Suchergebnisse

  1. Felder FB 510 Owners Thread

    Hallo, Blatt Papier bezog sich natürlich auf die Seitenführungen, die Rückenführung wird wie woanders auch 0,5mm weg gestellt, so das unter Last ein Anliegen gegeben ist. Akademisch ist da garnichts! Gruß Dietrich
  2. Amish People – Möbelbau

    Hallo, bischen viel Luftnagler für ein klassisches Möbel, keine Absaugung aber überall große Ventilatoren, dazu dann DL-Werkzeuge mit immensem Luftverbrauch, sehr uneffektiv, aber Energie ist ja billig im Amiland. Gruß Dietrich
  3. Felder FB 510 Owners Thread

    Hallo, kurzes Nachbrummen bei Stillstand ist normal. Keramikführungen werden mit einem Blatt Papier eingestellt, APA/Hema Führungen können näher und genauer eingestellt werden, man stellt sie so ein das sie vom laufenden Band im Leerlauf gerade so nicht mit genommen werden. Die selbsthemmenden...
  4. FKS verkaufen aber wo?

    Hallo, die Maschine ist zu neu, dann die Aussage das was hochwertigeres gesucht wird im ersten Satz, als Interessent wäre die Maschine damit draußen, weil der Gedanke kommt, das etwas nicht stimmt. Ein guter Grund für den Verkauf einer so neuen Maschine ist m.M. n. nur Krankheit oder Tod, tut...
  5. Frust Thread

    Hallo, bez. Niederschlag und Trockenheit, wir hatten 2024 903 Ltr/m2 Niederschlag in D im Schnitt, das war ein sehr guter Wert und konnte viele der Trockenheitsprobleme lindern, so die Wetterspezies. Jetzt haben wir 2 Monate mit unterdurchschnittlichem Niederschlag und alle sind am Jammern, ein...
  6. Welches Holz ist das? Riecht stark nach ätherischen Ölen.

    Für jemand der mit Holz schafft kein Prädikat. Die Decklage sieht schon ein bischen nach Blauglockenbaum, Palowina oder so ähnlich, aus, superleicht und hält mechanisch sehr wenig aus. Die ausgefransten Vertiefungen der Schloßschraubenköpfe sehen sehr danach aus. Gruß Dietrich
  7. Schon wieder Jonas Winkler

    Hallo, Jungs es gibt Pizza...haste selbst gemacht....ja...wie denn...telefonisch:-) Gruß Dietrich
  8. Cumaru Dielen Splittern

    Hallo, der Tropenholznutzer tut immer so als hätte er nen Haufen Geld fürs Material gezahlt, dabei ist einer der Gründe warum es genommen wird der günstige Preis, gegenüber heimischen mind. gleich gut geeignetem Holz, weil es eben keinen Förster gibt der auf Jahrzenhte Entnahme und Aufforstung...
  9. Cumaru Dielen Splittern

    Hallo, "unseriös" finde ich den massenhaften Tropenholzeinsatz rund um Haus und Garten. Gruß Dietrich
  10. Cumaru Dielen Splittern

    Hallo, wenn man sich die Cuaru Terrassen im Netz anschaut scheint es nach nur 3 Jahren deutlich an Pflege zu mangeln. Eine Holzterrasse ist kein Betonpflaster, will man splitterfrei bleiben und dazu den schönen Farbton aus den Hochglanzprospekten braucht es intensive Pflege, waschen, bürsten...
  11. Elmar ist verstorben

    Ruhe in Frieden. Stefan, gut das Du hier informiert hast und Dich kümmerst. Selbst kannte ich Elmar aus vielen Beiträgen, das er gerne Eis aß, tolle Maschinen in einem Wintergarten nutzte und Schäferhund-Freund war, dürfte vielen Lesern in Erinnerung sein. Gruß Dietrich
  12. Rasierklingenschärfe bei Hobeleisen herstellen und das 2. Problem... Brauche noch ein bisschen Input!

    Hallo, ein Mikroskop ist sicher nicht notwendig, eine einfache Ausklapplupe (10-fach) reicht völlig um Schneiden im Detail zu beurteilen. Ansonsten gilt Übung : https://www.youtube.com/watch?v=dmumLRXzcbM Gruß Dietrich
  13. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo SAW, schöne Fahrzeugsammlung, ist das Deine Halle, die ist ja Gold wert:-) Porsche mit Hängerkupplung ist in der Tat nicht alltäglich. Erinnert ein Wenig an Bodo Bach: https://www.youtube.com/watch?v=waBeNSZ45hk Gruß Dietrich
  14. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo, ja richtig tornadorot hieß die Farbe bei unserem 2007er T5. Jedenfalls wurde das mit dem T6.1 ab etwa 2019 auch abgelöst, am Nächsten kommt dem Kirschrot. Der K70 steckte meinem alten Herrn auch in der Nase, aber so lange wurde der ja nicht gebaut, wurde dann ein 80iger Audi, ein großer...
  15. Metabo TK 1685 D oder Flott TK 2011.... welche soll ich behalten ?

    Hallo, eigentlich bin ich ein Flott Freund, aber in diesem Fall besteht der Maschinentisch, der Schiebetisch und die Tischverbreiterung ebenfalls aus Aluguß und nicht mal eloxiert. Gegen Aufpreis gab es die Flott mit Graugußtischen, das liegt aber hier nicht vor. Ich würde mir sehr genau...
  16. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo, Das ist das sog. Kirschrot bei VW seit Marsrot aus dem Programm genommen wurde. Im Einheitsbrei der weißen Womos und der silbergrauen PKW tut ein bischen Farbe gut:-) Die Stützen bestehen aus ineinander laufenden Kastenrohren und Gewindespindel innenliegend, wichtiger sind die Aufnahmen...
  17. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo, es handelt sich um den 150 PS Diesel also der mit nur einem Lader, handgeschaltetes 6-Gang Getriebe mit 38-18% kürzerer Übersetzung, da nur max 100 km/h gefahren werden darf. Ein paar Prozent entschärfen die Räder aber. Insgesamt kein Auto zum Rasen aber zum Dahingleiten. Fahren wie in...
  18. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo, Dank an die Kollegen, 2,5 Jahre Planungs und Bauzeit nahm es in Anspruch. Achsen hat er garnicht, er hat einzeln aufgehängte Räder und eben 2 mehr, das gibts abgesehen von den Autotransportern mit 13" Rädchen hinten dann aber 5m Pritsche plus Schräge je nach Modell, nur 4 Mal, der...
  19. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Hallo, ja man muß die Wohnkabine nur aufsetzen. Gruß Dietrich
  20. Pumpe oder ähnliches für Matschküche gesucht

    Hallo, warum so kompliziert? Zeig ihr doch wie der Gartenwasserhahn auf und zu geht, zudem sind Experimente mit dem Lebensmittel Wasser eher ungünstig denn Kinder trinken auch gerne man am Gartenschlauch, spätestens im Sommer. Gruß Dietrich
Oben Unten