Suchergebnisse

  1. Absaugung Bernado ASA 4500 400V für Abrichtdickenhobelkombi

    Moin, ich komme aus der Nähe von Oldenburg, falls Sie sich das Teil mal ansehen wollen. LG Hauke
  2. Absaugung Bernado ASA 4500 400V für Abrichtdickenhobelkombi

    Moin, klar ist das Du OK. Bei mir sauge ich mit der Absaugung alle Maschinen in meinen Massivholzraum ab (hab ne Kellerwerkstatt mit 4 Räume). Direkt an der Absaugung hab ich ein Y-Verteiler mit Schieber. Einmal gehe ich dann mit meiner Verrohrung unten zu meiner FKS, Kantenschleifer und...
  3. Absaugung Bernado ASA 4500 400V für Abrichtdickenhobelkombi

    Moin, ich selber nutze die DC 250 von Bernardo mit ca. 4,5 Meter Verrohrung und 1,5 Meter Schlauch und Feinstaubfilter. Gefühlt bin ich an der Leistungsgrenze, aber noch ist die Leistung akzeptabel. LG H. Schmidt
  4. Bernardo Dc250 + Absaugtonne oder DC350 für Fks1600n und Fs 310 PS

    Moin, die Frage ist, wie staubfrei gearbeitet werden soll? An meiner Bernardo FKS hängt nur eine alte Bela mit Feinstaubfilter und 1000 m(3) pro Stunde. Unten wird mit 80mm Schlauch abgesaugt, oben mit 60mm. Für mich ausreichend, aber es wird nicht 100 % abgesaugt. An meiner AHD mit 260mm...
  5. Kaufberatung Handkreissäge

    Moin, ich schließe mich HolzandMore an. Kauf für Privat was gutes Gebrauchtes. Es sollen ja nicht 50 wilde Gesellen damit unter Zeitdruck arbeiten. LG H. Schmidt
  6. Hobelmaschine kalibrieren

    Moin, ich kenne die Kity nicht, aber jeder bessere Hobel hat Möglichkeiten, die Neigung, bzw. Höhe des Abnahmetisches zu justieren. Das ist manchmal auch nach einem Messerwechsel minimal notwendig, wenn man wirklich genau fügen will. Ich füge zwei längere Bretter, halte sie zusammen und halte...
  7. Pimp my Kreissägle: Bernardo FKS 1600 N, Holzmann TS250F baugleich.

    So, meine Säge ist nun auch fertig. Danke für die Anregungen des Threatstarters. Ich kann vollwertig und gut bis 170 cm, auch mit Formattisch, arbeiten. Alles genau im Winkel (Diagonalenmessung und 5-Schnitt-Metode) und alles ohne Qualitätsverluste. LG Hauke
  8. Welches Handwerkzeug?

    Bei uns um die Ecke war Steinhoff. Der hat ausschließlich Möbel aus dem Osten eingekauft. Ich glaube über diesen Weg hat auch meine Hobelbank zu mir gefunden
  9. Welches Handwerkzeug?

    Ich möchte nicht wissen, was uns früher im Westen verkauft wurde, aber aus dem Osten kam. Meine Hobelbank müsste auch aus dem Osten kommen, die hab ich gleich nach der Lehre 1987 gekauft. Bis heute bin ich damit zufrieden, auch wenn die Spindeln aus Holz sind. Und seitdem bin ich ein Freund von...
  10. Welches Handwerkzeug?

    Bei mir ist es ein Kunz 300S geworden. Einerseits arbeite ich damit und kann mein Wissen weiter geben, andererseits lernt der Junge anständig schärfen. Mit einem Ersatzeisen kommt man da auch auf Baustellen über den Tag. Dazu noch ein Ulmia Putzhobel und Simshobel. Ich verfolge aber die...
  11. Welches Handwerkzeug?

    Moin nochmal, So, ich kann die Frage abschließen. Ich dürfte alles zusammen haben. Die üblich verdächtigen Hersteller sind dabei. Auch Kleinkram hab zusammen bekommen. Sogar eine anständige Ledertasche hab ich fast für umsonst bekommen. Es geht mir nicht darum, dass der Junge top ausgestattet...
  12. Welches Handwerkzeug?

    Moin nochmal, ich habe mein Beruf zum Hobby gemacht, aber im Laufe der Zeit eine kleine feine Werkstatt aufgebaut. Bisher gönnte ich mir ein Satz Handwerkszeug in der Werkstatt und ein Montagewerkzeugsatz. Zuerst wollte ich mein Montagewerkzeug spenden. Bin ja Recht selten damit unterwegs...
  13. Welches Handwerkzeug?

    Bei mir war es zumindest so, das ich beim Umgang mit den Bei mir war es zumindest so, dass ich beim Umgang mit Handwerkzeugen dann auch sehr genau mit Hand-Elektrowerkzeugen arbeiten könnte. Gerade auf dem Bau hatte das Vorteile. Und ich säge heute noch sehr präzise auf halben Strich.
  14. Welches Handwerkzeug?

    Adressen brauche ich nicht. Dennoch Danke. Ein Teil von Werkzeug hab ich noch in meiner "Dasistüber-Sammelkiste". Was eigentlich vorerst noch fehlt, sind Stecheisen, ein Montagehobel, Simshobel, Schraubendreher und Stecheisen. Und ich bleibe dabei: Die Kiste muss er selber bauen.
  15. Welches Handwerkzeug?

    Nein, ich bin der unbekannte Hauke Schmidt. Ich habe aber die Filme meines Namensvetter gesehen.
  16. Welches Handwerkzeug?

    Ja, die Gestellsäge und die traditionellen Werkzeuge sind zu benutzen. Persönlich finde ich das gut und richtig für das Handling von Werkzeugen. Ich bin ein Freund von analogen und digitalen Flohmärkten und kaufe auch gebraucht. Da werde ich mich zuerst mal umsehen.
  17. Welches Handwerkzeug?

    Der Junge wird sich dann wohl den Kasten selber bauen müssen. Wozu lernt er Tischler. Dann werde ich mal nach den üblich Verdächtigen klassischen Werkzeug schauen. Also Ulmia Putz- und Simshobel und Messwerkzeuge, Kirschen Stecheisen, Picard Tischlerhammer, und was mir noch so in die Hände fällt.
  18. Welches Handwerkzeug?

    Moin, Danke erst mal für die Hinweise. Das Werkzeug wird für Privatzwecken sein, soll aber auch hochwertig sein. Gutes Handwerkzeug kauft man nur einmal, zumindest vertrete ich die altmodische Sichtweise. Für mich gehört ein Hobel zur Grundausstattung,wobei ich dann privat mit einem Kunz 300...
  19. Welches Handwerkzeug?

    Moin, ich habe selber vor 38 Jahren mal Tischler gelernt, aber den Beruf nach 6 Jahren verlassen. Nun lernt ein Familienmitglied Tischler und ich möchte Ihm nach und nach das notwendige Handwerkzeug schenken. Ich nutzte bis heute mein früheres Werkzeug. Liege ich mit: Hobel (Putzhobel) und...
  20. Pimp my Kreissägle: Bernardo FKS 1600 N, Holzmann TS250F baugleich.

    Soweit bin ich im Moment. Jetzt soll die Schnittlänge mit Tisch verlängert werden. Leider passt die Stützstange nicht in ein 20mm Lager. Da fällt mir was ein. Aber vorrangig ist jetzt ein Schutz,wohl aus Alu,dran um den Schlitten hinten zur Sägeblatt Abdeckung abzudecken. Dann wird der Fahrweg...
Oben Unten