Suchergebnisse

  1. MPX Platten in 10cm Streifen sägen mit Tauchsäge/wie?

    Servus, du hast recht wenig Verschnitt gerechnet. nur 10mm für min. 3 Schnitte. Des wird knapp. Ich würd bei solchen Sachen eigentlich 5 mal an der FKS schneiden. 1 Anschnitt, 3 Schnitte um 4 Leisten zu erstellen, der 5 Schnitt schneidet die 4. Leiste auf Maß. aber jetzt ists schon so. die Idee...
  2. Roto Beschlag Axerarm Tausch

    Servus, Klick dich doch durch den echt guten Ersatzteilfinder von Roto. Da findest du bestimmt was. Die Seite kennst du ja schon. Bist du dir sicher, dass du Getriebeteile tauschen kannst, obwohl du "nichtmal" weißt, wie man den Flügel aushängt? Da seh ich Arbeit für einen Berliner Kollegen...
  3. Festverglasung einbauen

    Servus, Hessenkrallen wären schon das richtige. In meinem Lehrbetrieb hießen die Schlaudern. Aber: Du musst nach dem Einbau von außen hin. Zum Einen, weil du das Fenster von außen Abdichten musst, und zum Zweiten, evtl. die Silikonfuge zum Glas machen musst. Ich hatte das Problem erst in...
  4. Einroller für Fensterdichtung + Montagespray

    Servus, bei Holzfenstern brauchst du eigentlich kein Montagespray für die Gummis. Wichtiger wäre, die Fenster einzustellen und das Getriebe zu schmieren. Ja nach Art der Gummis ist eine Dichtungsprofilschere sehr! empfehlenswert. z.B...
  5. Küche in Maueroptik

    Servus, ich hab da auch nur eine Meinung dazu. Kein Wissen. Was spricht dagegen eine Sperrholzplatte zu nehmen? Dann mit Gewebe zu verputzen? Gutes Gelingen! Und Fotos vom (fertigen) Projekt wären natürlich super!
  6. Holzrisse verfüllen im Außenbereich

    Servus, ich nehm auch Repair-Care. Meist das Dry-Flex 4. Link zu Repair Care Ich färbe das mit Mixol. Das funktioniert überraschend sehr gut. Bei einer deckenden Lackierung aber unnötig. Link zu Mixol Nachteil ist der Preis und die Aushärtezeit. Da gibts aber auch eins (Dry-Flex 1) das...
  7. MIRKA DEROS

    Servus, ich hatte meinen Deros auch erst in der Reparatur. Der ganze Motor fiel einfach aus dem Gehäuse. So wie ich das gesehen hab, schraubt man den mit ner großen "Mutter" in das Kunststoffgehäuse. Nachdem ich da nicht daran rumfummeln wollte, hab ich die Maschine zu meinem Händler des...
  8. Was ist denn hier passiert?

    Die armen Mods. Da stehst auf, machst an Kaffee, schaust in dein Forum, und dann so ein Müll.
  9. Vitrinenschrank - Ausklotzen von Glasscheiben

    Servus, 1. Bei einem Flügel find ich klotzen immer besser. Hält die Scheibe auf Abstand zum Falzgrund und den Flügel im Winkel. 2. Kompriband ist mMn. unnötig. Vorlegeband das Mittel der Wahl. 3. Vorlegeband auf die Glasleisten, nicht als U. Es gibts natürlich immer irgenwelche Sondersachen...
  10. Projekt: Absaugung - Verrohrung - pneum. Schieber neu

    OT Servus, zu den Rohren kann ich gar nix sagen. Aber deine Zeichnungen find ich super stark!!!
  11. Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Servus, Um genauer zu sein: Wieviele Türen musst du ändern? Schaffst du die mit einer Fahrt zum Schreiner? Mach mal ein Foto von der ganzen Tür. Schiene und Handkreissäge ist mMn einfacher als mit dem E-Handhobel. Wechselzahn mit Mittelvielen Zähnen. Anzahl kommt auf den Durchmesser an. Bei...
  12. Innentüren/Zimmertüren aus Echtholz kürzen

    Servus, wenn die Tür oben im Falz und am Boden schleift, ist sie einfach zu groß. Da musst du irgendwo kürzen. Mit den Bändern rumspielen bringt einfach nichts. Wieviele Türen sinds? Eventuell kannst du bei allen die richtigen Maße anzeichnen, alle zum Schreiner bringen, alle schneiden lassen...
  13. Schwebebett bauen - ein paar Fragen zur Konstruktion

    Servus, hast du eine Säge die 70 x 250 auf Gehrung schneiden kann? An sich ein interessantes Projekt. Gutes Gelingen.
  14. Wofür benutzt man diese Bohrer?

    Servus, ich weiß es nicht. Aber ich habe eine Vermutung: Könnten die für Holzfässer sein? Um das Spundloch zu bohren?
  15. Dichtungs-oder Kompriband Türrahmen Innenbereich

    Danke für die Aufklärung. Des hört sich ja sehr praktisch an.
  16. Dichtungs-oder Kompriband Türrahmen Innenbereich

    Blöde Frage: Was ist der Unterschied zum normalen Kompriband? Danke für eine evtl. Antwort.
  17. Dichtungs-oder Kompriband Türrahmen Innenbereich

    Servus, meinst du sowas? https://dichtstofftechnik24.de/Shop/Hinterfuellschnur Wenn die Fuge sichtbar bleiben soll, nehm ich normales Kompriband. Wenns nicht auf Schlagregendichtheit ankommt, ists ja egal, wenns zu weit aufgeht. Gutes Gelingen.
  18. Türzarge - Zapfenband Montage

    Guten Morgen, Meiner Meinung nach braucht windcheetah einen Klemmbock für Futterzargen. Wie SteffenH schon geschrieben hat, sowas z.B. link zu Simonswerk gibts auch in verschiedenen Farben. Da passt auch was zur Eiche. Der Abstand der Bohrungen von Falzinnenkante zu Lochmitte im Klemmbock...
  19. Epoxy-Form und Guss – Allgemeine Fragen!

    Nun ja, das hier ist ein Forum, und kein Fachbuch. Wenn dich meine klar deklarierte Meinung stört, schau in ein Fachbuch. Meine Erfahrungen, wenn derer auch wenige, habe ich geschrieben. Auch wenn du sie nicht sinnvoll findest. Mit dem Rest meiner Meinung kannst du machen, was du willst. Wie...
  20. Epoxy-Form und Guss – Allgemeine Fragen!

    Servus, meine Meinung, ohne jemals Epoxidharz in der Menge gegossen zu haben. MEINUNG und GEDANKEN: "Ich würde gerne einen Klumpen unvertottbaren Sondermüll produzieren" 1. Falsche Harz-Auswahl? Eher kannst du nicht so viel auf einmal giessen. 2. Vakuumpumpe sehr von Vorteil. Muss natürlich...
Oben Unten