Suchergebnisse

  1. schrauber-at-work

    Die Gärten der Woodworker

    Bagger hilft.
  2. schrauber-at-work

    Guss-Badewanne, per Flex trennen, Aufwand überschaubar?

    Polymer, mit diesem wird der Klärschlamm eingedeckt bevor dieser gepresst wird. Ist unbedenklich, wird vom Kunststoff nicht aufgenommen.
  3. schrauber-at-work

    Topoil Rückstände in Maserung

    Sieht für mich so aus als wären es noch Lackreste. Nicht lange genug geschliffen?
  4. schrauber-at-work

    Gute Montage Böcke

    Sehen 1:1 wie die Stier aus.P+L sind die Dinger echt gut. Kompakt, stabil und pfiffig.
  5. schrauber-at-work

    Abrichte - welche?

    Nee die Bernardo. Werkelt hier seit vier Jahren völlig unauffällig. So sehe ich das auch. Auspacken, Anschlag Dranbasteln und los geht's. Nix mit wild dran einstellen oder sonst was! Die funktioniert "Out of the Box". Haben einige hier, bisher wenig negatives gehört/ gelesen (OK, da gab es Mal...
  6. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ne eher vergiftet :emoji_ghost:
  7. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ernsthaft? Arme Kinder. Unsererseits war einfach vier Robinienbohlen zusammengrspsaxt, eingegraben und gut. Wenn Kinder im Sand spielen ist KDI nicht das Material der Wahl.
  8. schrauber-at-work

    Kann mir einer eine Handkreissäge leihen?

    Hätte eine mit 101mm bin aber zu weit weg und morgen ist Feiertag. Gruß SAW
  9. schrauber-at-work

    Gute Montage Böcke

    Die hab ich. Tun was sie sollen. Ich meine ich hab etwas weniger bezahlt.
  10. schrauber-at-work

    Frank73 feiert heute

    Alles gute aus Südbaden
  11. schrauber-at-work

    Fahrzeugbeschriftung entfernen

    Hab so ne Abbeizer der dafür gut funktioniert (natürlich testen!) Abbeizer Mit dem hab ich die Reste der 25 Jahre alten Originalbelebung am T4 meiner Holden tiptop abbekommen. Bremsenreiniger No way.
  12. schrauber-at-work

    FU für Tischbohrmaschine wie auswählen

    Vergiss es. 10 Hz hat er kein wirkliches Drehmoment mehr zudem zu wenig Kühlung. So nen alten Motor mit 120 Hz laufen lassen würde ich davon abraten, da zerlegt es Dir den Rotor! Realistisch sind da eher 30-70 Hz ohne was zu schrotten. Dann ist da noch die Poolumschaltung, damit kann kein...
  13. schrauber-at-work

    Zufriedenheit im Beruf Tischler

    Wasn hier los?:emoji_open_mouth: Das ist nicht nett! So spricht mein Ziehsohn (21). In die Richtung geht das was Du Grad so vom Stapel lässt definitiv :emoji_ghost:
  14. schrauber-at-work

    Fragen & Problem mit Topfscharnieren

    Moin, ich hab den 35mm Beschlagfräser von Festool, geht einwandfrei. Ansonsten kann man natürlich auch mit Schablone und Kopierhülse und einem kleineren Fräser arbeiten, je nach dem was vorhanden ist. Gruß SAW
  15. schrauber-at-work

    Auswahl Verlängerungskabel

    Bei den heutigen Klemmverbindungen (Federzeugklemmen, Wago....) gar nicht nötig. Die Meisten Schuko-Stecker / -Kupplungen auf dem Markt haben allerdings Schraubverbindungen. Gruß SAW
  16. schrauber-at-work

    Altes Schneidebrett reparieren / aufarbeiten

    Wieso? Geht doch. Habe aus Stäbchen Parkett auch schon welche gebaut, immer abgerichtet vor dem Verleimen, war mit geringer Spanabnahme bisher nie ein Problem. OK liegt vielleicht an der China Spirelli, ging aber völlig entspannt.
  17. schrauber-at-work

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hab so ne Makita mit Kabel. Der tut was er soll. Zum Randschrauben lösen natürlich nicht geeignet. Ui sorry, Link Grad erst angeschaut. Nee die kenne ich auch nur mit 10mm Sechskant.
  18. schrauber-at-work

    Altes Schneidebrett reparieren / aufarbeiten

    Trennen im Riss, abrichten, verleimen. Komplett alles auftrennen bleibt ja nix übrig.
  19. schrauber-at-work

    neue Bandsäge von Harvey

    Nein, ein Schütz ist reine "Elektromechanik"! Spule, Eisenanker, Kontakte, bisschen Isolation und Klemmen fertig. Da kommt kein elektronisches Bauteil dran vor. Sieht bei einem DC Schütz für große Ströme natürlich anders aus, für den 0815 Schütz (den Du meine) trifft das nicht zu.
  20. schrauber-at-work

    Frage Schweißen

    Von keinem LKW, es bezog sich auf das Schweißgerät (das ja scheinbar ein "Schutz" dabei hatte) nicht den Helm. Hab dieses Modell: Speedglas Mal irgendwo für ~130€ im Angebot mitgenommen. Gruß SAW
Oben Unten