Suchergebnisse

  1. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo, auch eine Einzelkabine allerdings mit Verlängerung nach hinten für 3,7 m Pritsche und 2 nicht angetriebenen Rädern, 2,4 to Zuladung, verkürztes 6-Gang Getriebe und 100km/h Begrenzung und paar Extras: Gruß Dietrich
  2. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo Wasmachen, Einzelkabine mit einem Kubikmeter Unterflurstaufach, genial. Besonders gesucht sind allerdings die letzten 2500 Stück 16" Syncros die es nur als Doka gab, viele davon gingen nach Schweden. Gruß Dietrich
  3. Metabo nimmt Klassiker vom Markt, OFE 1229 Signal

    Hallo Holzwerkerkollegen, heute sah ich das es keine 1229 mehr auf Metabo.de gibt, als ich meine 1991 im Herbst kaufte gab es die wohl schon eine Zeit lang, bestimmt wurde sie unverändert um 35 Jahre lang gebaut. Im regelmäßigen Hobbyeinsatz verlangte sie nach gut 2 Jahren einen neuen weil...
  4. Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    Hallo, vor 15 Monaten haben wir das Thema behandelt, Tomkaes war so nett einigen Teilnehmern das Bandspannungsmeßgerät zur Verfügung zu stellen. Die Werte meiner Schleicher aus den 80igern sind dort zu sehen, u.a. 280 N/mm2 beim 20x0,65 Hema Icarus, also genau das was es braucht, 250-300...
  5. Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    ebenfalls falsch. Gruß Dietrich
  6. Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    Hallo, ein Wechselstrommotor gegenüber einem Drehstrommotor läuft nicht unrund, das ist ein Märchen! Ersterer erzeugt weniger Drehmoment bei gleicher Leistung. Gruß Dietrich
  7. Universeller Kompressor für Heimgebrauch gesucht – Mobil & Leistungsstark

    Hallo, die Anforderungen passen bei Weitem nicht zusammen. Sicher Strahlen beginnt bei 550 Ltr/min echter Liefermenge, der kleinste Gieb der das dauerhaft schafft ist der 5KW starke 850er mit 615 Ltr/min Liefermenge, der hat 140kg ist ein Standgerät und hat 78 A Anlaufstrom...sollte beim...
  8. Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    Hallo, 31cm Schnitthöhe sind für 1,5 KW und 920 m/min Bandgeschw. schon sehr großzügig bemessen, dennoch stellt sich die Frage wie ein 35cm Stamm (naja Stämmchen) plus Schiebeeinrichtung durch gepasst hat...Bilder sind gerne gesehen. Gruß Dietrich
  9. Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    Hallo, was ist das für ein Bauteil das auf dem Bild schräg zu sehen ist? Gruß Dietrich
  10. Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    Hallo, das Netz ist voll von gebrauchten Qualitätsmaschinen, Hema, Panhans, Eumacop, NRA, Schleicher mit 400er, 500er und 600er Rollen, diese Maschinen machen 0 Probleme und können vererbt werden. Balken auftrennen und Furniere sägen sind Standardaufgaben für diese Maschinen, und zwar nicht nur...
  11. Erfahrungen mit Woodraphic, Dictum, Axminster/UJK oder ECE Anschlagwinkel (Skala)

    Hallo, oder bei Vogel oder bei Blanckenhorn-Esslingen. Gruß Dietrich
  12. Erfahrungen mit Woodraphic, Dictum, Axminster/UJK oder ECE Anschlagwinkel (Skala)

    Hallo, die Ansprüche passen nicht zu einander und schon gar nicht die Sache mit dem Runterfallen. Meine ECE Winkel und Gehrmaße passen aber die sind ohne Skalen. Aber die fallen auch nicht runter. Es gibt übrigens auch Streichmaße auch solche für Metaller, die haben genaue Skalen...
  13. Metabo TK1688 Parallelanschlag schwergängig und hakelig, normal?

    Hallo, evtl. fehlt ein Gleiter, manchmal hilft auch reinigen und anschliessendes Einschmieren mit Waxilit. Eine schwergängige Feineinstellung kann nur auf fehlende Schmierung zurück geführt werden. wichtig sind Abstützungen unter der Tischverbreiterung um eine durchgängige gerade Führung zu...
  14. Genko 20 ATB Instandsetzung

    Hallo, also meine 21er Genko ATB aus Bj. 1983 hat keinen Linkslauf, Schalterstellungen "0-1-2" sprich Stillstand-halbe Motordrehzahl und volle Motordrehzahl. Zu den Genkos und auch den baugleichen Metabos wurde damals im Extrakatalog stationäres Bohren neben sehr viel Zubehör auch dieser...
  15. Genko 20 ATB Instandsetzung

    Hallo, doch, zumind. beim hier gezeigten Modell der letzten Baureihe ATB 21 direkt hinterm Kasten um die Bohrspindel ist eine Gradeinteilung mit Rastpunkt bei 90°: https://www.flickr.com/photos/94763173@N05/8632296435 So ist das bei meiner auch. Gruß Dietrich
  16. Technische Fragen zur Radialbohrmaschine Genko 20 atb

    Hallo, bei der ATB 21 R mit Regelgetriebe wiegt der Kopf 120kg, beim 30 kg leichteren Modell ohne Regelgetriebe sollten genau die im Kopf fehlen, sprich 90kg Bohrkopf-Masse. Die Idee den Kopf fest zu setzen und die Säule nach unten weg zu drehen klingt sehr gut, haben das damals zu 2. mit Heben...
  17. Peinlich: Skala korrekt ablesen Metabo TK1688

    Hallo Timo, willkommen bei Woodworker und im Besonderen bei den TK 1688-Nutzern! Ein paar Hinweise vllt.: Sägt man rechts vom Sägeblatt nutzt man den Stahlfaden rechts vom Anschlag und steckt auf diesen die Lupe. Die Millimeter-Skala ist lösbar und verschiebbar, kann also bspw. genau auf ein...
  18. kräftiger Werkstattsauger - besonders leise - gesucht

    Äpfel....Birnen ab 140 kg Eigenmasse. Gruß Dietrich
  19. kräftiger Werkstattsauger - besonders leise - gesucht

    Hallo, hohe Luftdurchsätze, sprich viel Saugleistung und leise sprich wenig Lautstärke widersprechen sich. Gruß Dietrich
  20. Probleme mit Bohrfutter am Akkuschrauber

    Hallo, das ist eben die Konsumerqualität aus Fernost, da wird an allen Ecken gespart...Preisdruck! Es gäbe auch einen 3Gang Akkuschrauber speziell für Metall, mit besonders fest spannenden und nachspannenden Vollmetall-SSBF...
Oben Unten