Suchergebnisse

  1. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    das glaube ich auch, oder falsche Schneidengeometrie (also der falsche Senker) für Holz. Ich nehme gerade auch in den kleinen Maschinen gerne einen Querlochsenker.... Nicht an allem ist die Maschine schuld, oft steht das Problem auch davor ;-)
  2. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    .... und wenn ich die Anforderungen mit den auf 0,1mm genau einstellbaren Anschlägen lese, gesellen sich doch ganz schnell ne Null oder mehr zu deinem Budget hinzu. Ich habe für meinen Wabeco auch schon Anschläge gemacht, die waren dann aber Fix und nicht verstellbar. Die Maße haben dann...
  3. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Festklemmen musst du aber auch auf einer "großen" Bohrmaschine...... ;-) Der Aufwand wird bleiben.... 14er Forstner in Siebdruck mach ich mit dem kleinen 12V Akkuschrauber, auch die kleine Metabo Handbohrmaschine im Bohrständer schafft größere Durchmesser. Voraussetzung sind scharfe Bohrer. Auch...
  4. Freude Thread

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job...... So klein ist die Welt, ich habe dort mein Sozialpraktikum gemacht (müsste 1990/91 gewesen sein). War damals auch in der Schreinerei eingesetzt, gab dort die ersten Erfahrungen an der Hobelmaschine und der Tischfräse, sowie die Herstellung von...
  5. Freude Thread

    durch die Nut bleibt bei der kleinen tatsächlich nur nen guter cm Dübelloch übrig..... war aber jetzt nicht der Auslöser für den Kauf, sondern nur das aktuelle (schon seit 3 Jahren) Projekt...... Aber ich muss mich glaub ich nicht rechtfertigen, Auslöser war tatsächlich dass ich mit der großen...
  6. Freude Thread

    Freu mich über das Weihnachtsgeschenk, welches ich mir selber geschenkt habe...... Musste natürlich erstmal ausgetestet werden nach Ankunft, nicht das ich es wegen nichtgefallen wieder zurück schicken muss :emoji_wink: Test bestanden, die kleine hat nun eine große Schwester :emoji_grin: Grüssle...
  7. Auch der schrauber wird älter

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag! Grüssle aus dem Schwarzwald Micha
  8. Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Das ist son bissl wie Alufelgen und Sportauspuff, damit wird aus ner Ente auch kein Porsche...... Ich formuliers mal so: - geht es dir um das (genaue) Arbeiten mit der Maschine (jenseits von Modellbaudimensionen) --> kauf was stabileres - geht es dir um basteln und optimieren mit der Maschine...
  9. Werkraumtisch an der Wand oder in der Raummitte?

    denk auch dran, dass du bei einer Plattentiefe von 140, die Mitte eher schlecht erreichst...... Aber das weisst du ja alles schon, manche Erfahrungen müssen wohl selber gemacht werden. Vielleicht arbeite ich auch anders, vielleicht bin ich auch zu alt für sowas. Ich wollte eben nur meine...
  10. Werkraumtisch an der Wand oder in der Raummitte?

    Frästisch muss nicht volle Höhe haben.... Mein Frästisch ist ca 20cm hoch und steht bei Gebrauch auf Böcken und bei nichtgebrauch hochkant an der Wand..... Ich würde mich nie so einmauern wollen, bei so wenig Platz, da muss das alles sehr flexibel umräumbar sein...... Wenn du meins bau dir das...
  11. River-Tisch perfekt schleifen

    - du schleifst Wellen rein (ungleichmäßiger Abtrag). - die Gefahr, dass du durch zugesetztes Schleifmittel wieder Riefen reinschleifst steigt. - Wärmeeintrag, wenn zu lange an einer Stelle geschliffen wird - unnötiger Verbrauch an Resourcen (Schleifmittel, Strom und vorallem Zeit). das ist das...
  12. Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Wenn du beides mit einer Säge abdecken möchtest, dann TS75 ;-) ich arbeite mit der lieber wie mit der "kleinen" Makita Tauchsäge..... Grüssle Micha
  13. Werkraumtisch an der Wand oder in der Raummitte?

    Ich bin ja auf 9m² unterwegs^^ ich dachte auch mal ich bräuchte so einen Superduperallinonetisch. Gottseidank habe ich ihn nie gebaut. So kann ich den Platz wesentlich flexibler nutzen. Habe ein paar ordentliche Böcke, darauf kommt dann entweder mein "Verleimbrett" (ne 27mm Siebdruckplatte)...
  14. Ausrisse beim Fräsen vermeiden

    Das mit der Holzqualität kommt mir bekannt vor, ich hatte letztens für den Keller an so Baumarktkiefernleimholzbretter Zinken anfräsen wollen..... Das hats grad alles zerbröselt. Fräser war scharf und die Fräse ne Festool OF1400 ;-) War ärgerlich, weils eigentlich (sufbewahrungs)Boxen als...
  15. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    Da ist wahrscheinlich einfach die zu den Fronten passende Platte als Blende vor einen Korpus gesetzt (der Schrank hat innen nochmal eine Wand aus dem üblichen Korpusmaterial). Macht man bei beschichteten Plattenmaterialien ja genau so (der Optik wegen). Die kann dann auch entsprechend befestigt...
  16. Massivholzküche Schreiner vs. Küchenstudio

    ok, aber wenn ich die 12mm Stange dann in eine typische 18mm starke Front einbohre, dann habe ich auf jeder Seite, wenn es gut läuft noch 3mm stehen, da macht es dann einfach "krack", wenn die 18mm zwischen den Stangen sich wölben wollen...... ;-) Ich versteh das dann auch nicht richtig, da...
  17. Metallhobel für Einsteiger

    da ist dann die Frage nach der Länge, willst du das nur ganz kokal um die Leimfuge herum egalisieren, ein "kurzer" Hobel (z.B. No4) Soll das ganze Brett "eben" und nicht nur "glatt" werden, dann braucht es einen längeren Hobel (z.B. No6).... das würde wiederum für einen "Flachwinkelhobel"...
  18. Metallhobel für Einsteiger

    So sind die Vorlieben unterschiedlich, ich habe eher kleine Hände und mein meistgenutzter (und auch Lieblings-) Hobel ist meine No6.... Ich weiß eigentlich eine kurze Rauhbank, aber für mir ist es der am meisten und am universellsten verwendete Hobel....... Deswegen kann ich den Vorschlag nur...
  19. Welches Holz für Tischplatte

    Im Außenbereich würde ich bei einem Tisch maximal ölen oder gleich unbehandelt in Würde altern lassen. Lack sieht nach ein paar Jahren einfach nicht mehr schön aus. Dadurch dass Kiefer oder Fichte eher weich ist wird es Macken geben (das kann auch kein noch so toller Lack ausgleichen, durch die...
Oben Unten