Suchergebnisse

  1. Insolvenz / Betrugsversuch

    Es geht hier ja nicht um die Bewertung der Polizeiarbeit im Allgemeinen, sondern um die geringen Erfolgsaussichten in genau so einem Fall. So lange niemand zu Schaden gekommen ist außer dem Geschädigten/Betrogenen, wird sich nicht viel regen. Es ist ja nicht die Aufgabe der Polizei, die Symtome...
  2. Insolvenz / Betrugsversuch

    Ich dachte damals, naiv wie ich war, dass geklaute Geräte im Wert von 5000 € irgend jemanden irgendwie am Rande einer langweiligen Frühstückspause interessieren. Hilti ist immer interessiert wenn es darum geht, geklaute Werkzeuge sicherzustellen. Weil ich eine Anzeige machte mit dokumentierten...
  3. Insolvenz / Betrugsversuch

    Sowas habe ich einmal gemacht bei geklauten Hiltimaschinen bei KA und dann nie wieder. Die Polizei tut nur interessiert. Und Hilti hat das noch weniger interessiert. War für mich Zeitverschwendung.
  4. Austausch Festool CTL 36 Behälter mit CTM AC 26

    Ich hatte mal die Idee, meinen CTM 36 mit jeweils einem Staubbehälter von einem 46er für die Werkstatt und für die Montage außerhalb mit einem 26er Staubbehälter zu komplettieren. Laut Festool wäre das kein Problem. Einfach dort zur Sicherheit anfragen. Jemanden zu finden der das mal gemacht...
  5. Schlagschrauber für Autoreifen

    Die Frage, ob die Betriebsanleitungen zum Radwechsel und die Vorgaben der Fahrzeughersteller durch die Meinungen einiger Hobbyschrauber nur noch reine Empfehlungen sind, dürfte die überwiegende Mehrheit der Leser mit Sicherheit verneinen. Andererseits liest die Mehrheit ja auch die...
  6. Schlagschrauber für Autoreifen

    Sinngemäß formulierte ein Dichter e mal so: "Niemand kann die Fackel der Wahrheit durch die Menge tragen, ohne jemandem dabei den Bart zu versengen." Früher besuchte mich mein Brüderchen so 4 mal im Jahr. Doch da er jetzt Ganzjahresreifen fährt, nur noch 2 mal.:emoji_cry:
  7. Schlagschrauber für Autoreifen

    Fett oder irgendwelche Gleitmittel auf die Gewinde der Radschrauben tun wurde mir schon sehr sehr früh an meinem ersten Versuch abgewöhnt. Mein erster Schlagschrauber hatte 450 Nm max. Drehmoment. Lösemoment knapp 500. Hatte Jahre lang gereicht, bis auf die eine oder andere festgegammelte...
  8. Nasses/Feuchtes Holz lasieren

    Was ähnliches ist meiner Freundin passiert. Im März sollte das Gerüst abgebaut werden. Die Altbeschichtung auf den Fensterrahmen war rissig. Jeder Azubi wüsste, dass da Holz feucht ist. Die Malerfirma meinte, kein Problem. Klarer Zeit- und Geldvorteil, wenn man mal eben schnell noch ein Gerüst...
  9. Nasses/Feuchtes Holz lasieren

    Falls das zu verarbeitende Produkt bekannt ist, einfach beim Hersteller anrufen und diese gewagte These der Produktberatung schildern. Oder ihr macht euch gerade und verlangt eine Unterschrift als Bekräftigung dieser gewagten These. Wasserbasierte Produkte auf zu feuchte Untergründe...
  10. HT-Rohre

    oder Ich hatte einen 53 jährigen Helfer, seinem Gerede nach schlauer als ein kleines Dorf. Der hat in einem WC das gleiche gemacht, Mit dem gleichen Ergebnis. Also nicht immer eine Frage des Alters. .
  11. historischen Eichendielenboden selbst herstellen

    Mein Neid sei dir gewiss! Genau 7 Jahre ist meine Projektaufgabe nun her. Dafür habe ich nun eine Menge Eichenbohlen herumliegen.
  12. Winkelschleifer-Trennständer- oder …?

    Jeder der eine Metallbandsäge hat würde das tun. Auf jeden Fall das 2. Mal, wenn beim ersten Mal nach ein paar Sekunden das Band Schrott ist. Habe gerade zufällig zu bearbeitende Edelstahlkonsolen 10 mm stark und 190 mm breit. Als Hausmitteln geht da nur ein Winkelschleifer mit der langsamsten...
  13. Anfänger ... Glattkantbretter als Fassade?

    Folie und OSB weg. Boden/Deckelschalung hinterlüftet. Rein technisch gesehen und kostenoptimiert reicht sägerau ohne Holzschutzmittel. Vorausgesetzt natürlich der konstruktive Holzschutz. Glattkantbretter die sich später schüsseln mit Spalten dazwischen sehen eher wie ein Gartenzaun aus. Bei...
  14. Riss in Türzarge - Reparatur vs. Komplett-Austausch

    Sofern eine Haftpflichtversicherung vorhanden ist und es kein Zeitfenster gibt, das für dei Schadensmeldung überschritten wurde, sind alle anderen Tipps eher zur allgemeinen Unterhaltung geeignet. Eine Haftpflichversicherung hat auch einen sogenannten passiven Rechtschutz, die alle...
  15. Mobil senkrecht in Holz bohren

    Fand ich ganz interessant... Bis ich die ersten 4 Negativmeinungen bei Amazon gelesen habe.
  16. Mobil senkrecht in Holz bohren

    Kann du gut verwenden. Hatte ich schon mobil eingesetzt bei 10 mm Blechen, die dann mit Passschrauben verschraubt wurden. Bei Kanthölzern und Bohrungen in Stein und Betonwänden. Ist brauchbar, solange etwas nicht übergenau werden muss. Kann jedoch logischerweise keine Langbohreinrichtung ersetzen.
  17. Kapp- und Gehrungssäge: Sägeblatt nicht parallel zu den Gleitstangen

    Wie man sich nach diesen ganzen Beiträgen die gleiche Säge kaufen kann erschließt sich mir nicht wirklich. Auch nicht, dass Makita oder ein Händler 0,6 mm Versatz ernst nimmt oder überhaupt daüber nachdenkt es ernst zu nehmen. 2,5 mm sind da schon eine andere Nummer und noch ein Grund, diesen...
  18. Holzunterstand

    Falls du ein bisschen mehr in das Holzwerken einsteigen möchtest, ersuche es mal mit einer Gestellsäge! Hat nur den Nachteil, dass bei unbekanntem Altholz jeder "gefundene" alte Nagel ein Sägeblatt um die 35 € kostet. Mehr braucht es nicht an Sägen. Eine "sehr gute Stichsäge" ist im Allgemeinen...
  19. Küchenarbeitsplatte mit Parkett

    Logisch weitergedacht ist das keine gute Idee. Wenn es gut wäre und vom Gebrauchswert akzeptabel, würde es - gerade in diesem Bereich - dementsprechende Lösungen geben. Bin schon ganz gespannt darauf, begründete andere Meinungen zu lesen.
  20. Uhu Plus löst sich nach einer Weile - was tun?

    Einfach in einem Fachhandel fragen und bei deren Produkte bei der Anwendungs beratung des Herstellers anrufen. Schlaut enorm auf.
Oben Unten