Suchergebnisse

  1. IngoS

    Alte Eichedielen neu verlegen

    Hallo, Spund abschneiden, Nuten fräsen und Fremdfedern einlegen, wäre meine Vorgehensweise. Anders wird es murxerei ohne Ende. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Hochebene Statik

    Hallo, ja, wenn du dir Beitrag 2 durchliest. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Tragbare Hobelbank von rikta

    Hallo, diese Spannhilfe ist sicher nicht schlecht. Es hängt aber alles an einem stabilen Werktisch, auf dem das Teil festgeklemmt werden kann. Ist der vorhanden, wird man mit der Spannhilfe schon arbeiten können. Bist du denn oft mobil unterwegs? Gruß Ingo
  4. IngoS

    Bankhakensystem 19 oder 20 mm?

    Hallo, Das kann bös ins Auge gehen. Der Bohrer zieht sich plötzlich unkontrollierbar in die Bohrung ein und sitzt fest. Wenn du Pech hast, brichst du dir die Hand dabei. Wenn du Glück hast, geht nur der Bohrer oder die Bohrmaschine kaputt. Gruß Ingo
  5. IngoS

    Schnitt verläuft - Stichsäge Bosch GST 100 CE // Würth STP 110-ES // BTI STS 110 CE // Hilti WSJ 110 EB

    Hallo, kenne das auch von unterschiedlichen Stichsägen die ich selbst besessen habe ( Metabo, Fein, Holzher, Makita). Die konnten alle nicht an einer Führung langsägen. Habe immer nur am Riss gesägt. Gruß Ingo
  6. IngoS

    Hochebene Statik

    Hallo, 10 x 10 ist zu massig. 7 x 7cm reicht vollkommen. Die kurzen Seiten mit den Pfosten fest verzapfen, oder verdübeln. Die Bretter der langen Seiten hoch genug machen (16cm +) und mit Betthaken gut verbinden, dann hält die ganze Geschichte. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hallo, Krempel den Sack einfach etwas weiter um. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, Dolgower Wiese, in Dolgow, ist ausgeschildert. Dort findest du beide Holzwerker. Gruß Ingo
  9. IngoS

    Winkel-Anschlag Miter-Guage für Schiebeschlitten Formatkreissäge

    Hallo, da fehlt noch ein Maß. Wie breit ist die Nut oben. Gruß Ingo
  10. IngoS

    Altes Massivholzregal aufhübschen

    Hallo, lass deine Frau das Teil mit Kalkfarbe anstreichen. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, wir haben heute etwas Kulturelle Landpartie im Wendland geschnuppert. Unter Anderem diesen Holzkünstler gesehen der aus Ästen und Knüppeln Möbel baut. Als Tip: Holz mit Bohrungen frisch, Holz mit Zapfen trocken verarbeiten. So ziehen sich die Verbindungen fest zusammen.zm Zapfenscheiden...
  12. IngoS

    Umbau Eichen-Massivholztisch

    Hallo, hast du das schon mal so gemacht und dir das Ergebnis angesehen? Gruß Ingo
  13. IngoS

    Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Hallo, Online gar nicht. Da bin ich zum Tischler gegangen, der mir ein Stück von einer Buchenbohle abgeschnitten hat. Wichtig bei größeren Schneidebrettern, dass man sie beidseitig benutzen kann. Griffmulden entsprechend anlegen. So kann man immer die konvexe Seite nach oben nehmen. Keine...
  14. IngoS

    Umbau Eichen-Massivholztisch

    Hallo, um die Platte schmaler zu machen, schneide den Streifen in der Mitte raus. So gibt es keine Probleme mit irgendwelchen Überraschungen und die Außenkanten bleiben erhalten. Ich hatte es bei meinem Tisch andersrum gemacht und zur Verbreiterung in der Mitte ein Brett eingesetzt. Du solltest...
  15. IngoS

    Tischfräse oder Frästisch

    Hallo, Der TE hat doch ne Tischfräse ins Auge gefasst, die in seinem Preisrahmen liegt. Gruß Ingo
  16. IngoS

    Tischfräse oder Frästisch

    Hallo, bin auch eindeutig bei einer Tischfräse. Wesentlich größere Leistung, sauberere Oberflächen, Schlitz und Zapfen machbar. Was dann noch bleibt macht die Oberfräse auch ohne Tisch. Und auch kleine Teile gehen mit der Tischfräse schnell und sicher. Gruß Ingo
  17. IngoS

    Konstruktionsfragen zum Bau eines Hochbeets von 290 cm x 140 cm

    Hallo, wenn du dir innerliche Spannseile sparen willst, Bau zwei kürzere Beete. Die Eckpfosten nach außen setzen. So hast du innen glatte Flächen (für die Einbringung von Drahtboden und Folie) und die Pfosten rotten nicht. Außerdem hast du eine bessere Auflage für die Randabdeckung. Soll ein...
  18. IngoS

    (alte) Stühle (neu) verleimen

    Hallo, ich verwende immer Fischleim. Hält gut und vor allem lassen sich herausgequollene Reste mit Wasser rückstandslos abwaschen. Andere Leimreste (PU, PVAC) muss man mechanisch entfernen, wobei leicht die Farbe, oder Lack beschädigt wird. Gruß Ingo
  19. IngoS

    Umbau Eichen-Massivholztisch

    Hallo, ähnliches wie @SchweißerSchnitzer wollte ich auch gerade schreiben. Da habe ich mich auch mal sehr gewundert, dass in so einem "massiven" Tischbein auch Schrauben stecken können und innen jämmerliches Holz. War dann nur noch für den Ofen brauchbar. Auch bei der Tischplatte kannst du...
  20. IngoS

    Dickentisch wackelt, Scm/Holzkraft fs41 classic

    Hallo, bei meinem Hobel (andere Marke) gibt es am Dickentisch seitlich Einstellschrauben, mit denen man dieses Spiel einstellen kann. Bei anderen Hobeln wird der Tisch nach der Einstellung geklemmt. Gibt es da an deinem Hobel was? Gruß Ingo
Oben Unten