Suchergebnisse

  1. Balkonbrüstung aus Holz bauen

    Wenn der Balkon eh nicht genutzt wird und die Optik nicht so wichtig ist dann mach doch wieder Faserzementplatten dran. Ansonsten wäre ich auch bei Dir mit den senkrechten Douglasiebrettern. Als Handlauf eine Leiste/Balken. Die Unterseite mit einer Nut in der STärke der senkrechten...
  2. Massivholzplatte leicht gewölbt | Durch Ansteckplatten extrem sichtbar

    Sry, Dietrich hat von OF gesprochen. Auf ihn bezog sich meine Frage. Frästisch hatte ich ja deswegen explizit erwähnt.
  3. Massivholzplatte leicht gewölbt | Durch Ansteckplatten extrem sichtbar

    Ich muss jetzt mal nachfragen Dietrich. Heißt das, die Gratleiste schaut aus der Platte heraus und schließt nicht bündig mit ihr ab? Beispiel 40 mm Tischplatte. Die Gratleiste ist 60-80 mm hoch. Von diesen 60-80mm werden aber nur ca. 17mm (25-30%) in der Tischplatte "versenkt".Der Rest steht...
  4. Holztisch falsch gereinigt

    Gut das Du es erwähnst. Wenn der "Fleck" durch schleifen weg soll und somit der ganze Tisch geschliffen wird, ist auch die Bürstenstruktur weg. Zumindest teilweise. Kann man natürlich wieder neu machen. Ist halt auch eine Frage des Aufwandes in Abhängigkeit zum "Schmerz" etwas Gebrauchspatina...
  5. Holztisch falsch gereinigt

    Guten Morgen Julia, es scheint Dich ja doch arg zu beschäftigen wenn Du um 3:00 in der Nacht diese Frage hier stellst. :emoji_wink: aber erstmal willkommen im Forum. Wir hatten erst neulich hier das Thema das ein neuer Tisch vom Werk nicht gut geölt wurde. Das mag verschiedene Gründe haben...
  6. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Auch wenn Du "neu" haben möchtest, solltest Du Dich evtl. mit "gut gebraucht" auch ohne Händler mal beschäftigen. In dem von Dir gewählten Preissegment ist "neu" evtl. schlechter als eine gute Gebrauchte. Kity wurde erwähnt, ich habe eine Elektra Beckum PK250 mit Schiebeschlitten für 700€...
  7. Überhängende Pergola

    Noch was zum Holzschutz. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Auro gemacht. Da hatte ich einen frei bewitterten Pfosten am Sandkasten lediglich 1 x statt 3 x behandelt und beim Auszug nach 8 Jahren war der immer noch OK. Finger weg von Baumarktbo....x und so ein Sondermüllscheiss. Aber wie...
  8. Verlegung des Fertigparketts, wo fange ich an?

    Die Plastikleiste bei Haro ist doch dafür da, das Du die paneele von oben einklinken kannst und sie nicht von der Seite einklopfen musst. Da ist eine Feder drin. Kleben kann man das Trotzdem m.M.
  9. Holzfaserdämmung schneiden

    Hab keine HKS.......:emoji_wink: Aber Du magst recht haben mit der TS.Wobei ich meine ich hätte damals das 12 Zahn draufgehabt. Egal,jetzt hab ich die BS und für die 10-20 Schnitte wird das sicher gehen.
  10. Verlegung des Fertigparketts, wo fange ich an?

    Es kommt sicher auch auf die Qualität des Parkettes an. Viele leomen auch nur die Stirnseiten weil die anfälliger sind. Ist natürlich Aufwand.Ich persönlich habe ganz normalen D3 Leim genommenund nicht das Geld für extra Parkettleim ausgegeben. Man kann auf D4 gehen falls man auf Nummer sicher...
  11. Verlegung des Fertigparketts, wo fange ich an?

    Wenn Du schwimmend verlegst ist die Dehnungsfuge egal. Wenn Du klebst, sollte definitiv die des Estriches übernommen werden. Das mit der Verlegerichtung ist inzw. Geschmackssache. Es gibt beim tapezieren die Regel vom Fenster in den Raum zu zu tapezieren wenn man nicht auf Stoss tapeziert...
  12. Holzfaserdämmung schneiden

    Habs mit der TS versucht und die nach einem Schnitt ne halbe STunde ausgeblasen. Evtl. hab ich anderes Material.......
  13. Überhängende Pergola

    Ein Foto der Situation wäre ganz hilfreich. Ist rechts vom Tisch irgendwo noch eine Hauswand wo man dran kann und ggf. min 2 Balken über die Ganze Fläche ziehen kann. Die Idee von Rainer mit den Seilen find ich ganz gut. Nur bietet das natürlich auch wieder Angriffsfläche an den...
  14. Holzfaserdämmung schneiden

    Äh nein. Am planen nicht. Aber fertig leider auch nicht. Ist etwas schwierig gewesen sich aufzuraffen. Da sind ja bereits Steico Dämmplatten. Es fehlt noch die 2.Schicht.Ich weiß,die soll man nicht länger als max 3 Monate"bewittern" lassen.Bei mir sind's jetzt 3 Jahre. *schäm* Aber der...
  15. Holzfaserdämmung schneiden

    OMG, ich hab doch letzte Woche eine Kity BS gekauft........ Die zu nutzen bin ich noch garmicht auf die Idee gekommen. Sind nur ein paar Platten....
  16. Verlegung des Fertigparketts, wo fange ich an?

    Ohne Gewähr würde ich in die 11m keine Dehnungsfuge im Raum setzen weil es einfach Scheisse aussieht. Ich hab 9,5m durch 3 Räume gezogen und kein Problem. Mit nur 11mm Fertigparkett. Den habe ich aber auch verleimt. Und zwar nicht im Klicksystem sondern oben an der Nutzschicht. Im klicksystem...
  17. Verlegung des Fertigparketts, wo fange ich an?

    Nun ja, die Aussage hinkt aber doch gewaltig. Die Auswirkungen von Schadstoffen merkt man ja meist nicht sofort. Es entstehen teils Jahrzehnte später erst Allergien oder Krankheiten die darauf zurückzuführen sind. Oftmals ist die Suche nach den Gründen der Krankheiten dann auch sehr schwierig...
  18. Holzfaserdämmung schneiden

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, habt Ihr aus einem Sägeblatt ein Messer gemacht? Das steht bei mir nämlich immer noch an.
  19. Verlegung des Fertigparketts, wo fange ich an?

    Parkett verkleben kommt m.M.nach von dem Glauben das es schwimmend energetisch schlechter ist weil sich zwischen Estrich und Parkett dämmende Luftpolster bilden können die dann den Wärmefluss behindern. Ich halte das für Quatsch bzw. vernachlässigungswürdig. Ein Boden sollte eben sein oder man...
  20. Holzbretter schneiden (nur selten) - Fräse, Japansäge, Multifunktionswerkzeug?

    Es geht um den Adapter der eigentlich Führungsanschlag heißt. Guckst Du hier: https://www.contorion.de/p/festool-fuehrungsanschlag-fs-ps-psb-300-85389178?aid&targetid&campaignid=17745436456&gad_source=1
Oben Unten