Suchergebnisse

  1. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Grundsätzlich ginge das, da hast du Recht. Das ständige Auf- und Zudrehen hat schon genervt, egal ob man Schlüssel und normaler Mutter als auch mit Flügelmutter. Da besteht definitiv Verbesserungsbedarf. Ich habe gestern aber z.B. einmal die Mutter nicht fest genug angezogen und die Bohrkrone...
  2. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Für diejenigen, die es interessiert. Ich habe gestern die Schablone mal mit einigen Kreisausschnitten gefüttert. ;)
  3. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Nein, einen eigenen Thread gibt es nicht dazu. Die Idee kommt aber auch nicht von mir, habe mir das auf YouTube abgeschaut, unter anderem hier: Ich werde auch seine Idee zur Herstellung einer Fräsvorrichtung aufgreifen. In vielen Videos wird einem anders, wenn man sieht, wie da teilweise die...
  4. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    So, ich wollte nochmal danke für die Tipps sagen. Eigentlich wollte ich ja nur Sterngriffe selber herstellen. Herausgekommen sind jetzt zusätzlich neue Forstnerbohrer und eine neue Bohrmaschine. Die macht aber auf jeden Fall richtig viel Spaß und konnte dank Tomkaes Link günstig geschossen...
  5. jominho

    PTS 10 - Einstellen Maß am Parallelanschlag

    Ich messe mittlerweile auch nur noch vorne, obwohl ich einen Spaltkeil zum Nuten, also ohne Schutzhaube montiert habe. Ich messe mit einem Stahllineal den Abstand zum Zahn, genauso wie Rainer es beschrieben hat. Wichtig ist vor allem, dass du den Parallelanschlag richtig festziehst. Schau dir...
  6. jominho

    Kleine Box für die Uhr

    Ich finde die Box äußerst dekorativ, super! Vielleicht wäre aber noch eine kleine Schaumstoffeinlage gut, um die Uhr zu schützen?
  7. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    So, Maschine kam heute an. Karton sah etwas mitgenommen aus, aber ansonsten scheint sie neu zu sein. Zumindest ist alles sauber und man sieht keine Gebrauchsspuren. Hab summa summarum jetzt 139,00€ mit Versand und Paypal bezahlt. Den Rundlauftest mache ich wohl am besten mit einem...
  8. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    @yorg Wenn die Maschine für Rührstäbe benutzt wird, ist das natürlich super ärgerlich! Ich hoffe, du hast deinem Bekannten wenigstens ein paar Worte dazu gesagt. ;) @Vaultdoor Ich habe schon länger eine Suche bei Kleinanzeigen eingerichtet, bislang war noch nicht das richtige in meiner Nähe...
  9. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Es ist ja immer wieder spannend, was aus so Mini-Projekten am Ende wird... ich wollte mir nur ein Sterngriff-Jig bauen und Sterngriffe fertigen. Erst die Lochkreissägen, dann kamen noch ein paar Famag Forstnerbohrer dazu (ihr wisst ja..."wer billig kauft, kauft zweimal". Nachdem einer meiner...
  10. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Ich habe der Vollständigkeit halber auch nochmal gerade in Ruhe beide Strecken gemessen: Gegenüberliegenden Sechskantflächen 11mm, über die Eckpunkte ~12,45mm. Dann gibt es da tatsächlich unterschiedlich Schaftgrößen. Hm, vielleicht investiere ich einfach in ein 13mm Schnellspannbohrfutter von...
  11. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Hallo Wilfried, vielen Dank für's Nachsehen! Könntest du bei dir mal den Umfang der Aufnahme des Lochsägenadapters messen? Bei mir ist der um die 12,6mm und damit leider zu groß für das Futter. Geht definitiv nicht rein. Ich habe laut Am***on die neuere Variante des Sets gekauft, vielleicht...
  12. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Sorry, meinte Lochkreissäge. Habe das bisher immer synonym benutzt. Ich habe mal ein Foto gemacht. Ist ein System eines bekannten Herstellers, wo du einen schnellen Wechsel der Lochkreissägen vornehmen kannst: Eine alte Schlagbohrmaschine mit Futter bis 10mm. Ist nicht perfekt für...
  13. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Jetzt hast du mich aber eiskalt erwischt. Mir war der Unterschied zwischen Schlagbohrmaschine und Bohrhammer auch überhaupt nicht bewusst bis ich eben mal nachgelesen habe! Das ist ja echt peinlich.:emoji_scream: Jetzt muss ich mal in mich gehen, ob ich mir ein billiges, größeres Futter für...
  14. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Hallo Maik, danke für die schnelle Hilfe. Dann ist das alles mehr als suboptimal... Ich hatte gehofft, dass man die Bohrspindel in axialer Richtung irgendwie arretieren kann für diesen Zweck... Wenn ich das Ding jetzt in den Bohrständer einsetze, werde ich mich am Ende angesichts des Rundlaufs...
  15. jominho

    Schlagbohrmaschine in Bohrständer nutzen?

    Hallo zusammen, ich wollte gerade einige Kreisausschnitte mit der Bohrkronen bohren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme meiner kleinen Bohrmaschine zu klein für den Lochkreissägenadapter ist. Ich habe noch eine Schlagbohrmaschine, wo der Adapter passt. Jetzt meine Frage: Obwohl der...
  16. jominho

    Frästisch mal simple -

    Würdest du darauf wetten, dass sie ausgeht? Ich nicht.
  17. jominho

    Alles zum thema Schneidbretter

    Heiko Rech empfiehlt übrigens Tungöl. Ich hab damals noch einen Schuss Orangenöl reingegeben. Da muss man aber echt drauf achten, dass man einen definitiv nicht färbenden, fusselfreien Lappen verwendet. Braucht so ca. 3-4 Wochen zum aushärten.
  18. jominho

    Zentrierbohrer für Power Change Plus Adapter

    Hallo liebe Holzwürmer, ich habe mir ein Lochkreissäge-Set von Bosch bestellt, welches auch den entsprechenden Power Change Plus Adapter beinhaltet. Mit dabei waren ebenfalls zwei Zentrierbohrer. Diese haben aber irgendwie interessante Maße, irgendwas um die 7mm rum. Da ich allerdings...
  19. jominho

    15cm Loch in 16mm MDF, womit?

    Wenn die Fräse einen Kopierring dabei hat, reicht sogar 1 Loch für Fräse und Fräser. Bringt vor allem nochmal den Vorteil, dass sich die Fräse beim Drehen mit drehen kann und man so kein Probleme mit den Netzkabel und ggf. Absaugeschlauch hat. :emoji_wink:
  20. jominho

    CNC Alu-Schablone Lochraster 32/96mm

    Ich hab mir letztes Jahr im Internet eine CNC-gefräste Schablone auf Basis einer 2D-CAD-Datei für 40€ bestellt (siehe Foto). Obere Reihe 30mm Löcher für Kopierring, untere Reihe 20mm Löcher und 5mm Löcher (ursprünglich gedacht für Pins zur Ausrichtung an der Kante). Ich hab letztens mal eine...
Oben Unten