Suchergebnisse

  1. TomfromMuc

    Risse in Haustür

    Das Leibungsbrett kann man wahrscheinlich unkompliziert richten, ansonsten ist die Gesamtlösung nicht besonders geschickt und nicht dauerhaft (Querbrett direkt auf Plattenbelag geht nicht gut, Leibungsbrett zieht Wasser übers Hirnholz ein, konstruktiver Holzschutz schaut anders aus...)
  2. TomfromMuc

    Frage zur Motorbremse Hammer B3

    Du warst nicht gemeint, Deine Frage war schon ok. Aber meist wird der Faden dann auf die von mir beschriebene Weise kaputt gemacht und das finde ich immer schade. LG Tom
  3. TomfromMuc

    Frage zur Motorbremse Hammer B3

    Ja, tut es, aber offenbar noch nicht genug. Und es ist noch schlimmer: an der Blatthaube hängt ein Staubsauger. Den schalte ich auch noch separat ein :emoji_disappointed: Bei mir ist die Schmerzschwelle offenbar sehr hoch. Abschließende Bitte an alle: nicht wieder das übliche Forumsverhalten...
  4. TomfromMuc

    Frage zur Motorbremse Hammer B3

    Servus Jürgen, falls der Hinweis mir galt, ich schalte die Absaugung manuell. Trotzdem interessant zu wissen, falls die Technik mal bei mir Einzug hält. LG Tom
  5. TomfromMuc

    Frage zur Motorbremse Hammer B3

    Besten Dank. Irgendwann mach ich das bei meiner K3 mal, sie brummt auch recht lang nach. LG Tom
  6. TomfromMuc

    Frage zur Motorbremse Hammer B3

    Meinst Du diesen versteckten? Besten Dank, Tom
  7. TomfromMuc

    Bohrfutter Interkrenn tauschen

    Ja, leider
  8. TomfromMuc

    Bohrfutter Interkrenn tauschen

    Hallo Jörg, Ich hab die Maschine auch und hab die gleiche Frage hier im Forum auch schon gestellt. Da wird wahrscheinlich kein Langloch sein. Damals hab ich hier die Antwort erhalten, daß das Futter ein Loch hat und auf konischer Welle sitzt. Es gibt Ausdrückgabeln, mit denen man oberhalb vom...
  9. TomfromMuc

    Was bringen Fluegelabdeckprofile auf Holzfenster ?

    Besten Dank, dann mach ich mal bei Gelegenheit einen eigenen Faden auf (nachrüsten ist gesucht) LG Tom
  10. TomfromMuc

    Küchen-Fronten verbinden - wie gemacht?

    Hast Du eine Langlochbohrmaschine?
  11. TomfromMuc

    Küchen-Fronten verbinden - wie gemacht?

    Warum machst Du nicht an das kleine Teil 2 Topfbänder und bohrst einen Verbindungsstift ein (oder einen Deiner jetzt bestellten Verbinder)? Dann würde die Verlängerung auch immer sauber anliegen. Aber irgendwas hab ich wohl übersehen, daß noch niemand den Vorschlag gemacht hat (?) Viel Erfolg...
  12. TomfromMuc

    Was bringen Fluegelabdeckprofile auf Holzfenster ?

    @Holz-Christian : hast Du auch Erfahrung mit vollständigen Aluschalen?
  13. TomfromMuc

    minimale Bandbreite auf Bandsäge

    @willyy: ich würde es einfach versuchen. Ein 3 mm Band wird sehr wahrscheinlich nicht die Spannkraft haben, daß es die Schränkung platt macht. Falls Du bei Hema bestellst, gib Bescheid, dann nehme ich auch was (da war doch kürzlich mit Mindestmenge). Viel Erfolg beim Projekt, LG Tom
  14. TomfromMuc

    Abstand von vorderkante für Topfscharniere

    Nicolas verzeiht mir hoffentlich, wenn ich meine Frage hier ergänze: eine kleine Schranktür (ca 400 x 500) möchte ich grifflos bauen und innen einen Stift anschrauben (hettich push to open). Darf / sollte das Topfband dann eine Dämpfung haben oder bringt das Probleme? So ganz eindeutig kann ich...
  15. TomfromMuc

    Abstand von vorderkante für Topfscharniere

    Hallo Nicolas, da noch keiner so recht auf Deine "Bonusfrage" eingegangen ist: mit dem Distanzmaß "D" (dickere Montageplatt wählen) kannst Du den Abstand regeln. Bei aufliegenden Türen, wie weit die Auflage ist (mit zunehmenden Distanzmaß reduzierst Du die Auflagebreite). Bei innenliegenden...
  16. TomfromMuc

    Wohin mit den vielen Hobelspänen?

    alle Nachbarn und Freunde mit Kleintieren (Hase, Meerschwein & Co) freuen sich über die Geschenke
  17. TomfromMuc

    Hochebene mit Plexiglas / Acrylglas

    Wenn Du das machen willst, nimm richtiges Glas, kostet nicht die Welt und Du wirst länger Freude dran haben. Viel Erfolg beim Projekt, LG Tom
  18. TomfromMuc

    Was ist von diesem Fräskopf zu halten?

    @MarcBerlin: zum Beitrag #20 "Fachbuch": Guido Henn hat eins über Tischfräsen geschrieben, sehr zu empfehlen
  19. TomfromMuc

    Was ist von diesem Fräskopf zu halten?

    Hallo MarcBerlin, falls Du Dich weiter mit den Fräsern beschäftigen möchtest, schau Dir mal die Internetseite PWWU24.de an. Ich hab da kürzlich Fräser gekauft und gelesen, daß die Messer und Abweiser nach Kundenvorgabe fertigen (machen andere vermutlich auch). Insgesamt hatte ich einen guten...
  20. TomfromMuc

    Im Dschungel der Tischkreissägen verirrt..

    @masff: die Auflagefläche / Schnittbreite ist ausziehbar. Für mehr muß man sich halt etwas bauen (Erweiterungen), in / an Werkbank integrieren o.ä. Da gibt's viele Bilder und Anregungen hier im Forum.
Oben Unten