Suchergebnisse

  1. Templar

    Höhenverstellung bei Fräsmaschine aus dem Gewinde gekurbelt

    Man kann den Tisch auch verdrehen, aber die Kurbel verstellt die Spindel in der Höhe Irgendwie verstehe ich das System auch nicht so richtig
  2. Templar

    Höhenverstellung bei Fräsmaschine aus dem Gewinde gekurbelt

    Hatte ich auch schon, bin aber auch nicht schlauer draus geworden:
  3. Templar

    Höhenverstellung bei Fräsmaschine aus dem Gewinde gekurbelt

    Die Spindel wird in der Höhe verstellt. Der Tisch ist fest.
  4. Templar

    Höhenverstellung bei Fräsmaschine aus dem Gewinde gekurbelt

    Tisch abschrauben hilft erst mal nicht. D.h. Tisch runter, dann auch noch diese runde Abdeckung wo die Spindel raus schaut weg? Ich hatte gehofft, dass es eine "leichtere" Lösung gibt. Ich wüsste jetzt auch gar nicht so schnell, wo ich da Öl rein kippen soll, um es leichtgängiger zu machen
  5. Templar

    Höhenverstellung bei Fräsmaschine aus dem Gewinde gekurbelt

    Was meinst du mit anschrauben?
  6. Templar

    Höhenverstellung bei Fräsmaschine aus dem Gewinde gekurbelt

    Hallo zusammen, ich habe eine sehr alte Fräsmaschine, die ich so langsam in Betrieb nehmen will. Es ist eine "Heinrich Encke, Pöllwitz-Zeulenroda". Es ist ein 24 mm Fräsdorn eingebaut, aber zum Glück habe ich dafür auch einen 30 mm Fräsdorn. Um den Fräsdorn loszuschrauben braucht man noch rohe...
  7. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Dankeschön. Ja, das sind Orgelpfeifen. Aber nicht mehr in Funktion :emoji_wink:
  8. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Danke noch mal für eure Hilfe. Es hat ganz gut geklappt. Das sind die Verleimhilfen, die ich mir gebastelt habe: Das Endergebnis sieht jetzt so aus: Viele Grüße Martin
  9. Templar

    Kurze Vorstellung

    Hallo zusammen, ich bin schon einige Jahre hier angemeldet und mir ist in der Vergangenheit auch schon gut weiter geholfen worden. Trotzdem möchte ich es jetzt nachholen, mich kurz vorzustellen, denn ich denke mal, dass ich in nächster Zeit öfter mal ein paar Fragen haben werde. Und vielleicht...
  10. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Hallo Markus, das wäre auch eine Idee. Eine Vorrichtung zum Bohren muss ich mir eh bauen. Aber ich denke, ich probiere es erst mal mit Dübeln. Ich habe unterdessen schon konkrete Ideen. Die Hilfsklötze von RHilde helfen nicht nur zum Verleimen, sondern sorgen auch dafür, dass ich zum Sägen und...
  11. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Danke für die Tipps! Der Vollständigkeit halber: Das ist das Video von Heiko, das ich gemeint habe. Meine persönliche Meinung zu Heiko Rech geht noch etwas darüber hinaus: Seine Tipps gehören zu den besten Inhalten im Internet ;-) Ich habe schon viel von ihm gelernt.
  12. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Ich habe jetzt ein Video von H. R*ch gefunden (bin nicht sicher, ob ich das hier verlinken darf), in dem er schön beschreibt, wie man rechtwinklige Gehrungen mittels Verleimhilfen verleimen kann. Ich könnte mir vorstellen, wenn ich mir Verleimhilfen baue, die einen 90° V-Ausschnitt haben, in die...
  13. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    das habe ich zwar noch nicht ausgemessen (ich bin gerade nicht auf der Baustelle), aber ich hatte schon befürchtet, dass das auch noch auf mich zu kommt. Ich hoffe mal, dass ich da nicht allzuviel Stücke zusammen setzen muss. Gut, dass das Eck schon mal wegfällt ;-)
  14. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Das macht es schon mal einfacher, wenn ich das nicht verbinden muss. Gute Idee! An einer anderen Stelle habe ich aber noch das Problem, dass ein Stück die Treppe entlang und das andere am Podest waagrecht verlaufen soll. Die würde ich aber schon gerne verbinden. Die Schraube würde man da sehen...
  15. Templar

    Wie kann man einen Handlauf verleimen?

    Hallo zusammen, ich muss einen Handlauf anfertigen. Material ist 40 mm Buche Rundholz. Die Treppe geht um die Kurve, also muss ich die beiden Teile im Eck irgendwie verbinden. Die beiden Teile im halben Winkel der Ecke absägen und dann rechtwinklig zum Schnitt Dübellöcher bohren ist klar...
  16. Templar

    Fusion 360

    Hallo Sebastian, vielen Dank für die Info. Hat funktioniert. Dieses Fusion 360 ist schon ein unheimlich leistungsfähiges Tool - man muss nur erst mal finden, wo man die verschiedenen Sachen einstellen kann Viele Grüße Martin
  17. Templar

    Fusion 360

    Ich habe da jetzt auch mal ein paar Stunden Zeit investiert. Die Videos von Micha sind echt hilfreich. Allerdings habe ich ein Problem bei der Darstellung, wenn die Bauteile als Holz dargestellt werden sollen. Das Rendering ist abhängig davon, was die Grundfläche ist, und in welche Richtung man...
  18. Templar

    Parallelanschlag für Festool Basis 1A T

    Ich werde mal noch bei Ebay rein schauen, wenn es die da ab und zu mal gibt. @Klaus: Danke für das Bild. Habe ich gerade mal meinen Eltern geschickt. Vermutlich ist der Anschlag nämlich in den unendlichen Weiten der Scheune dort verschwunden und so habe ich vielleicht doch noch die Chance, dass...
  19. Templar

    Parallelanschlag für Festool Basis 1A T

    Hallo Fred, schon klar. Die Festo ist ja eigentlich eine Zugsäge. Mit dem Winkelanschlag kommt man da schon recht weit (hat mir bisher ja auch gereicht, bevor er weg war). Da ich bald aber etwas mehr für mein Rentnerprojekt Modelleisenbahn machen will, wollte ich mir eben den Schiebeschlitten...
  20. Templar

    Parallelanschlag für Festool Basis 1A T

    oder winkelig, oder wie auch immer. Eigentlich kann man mit dem Ding fast alles machen.
Oben Unten