Suchergebnisse

  1. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Ich habe mir nach dem Dickenhobel nun auch die 200er Abrichte bei Dictum bestellt und probiere sie im Vergleich zu meiner 250er Ulmia aus. Ich muss aufgrund des Platzbedarfs immer hin und her wuchten, da macht jedes Kilo was aus. Sobald ich den Vergleich habe, teile ich das hier mit.
  2. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Hallo Micha, stimmt, es ist ein DH, also Dickenhobel, war der Fehlerteufel. Ich habe aktuell den direkten Vergleich beider Geräte in der Werkstatt. Der Shinko hat eine Absaughaube, die richtig hält, da richtig verschraubt, während der Metabo nur durch 2 Schrauben geklemmt wird. Zudem sind die...
  3. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Heute habe ich den Shinko ADH in Betrieb genommen und -gigantisch! Das Hobelbild ist perfekt, die Maschine zieht sauber und recht flott ein und im Vergleich zum Metabo deutlch höherwertiger verarbeitet. In diesem Segment sicherlich das beste. Ich berichte in einigen Wochen über die weitere...
  4. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Hallo Christian, kanst Du mal über Deine ersten Erfahrungen über den Shinko AH berichten? Ich erwäge ihn auch zu kaufen und Deine Erfahrungen können hier meine Entscheidung erleichtern. Viele Grüße Michael
  5. Metabo Dickenhobel DH330

    Hallo Blei60, ich habe voraussichtlich kommende Woche einen Metabo DH330 zu verkaufe, entweder Abholung in Tübingen oder Pforzheim oder Versand bei Kostenübernahme. Er war eine Zwischenlösung, hat vielleicht 5-6 Stunden gearbeitet, entsprechend ist auch der Zustand. Meine Preisvorstellung ist...
  6. Shinko Dickenhobel und Abrichte

    Ich hatte alle möglichen Einzel- und Kombihobelmaschinen, zuletzt eine 410 er Kombi der Fa. Knapp. Aktuell habe ich aufgrund von Platzmangel den Metabo DH330, ab kommender Woche dann auch den Shinko. Das beste Gerät war eine Pechschwarze Aldinger, mit der fast 60 Jahre ununterbrochen Balsaholz...
Oben Unten