Suchergebnisse

  1. Metabo TK 1688 Spaltkeil mit Spanhaubenhalterung einstellen

    Die dünnen U Scheiben hab ich an der unteren Verschraubung eingesetzt, die Flucht passt nun viel besser.
  2. Metabo TK 1688 Spaltkeil mit Spanhaubenhalterung einstellen

    Ok das ist endlich mal eine Aussage zum Kern der Frage. Wie sieht das bei euch so aus mit der Haubenbefestigung - da hab ich noch keine Bilder bekommen. Ich hab da nur die Teile wie im 1. Bild vom Eingangsbeitrag. (das Abstandsstück mit den Gummi hab ich nur 1x da, oben hab ich einfach eine...
  3. Metabo TK 1688 Spaltkeil mit Spanhaubenhalterung einstellen

    Es geht um die TK 1688, wie in der Überschrift. Der Spaltkeil ist der Werksspaltkeil und der ist eben und nicht verdreht. Der passt auch zum Sägeblatt, wie du erklärt hast. Parallelanschlag sollte auch soweit passen. Mir gehts hauptsächlich um die Spanhaubenhalterung zum Spaltkeil (flucht). Wie...
  4. Metabo TK 1688 Spaltkeil mit Spanhaubenhalterung einstellen

    Hallo, kann man die Flucht, Halterung zu Spaltkeil noch irgendwie einstellen bzw. sind meine Gegebenheiten so ok (hab ja kein Vergleich wie es sein sollte). Hier sind Bilder von der aktuellen Einstellung der Spanhaubenhalterung zum Spaltkeil. Die Aufnahme sind gerade und ohne Dreck (wo der...
  5. Fein Dustex Saugschlauch Reperatur

    Den Saugschlauch (32mm) musste ich hinter der Muffe mit Clips abschneiden (diese eingeschweißt/verklebt). Der gekürzte Schlauch hält dann nichtmehr. Bei Fein gibt es nur den Reperatursatz für den 35mm Schlauch. Gibt es da eine Baugleiche Muffe mit den Schlauchgewinde zum Aufstecken/drehen und wo...
  6. Absauganschluß Metabo Magnum

    kann mir jemand ein Bild von der Befestigung der Spanhaube über den Absauganschluss geben? Ich habe diese Teile, einmal mit so einem Gummizwischenstück und zwei dünne U-Scheiben wo die zwei Scheiben sind, fehlt doch dann etwas
  7. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Fake oder echt? Metabo ASR 35 L ACP für 200€ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-staubsauger-asr-35-l-acp/2823443229-84-1784
  8. Absauganschluß Metabo Magnum

    wie hier in dem Link/Bild? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-tk-1688-d-tischkreissaege-viel-zubehoer/2744036852-84-439
  9. Absauganschluß Metabo Magnum

    Ein Y Anschluss für 3d Druck gibt es nicht (wie im Beitrag 60 bloß mit Abzweig für Haube)?
  10. Triton TRA001 überfordert?

    Ja Handwarm, nach ca. 30min selbstbau Griffe fräsen (Falszfräser, Kugelfräser), also keine großen "Meter" fräsen
  11. Triton TRA001 überfordert?

    Ich hole das nochmal hoch. Meine wenig benutzte MOF001 wird an den Kohlenverschraubungen und am Fräser recht warm (Handwarm) obwohl ich nicht viel gefräst hatte.
  12. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    hast du die Nutensteine selber aus Stahl gebaut?
  13. Festo MFT 800 vs. neue MFT Varianten

    mal so eine Zwischenfrage, wie stabil/Verwindungssteif sind diese Metabo/Festo MFT? mal angenommen ich will Zapfenlöcher ausstemmen oder Zinkungen herstellen, ist das eine wackelige Angelegenheit?
  14. T-Nut Führung für Metabo TK 1688

    wie meinst du das, mein Metabo Schiebetisch/schlitten ist minimal Höher als der Sägetisch, d.h. das Auflagebrett liegt nicht auf dem Sägetisch und kann federn (hab ja unter das Brett Klebenad damit es aufliegt und nicht federt)
  15. T-Nut Führung für Metabo TK 1688

    Bild zeigt Versuchsaufbau
  16. T-Nut Führung für Metabo TK 1688

    Ich kram das mal wider heraus. Ich möchte 45Grad Gehrung sägen und habe Werkstücke die halb auf dem Metabo TK 1688 Schlitten liegen und auf dem Sägetisch d.h. es liegt dann etwa schief weil der Schlitten minimal höher ist als der Tisch. Ich habe mir nun ein Auflagebrett (Spanpl.) gebaut und...
  17. Suche Saugadapter für Handhobelmaschine

    bei meinen hatte ich mir ein HT Rohr/bogen erwärmt und darauf angepasst, hält super (ok bei mein Dewalt dw680 ist der Auswurf etwas Ovaler) ich habe aber evtl. noch ein Adapter von so einem BD (hatte da 2 alte geschrottet) hier mal Bilder von den beiden
  18. Amateur fragt - welches Material nehmen die Profis zum Schubladenbau?

    hier ein informativer Beitrag https://www.woodworker.de/forum/threads/material-f%C3%BCr-schubladenk%C3%A4sten-schubladenkonstruktion.120353/page-2
  19. Material für Schubladenkästen/Schubladenkonstruktion

    in dem Forum wird auch zu Sperrholz als Boden geraten http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?t=565&start=10
  20. Holzhändler in Mittelfranken

    bei EFP Euroforest hab ich eine Kernbuchenpl. im Versand bestellt (Schreibtischpl. hab ich daraus gebaut) - war gutes Leimholz
Oben Unten