Walnuss-Pfosten bauen Hilfe

    Hallo, mach doch aus der Not eine Tugend. Ich würde - da - gar nichts fügen. Zwei Gratleisten drunter, ordentlich bemessen, dass die zu erwartenden künftigen Schwankungen locker aufgefangen werden und mit dem Schlitz in der Mitte leben. Alternativ aufgeschraubte Leisten in Langlöchern. Mit...
  6. Ein holländischer Fasenhobel? Wer kennt sowas?

    Hallo, vielleicht kann Dir Wolfgang Jordan hier weiterhelfen? https://www.holzwerken.de/ Herzliche Grüße Tom PS: er hat aber nichts mit der Zeitschrift zu tun - er hat nur deren Domaine "weggeschnappt" :-)
  7. Schärfmaschine gesucht

    Hallo Carsten, ich bin da nicht up to date - was kostet so eine Iseli? Ich hab was von - deutlich - mehr als 1 T€ im Kopf.... Aber: ein geiles Teil! Herzliche Grüße Tom
  8. Schärfmaschine gesucht

    Hallo, ich hatte mal die T4 - und habe sie wieder verkauft und jetzt eine T7. So schnell schärft es sich dann doch nicht. Und wenn man (... ich) sich endlich mal dazu durchgerungen hat, zu Schärfen, dann will ich auch alles fertig machen und nicht nach x min. aufhören, weil das Maschinchen zu...
  9. Bilderrahmen exakt aufhängen? / Beschlag?

    Hallo, eine andere Möglichkeit wären auf "french cleats". Einfach herzustellen und das Ausrichten ist ein Kinderspiel. Herzliche Grüße Tom
  10. Höhenmessung des Kreissägeblattes

    Hallo zusammen, ich nutze meinen kleinen Kombinationswinkel - das funktioniert schnell & einfach. Batterien braucht's auch nicht. Nur vielleicht irgendwann mal eine neue Brille für den Typ vor der Säge :-) Herzliche Grüße Tom
  11. Große Olivenholzplatte arbeitet und Verleimungen halten nicht.

    Schönen guten Morgen, für mich sind bei dem Tisch - die Bretter nicht genau genug gefügt - keine Langlöcher an der Metallschiene (was das Reissen nur noch verstärkt) - keine Gratleiste (... ich schreibe die mit "t"... :-) ). - recht merkwürdig aussehend gestopfte Löcher im Holz Ich würde -...
  12. Welche Schleifführung

    Schönen guten Abend, meine Vorrichtung sieht so aus. Herzliche Grüße Tom
  13. Welche Schleifführung

    Die Rechtwinkligkeit ergibt sich von ganz allein durch die Konstruktion ("Dreirad"). Sollten die Steine unterschiedlich hoch sein, müsste neu justiert werden. Bei mir allerdings nicht relevant, da ich mit Dia Scheiben schärfe. Das Einstellen geht aber - wirklich - flux. Stechbeitel, Hobeleisen -...
  14. Welche Schleifführung

    Hallo ca.sch, ich bin ein riesen Fan der Schleifführung von Gerd Fritsche (https://www.feinewerkzeuge.de/hilf.html). Ich hatte die Zweibackenführung (war mir zu pummelig), dann eine von Veritas (nach einem knappen Jahr war die Rolle kaputt), dann sogar eine Tormek (geht, hat mich aber auch...
  15. Pflege der Metallhobel

    Hallo in die Runde, ja, Werkzeug darf nach Arbeit ausschauen. Bei mir ist allerdings die Grenze dann erreicht, wenn es Schaden nimmt oder die Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist weil z. B. die Sohle nicht mehr richtig rutscht. Ich habe meine - diversen - Metallhobel - anfangs gar nicht...
  16. Kleine Bandsäge Hema UH 400

    Hallo in die Runde, das Thema Bandsäge beschäftigt mich seit Jahren. Immer wieder kam der Moment in der Werkstatt "jetzt wäre eine Bandsäge gut...". Immer wieder habe ich mir alte & neue Maschinen angeschaut. Immer wieder kam ich zu dem Ergebnis, das mir die "Kleinen" für meine Zwecke zu wenig...
  17. Welche Kombimaschine

    Schönen guten Abend in die Runde, ich habe eine Felder CF741 Professional im Keller stehen - und bin wirklich sehr zufrieden. ich habe sie damals gebraucht gekauft und in den letzten rd. 7 Jahren noch keinen einzigen Ausfall gehabt. Heute habe ich mir auf einer Messer Bandsägen...
  18. Festool Eckverbinder KV D8/50 für DF500

    Schönen guten Morgen, ich habe sie mir auf der Messe in Nürnberg angeschaut & vorführen lassen. Eine schöne Idee, die in meinen Augen immer noch gefehlt hat - vor allem im direkten Vergleich zur großen. Es funktioniert gut, hat durchaus Vorteile und hält. Wenn das "Klemmteil" allerdings...
  19. Stemmeisen. 25 oder 30 Grad Winkel?

    Schönen guten Morgen, 25 Grad (in der "scharf" Variante) ergeben einen besseren Schnitt als 30 Grad. Diametral dagegen läuft die Kurve der "Standhaftigkeit". Ein ewiges Abwägen. Ich habe meine Eisen (Hobel & Stemmeisen) bis auf ganz wenige Ausnahmen (z. B. Verputzhobel) auf 30 Grad...
  20. Esche Rundstab 40mm/ 1000mm lang biegen?!

    Schönen guten Morgen, ich stell mir das recht unpraktisch vor, genau vor dem Gesicht ein Seil hängen zu haben. Wenn's aber um das Ausprobieren geht - warum nicht? ... ich würde mir den Rundstab - wie er ist - an den zwei Enden aufgehängt, hinhängen. Herzliche Grüße Tom
Oben Unten