Suchergebnisse

  1. Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    Moin, ein ausgehärtetes Öl auf einem Schneidebrett ist ja auch eine unappetietliche Vorstellung, bei 2,Schnitten mit dem Messer die dicht nebeneinander sind platzt doch das Holz oder die Versiegelung weg und kann sich dann ans Lebensmittel anhalten. Bei einem Brett zum Pizza ausrollen oder...
  2. Entscheidungshilfe Akkus System

    moin, doppel nicks ? Hilft doch alles nix, ein Akkuschrauber oder eine ganze Kollektion ersetzt das Denken und Können und vor allem nicht das Wissen über die nötigen Werkzeuge bei einer unbekannten Aufgabenvielfallt des Hausbaus. Ich kann da leider an der Abstimmung nicht teilnehmen...
  3. Feilengriff selber machen. Hülse notwendig?

    Moin, eine Zwinge gehört zwingenderweise auf ein Feilenheft. Das vorbohren wird stufenweise ausgeführt. Die Länge der Stufen werden ca. gedrittelt und der Durchmesser wird der Angel angepasst. Lieber erst mal zu klein bohren als das es nicht hält. 1/4 bis 1/5 sollte die Angel noch raus stehen...
  4. Längs auf Querholz verleimen?

    Moin, Ich will eine 18er MPX Platte aus Buche mit 5-6 cm breitem Kirsch oder Ahorn einfassen. Die Anwendung ist für ein Teig/Nudelbrett. Ist ein Reststück... Incl. Einfassung plane ich 75x50 cm. Bis 10 cm, Längs auf Quer sollte doch machbar sein? Vielen Dank und LG, uwe
  5. Lamellofräse/Flachdübelfräse gesucht

    moin, "auf Mitte einstellen" ist nicht der richtige Trick um exakte Verbindungen herzustellen. Es kommt darauf an immer von der Bezugsseite ausgehend die Dübel zu setzen. Dabei bedarf die Fräse überhaupt keine weitere Einstellung außer der Frästiefe die passend zur Dübelgröße sein soll. Einige...
  6. Pflege Linearführungen von Maschinen

    Moin, Ich nehme seit 2 Jahren Silbergleit für die Führungen und Tische der Kreissäge. Steht in der Scheune, also eine vergleichbare Situation. Funktioniert bestens. Auch die Schmierwirkung ist gut. Der schwere Gussanschlag flutscht klasse. 1 Meter mit einmal anschubsen, wäre mir fast vor das...
  7. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    ach so, ich dachte es geht um den Versatz der einzelnen Lamellen, um diesen so gering wie möglich zu halten. LG uwe
  8. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    moin, sind denn die Stirnflächen der Beine überhaupt zu sehen? LG uwe
  9. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    moin, 3-4 cm länger lassen und an den Enden dann eine Schraube durch. Spart man gleich 2 Schraubzwingen ... Nach der trocknung Schrauben raus und auf Maß kappen. LG uwe
  10. Kappsäge wofür?

    ja, moin, wenn ich mit der FKS in der Fa. Platten auftrenne bauche ich die ganze länge vor und hinter dem Sägeblatt, ich muss dann ja auch noch wo stehen. In der breite ist es wohl etwas weniger, wenn ich eine lange Leiste nur etwas kürzen will stehen ja z.B. 3 Meter links vom Sägeblatt, rechts...
  11. Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    moin, wie sieht denn deine Harz in einer Nicht-Holz-Umgebung aus? Z.B. einem Eierbecher, oder dem Rest in deinem Anmischbehälter? Ich frage da mal ganz abstrakt, unabhängig von deiner Materialwahl des Harzes. Ich habe Epoxid das 24h braucht, bei normaler Luftfeuchtigkeit, um abzubinden... das...
  12. Kappsäge wofür?

    moin, ich sehe das immer noch anders rum ... wenn man eine Werkstatt hat die zu klein ist muss man sich mit einer FKS abfinden. Wenn man die 10-12 Meter nicht hat um die Kappsäge vernünftig einzurichten ist es genauso wenn man nicht den Platz von 5x5 bis 6x6 für die FKS hat die die braucht...
  13. Blasen treten aus dem Holz wenn Epoxidharz anzieht

    moin, man kann mit Wärme über das Harz gehen ( Lötlampe, Heißluftfön z.B. ) Dann verschwinden die Bläschen an der Oberfläche. LG uwe
  14. der ultimative Hammer

    moin, was anderes zum, Hammer, evtl. liest ja noch wer mit ... Habe mir letztes letztes Jahr einen klassischen Schreinerhammern von Picard gekauft. Das Arbeitsfeld ist die Hobelbank. Zu Zeiten, das ich täglich mit einem kleinem Schlosserhammer Glasleisten genagelt habe, habe ich immer auf eine...
  15. Rippenschraube oder alternative gesucht

    moin, war ja klar das keine Antwort zur Schraube kommt :) Warum 5€ pro Tisch verschenken? mach bei einigen Tischen ? 100-200 Schrauben würde ich schon nehmen... LG uwe
  16. Rippenschraube oder alternative gesucht

    moin, ich suche eine Preiswerte Lösung zur Rippenschraube http://www.dabag.ch/?srv=normen&pg=lst&partnerId=1&groupId=52,25195 Bei der Rippenschaube M6x40 die ich benötige habe ich 50 Cent/Stück bis jetzt als Preis. Wenn ich mir da eine einfache Schlossschraube oder Senkschraube angucke sind das...
  17. Schwimmende Insel aus Holz

    moin, Plastik hat im Meer nix zu suchen ... absolute Träumerei das ganze :) LG uwe
  18. Kappsäge wofür?

    moin, bei uns ist die Kappsäge fest montiert und hat links und rechts 5 Meter lange Tische dran auf den das Anschlagsystem montiert ist. Damit sind exakte wiederholgenaue Schnitte möglich. In Alu und Holz. Zu Hause habe ich eine Unterflur Kappsäge mit einem HM-Sägeblatt für Schnitte in Stahl...
  19. Arbeitsplattenöl auf Pizzaschneidebrett

    moin, Ich reibe vor dem ersten benutzen das Brett mit Speiseöl oder Wasser ab um den Schleifstaub zu binden. Später gibt es dann nur natürliches Öl oder Fett. Gereinigt wird mit lauwarmen Wasser und Spühlmittel. Auch die Ziehklinge ist schon zum Einsatz gekommen. LG uwe
  20. Kappsäge wofür?

    moin, ich hätte da einige Gründe ... aber um mal nur einen zu nennen und den anderen noch Antworten zu ermöglichen nenn ich nur den: Die Kappsäge nimmst du für Schnitte gegen die Faserrichtung wenn du "echtes" Holz verarbeitest. Dadurch hast du dementsprechend auch so ein Sägeblatt auf der...
Oben Unten