Suchergebnisse

  1. magmog

    Gartenmöbel: Schutz gegen Regen, den man (möglichst) weder sieht noch fühlt?

    ...... bitte entschuldigt wenn ich bereits Geschriebenes ausdrücklich bestätige und ergänze.
  2. magmog

    Schraubfundamente für 1,80 hohen Zaun

    ........ willst Du einen langweiligen gleichmäßigen Zaun? Meins ist Form follows Funktion, also machen was die Realität hergibt.
  3. magmog

    Gartenmöbel: Schutz gegen Regen, den man (möglichst) weder sieht noch fühlt?

    ...... es ist immer super von funktionierenden Lösungen zu hören! Es wird kaum ein Weg daran vorbei führen, mit fungiziden Inhaltsstoffen zu arbeiten, und das wiederkehrend. Hier erhältlich sind https://www.naturanum.de/media/pdf/22/e9/6d/anwendung_masid_mitlogo.pdf, ob das in Mexiko hilft...
  4. magmog

    Schraubfundamente für 1,80 hohen Zaun

    Guuden, also hat der Nachbar einen Zaun auf die gemeinsame Grenze gestellt der XXX-mäßig ausschaut. Dann Bretter, oder was auch immer einem gefällt, von Pfosten zu Pfosten anbringen. Nachbar vorher in Kenntnis setzen und dann machen. Wo ist Problem?
  5. magmog

    Wasserbeize in RAL Farbton (Zweihorn)

    Guuden, die Entscheidung muss sein: will ich RAL dann deckend, will ich noch Holzmaserung ergibt es eine Mischfarbe aus der des Holzes und der der Beize.
  6. magmog

    (Pultdach) Kerve in Sparren ab welchem Winkel

    Guuden, nagel mit Leim passende Keile auf die Pfetten, dann muss beim Aufschlagen auch nicht jeder Sparren einzeln eingemessen werden.
  7. magmog

    Acryllack mit Rolle - bin ich zu doof?

    Guuden, ein Hauch Wasser mit einem Tropfen Klarspüler (Oberflächenspannung kaputt) zusetzen, langsame Trocknung, keine Wärme, kein Luftzug. Dünn auftragen. Walzen wurden im Forum bereits massenhaft erörtert, besonders im Zusammenhang mit wasserbasierten Produkten.
  8. magmog

    Epoxykleber hält nicht

    Guuden, wenn Klebstoffe sehr dünnflüssig sind, können sie besonders bei Holz wegschlagen sodass die Fuge verhungert. Bei einem zweiten Auftrag kann es dann funzen.
  9. magmog

    HC333 Transportwalze ausbauen und einbauen

    ........... die Hersteller von Federn machen es einfach so! Es muss nur kommuniziert werden was benötigt wird!
  10. magmog

    Schraubfundamente für 1,80 hohen Zaun

    Guuden, ne etwas größere Bohrmaschine oder ein Bohrhammer mit langem Bohrer oben kreisend in denn Boden laufen lassen. Dann lassen sich die Korkenzieherhülsen recht einfach in den Boden schrauben. Mit dem Durchmesser der kreisenden Bewegung lässt sich die Festigkeit des Bodens leicht...
  11. magmog

    Morscher Wintergarten

    ..........da sollte man wissen was man tut. Mit ein paar angesezten Holzstücken ist es nicht dauerhaft getan. Der Knick trägt knapp die Hälfte des Daches.
  12. magmog

    Farbwannen Plastikeinlagen

    Guuden, ich betrachte es nach Gewicht, 300 ml Lösemittel wiegen mehr als ein Bechereinsatz. Der Einsatz hat auch keine vedunstende Anteile.
  13. magmog

    Holzqualität vom Holzhändler - was ist noch akzeptabel?

    Guuden, guckst und liest Du bitte: https://www.kvh.eu/fileadmin/downloads/new/de/ZDZ-Sonderdruck_KVH_Internet.pdf
  14. magmog

    Farbwannen Plastikeinlagen

    ........ es gibt auch größere Einwegverpackungen. Falls mit Pfand dafür Sorge tragen dass der Barcode erhalten bleibt, dann gibt es final auch Geld zurück!
  15. magmog

    Farbwannen Plastikeinlagen

    Guuden, meine Gefäße sind diese: https://www.woodworker.de/forum/threads/recycling-f%C3%BCr-die-werkstatt.108650/page-3#post-838585
  16. magmog

    Problem beim Beizen

    Guuden, Bondex schreibt ausdrücklich dass das Material nicht mit Metallen in Kontakt kommen darf. Da ich auch von einer metallischen Oxidation ausgehe, die rostrote Verfärbung lässt mich darauf schließen, mit zusätzlicher Verstärkung durch die Inhaltsstoffe der Eiche, sehe ich hier die Ursache...
  17. magmog

    Sperrholz als Fassadenmaterial und Dachhaut?

    ....... Betonplan und Filmplatten sind auch Sperrholz. Halten trotzdem Jahrzehnte einer Bewitterung stand.
  18. magmog

    Topfband Schnell einstellen ?

    Guuden, durch gleichzeitiges drücken der Tasten Alt gr und s kannst Du evtl das ß aufrufen. Mit den drei Tasten Shift, ',a ein ä, dito mit o ein ö bzw mit u ein ü.
  19. magmog

    Rampa Muffe in Stirnseite MPX: min. Wandstärke + Erfahrungen ?

    .......Quermuttern können auch in Sacklöchern eingesetzt werden.
  20. magmog

    Setzstufen lackieren

    Guuden, 8mm mellaminbeschichteten Holzwerkstoff oder dünner mit Perlstruktur vorstellen. Dauerhafter, pflegeleichter, günstiger und schneller geht nicht.
Oben Unten