Suchergebnisse

  1. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, dem kann ich nur zustimmen, in meinem weiteren Umfeld gibt es 2 weitere T5 mit 2,5 Ltr 5Zyl. TDI mit 440 bzw 480 TKm die laufen, wie unserer mit 317 Tkm. Ein Kollege hat ihn gebraucht mit 180 Tkm gekauft, vermutl. erhebl. Reperaturstau und seit 150 Tkm immer mal wieder Probleme...
  2. Zum Geburtstag von Sir Tobi

    Alles Gute auch vom Vordertaunus, aber was ist ein Blower Door, eine neue Haustür die Einbrecher wegbläst? Auch guten Fortgang für den Hausbau! Gruß Dietrich
  3. Sehenswerte Doku

    Hallo Kollegen, hat nichts mit Holz zu tun, naja fast nichts, es geht um Hunde, Schnee und Eis und einen 12 jährigen Polarjäger in der Lehre: https://www.youtube.com/watch?v=9ff-GcgySN4 Gruß Dietrich
  4. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo, ja es gab lange und kurze Führungsrohre, aber immer paarweise gleich lang und alle hatten die gleichen Wandstärken, aber das innere Führungsrohr ist im Außendurchmesser größer. Es gab auch einen Führungsrohre Verlängerungssatz, der an die langen und kurzen Rohre passte. Wichtig bei den...
  5. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, naja Ford baut das erste mal seit Bestehen einen Transporter mit Einzelradaufhängung. Unser T5 (1. Generation) hat 317 tkm drauf und läuft wie ein Uhrwerk, steht mit Wohnkabine zum Verkauf (falls Interesse besteht, ...PN). Jetzt haben wir auch einen 4Zyl. aber mit 150 PS und Handschalter...
  6. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, behandle den T5.2 pfleglich, das neue Modell kommt von Ford:-( Sogenannte "Rockslider" wie sie die Schlechtwege-Fahrer montieren würden den Hubvorgang vereinfachen. Lediglich Gummistücke zwischen den Teilen und der Gabel das nichts rutscht. Gruß Dietrich
  7. Kaufempfehlung Bandsäge 230V

    Hallo, die beiden verlinkten Maschinen sind das Gegenteil von alt und schwer:-) Im Prinzip ja, aber Du brauchst einen passenden FU, und einen der sich damit auskennt und ihn anschließt. Selbst habe ich einen 2,2 KW GG-Motor an der Bandsäge der mit einem FU ausgestattet nun nicht nur mit 50 Hz...
  8. Schwarmwissen zu Magnetventil gesucht

    Hallo Mathis, also oben steht ja "Parker" drauf, dieser Hersteller hat div. Magnetventile, eine noch größere Auswahl hat der Hersteller Herion-Magnetventil. Das gleiche zu finden dürfte schwer werden, was Vergleichbares eher. Gruß Dietrich
  9. Kaufempfehlung Bandsäge 230V

    Hallo, vermutl. wird es einfacher sein 400 Volt in die Scheune zu legen (Haus nebenan vermutl.) als eine 230 Volt Maschine zu bekommen die mind. 250 mm Schnitthöhe aufweist. Gruß Dietrich
  10. was ist eine : Mehrschicht-Vollholzplatte mit Massiveinleimer

    Hallo, bei dem hochpreisigen Anbieter hätte ich eine verzugsarme 3 Lagen Platte erwartet, bei der die Decklage mind aus 6mm Sägefurnier besteht. 0,6mm Furniere kann man auch auf den Müll namens Spanplatte pappen. Die Verwendung der Spanplatte die ab den 70igern wie eine Seuche um sich griff ist...
  11. Neue Tischbohrmaschine defekt oder bin ich dumm ?

    Leider muß ich Dich enttäuschen, denn die Metabo BE 1300 hat wie fast alle Elektrowerkzeuge einen Universalmotor, dieser ist überhaupt nicht mit einem Motor einer Stationärbohrmaschine einem Induktionsmotor zu vergleichen, richtig ersterer hat einen geringeren Wirkungsgrad, punktet aber bei...
  12. Neue Tischbohrmaschine defekt oder bin ich dumm ?

    Hallo, ohne Angabe der Bohrleistung!? Die Beschreibung nennt als scheinbaren Vorteil "gleichblebendes Drehmoment" leider ist das ein Nachteil denn für größere Aufgaben ist das System Bohrmaschine auf steigendes Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl angewiesen. Gruß Dietrich
  13. Neue Tischbohrmaschine defekt oder bin ich dumm ?

    Hallo, übelste China Ware, aber Dicktum nimmt die Marge gerne mit, die Hemmungen werden immer geringer auch bei früher mal guten Läden. Warum übel, der Hersteller der Maschine hält es nicht mal für nötig vor dem Verpacken einen Funktionstest zu machen, man muß also davon ausgehen das auch sonst...
  14. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, also die so behandelten Schrauben eines 2007er Transporters und eines 2005er A2 zeigen keine verstärkte Korossion, gehen aber seit knapp 2 Jahrzehnten gut ein und ausdrehen, bis auf eine Schraube letzten Herbst, ich hatte es erwähnt. Gruß Dietrich
  15. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, kein Thema schau auf der Seite nach den Modellen LTX 1450 BL und 1750 BL die erreichen Lösemomente von 1900 und 2100 Nm, wie immer nicht nur in der Spielzeugabteilung von Makita schauen:-)...
  16. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, andersrum wird ein Schuh draus, eine neue Schraube aus dem Karton geht ähnlich leicht eindrehen wie eine gepflegte Schraube, ein Hersteller wird kaum einen Eimer Gammelschrauben bevorraten um die Drehmomente zu ermitteln. Und was für neue Schrauben gilt kann man auf gepflegte Schrauben...
  17. was ist eine : Mehrschicht-Vollholzplatte mit Massiveinleimer

    Hallo, der Hersteller möchte einfach den Ärger mit der "tollen ach so holzverliebten Kundschaft" verhindern. Wie weit die Kundschaft normale Holzeigenschaften akzeptiert lesen wir hier wöchendlich, nach dem Motto: Hilfe Tisch hat Risse, Flecken, biegt sich oder sonst was. Von der "tollen...
  18. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, Kupferpaste verhindert sehr sicher ein Festrosten und hält in kleinen Dosen (Messerspitze) die Schrauben gangbar, im Gegensatz zu dick eingeschmierten Gewinden, die Paste ist so zäh das man kaum noch per Hand drehen kann. Übrigens, ein 1/2" Antrieb reicht beim PKW und Transporter auf...
  19. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo, die Reifen werden nicht fest geschraubt, die halten dank Luftdruck, nur die Felgen, Polo-Golf-Klasse 100-120 Nm und Transporter 160-180 Nm. Hab noch nie ein Rad verloren, obwohl ich immer an der unteren Grenze bleibe beim Anzugmoment, da ich ja minimal schmiere, auch den Zentrierbund...
  20. Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo SAW, also Hazet ist jetzt nicht gerade Billigware, aber man riet von sowas ab. Zumal der für 40-200 Nm Anzug gebaut ist, und nicht um 1000 Nm Lösemoment auf zu bringen. Gruß Dietrich
Oben Unten