Suchergebnisse

  1. dascello

    Ein neues Bett

    Ungewöhnlich, Latten längs und ohne Wangen. Müsste ich drüber nachdenken. Allerdings schmerzen mit die Schienbeine jetzt schon, wenn ich diese Holzspieße sehe, wo sonst das Fußteil ist.
  2. dascello

    Kirschbaumholz trotz Restfeuchte ölen?

    Versuche bitte auch nicht, kirsch auf nussbaum zu färben. Kann eigentlich nix werden. Vielmehr solltest du den Kirschton hervorheben. Also anfeuern, mehr nicht. Wie gesagt, dunkler wird das von selbst.
  3. dascello

    Plattform auf Dachbalken bauen - ohne Anbohren der Dachbalken möglich?

    Wenn das ein altes Haus ist, dann machen die paar Nägel doch nichts mehr aus. Wenn das mal wieder raus muss, einfach Nägel ziehen und gut ist. Je nach Sparrenabstand gehobelte Nut- und Federbretter aus Fichte/Tanne auswählen ( nicht unter 22 mm) und loslegen, vorausgesetzt, das mit der Statik...
  4. dascello

    Ist das Weißfäule

    „Brennholz“ war mein erster Gedanke. Ich wollte nur nicht raus damit wg Motivation. Das Wort ist übrigens „Wurmfraß“, nicht „Wurmfras“, nicht „Wurmfräs“. klugscheiß aus Michael
  5. dascello

    Was ist das für eine Vorrichtung?

    Vielleicht eine Klemmvorrichtung für das Band zum Selbst-Schärfen? Opas haben sowas noch gemacht....
  6. dascello

    Hallo aus Hessen mit einer Frage zum.... Kufentisch...

    Die Heavy-Metal-Lösung dieser Kufen ändert ja nichts an dem Design des Kufentischs (das man ja erst mal mögen muss), aber da wackelt nichts, da bin ich sicher. In diesem Sinne hier mein allererstes Daumen-hoch für einen Kufentisch ever.
  7. dascello

    Tisch aus Eigenbau wackelt

    Lieber Chris, das Ganze ist sehr sauber gearbeitet und lackiert. Ich weiß, wieviel Arbeir das ist. Aber, Du vermutest zurecht, bei der natürlich gegebeben Kopflastigkeit eines gedeckten Tischs sind Beine von nur 28 mm in beiden Dimesionen sehr dünn. Manch einer hier würde da lediglich von...
  8. dascello

    Bett-Untergestell für Schwergewicht stabil genug?

    Berliner Betthaken, bündig eingelassen und verschraubt (am Ende mit Epoxy dazu) halten das bombenfest. Eigene Erfahrung.
  9. dascello

    Bett-Untergestell für Schwergewicht stabil genug?

    Ich bin auch nicht leicht. Mein „Lattenrost“ besteht aus 24 gehobelten Hölzern, 60 x 40 mm hochkant, verbunden mit aufgenagelten Rollladengurten. Spannweite 100 cm. Das federt nicht, ist superstabil, atmungsaktiv und meinem Rücken tut das gut. Multiplex unter der Matratze, das atmet zu wenig. So...
  10. dascello

    Wie bekomme ich eine wackelnde Kiste plan?

    Der Hobel ist schon richtig. Korrekt eingestellt und mit ein bissl Übung geht da auch Hirnholz. Prüfen: Drüber peilen. Mit einem Auge von der nahen über die ferne Kante gucken. Runter auf einen halben Millimeter kann man das gut erkennen.
  11. dascello

    Was ist das für ein Holz?

    Zebrano stinkt. Das ist jetzt nich wissenschaftlich, aber wahr.
  12. dascello

    Altes Tischchen reparieren/restaurieren

    Das Ding ist schön. Warte auf Werner (welaloba) und Melanie (Holzsinn). Die wissen was zu tun ist. Der Zustand scheint gar nicht mal so schlecht..... Gruß Michael
  13. dascello

    Hartholz für mechanische Bauteile

    Umlenkblöcke für Hanftaue auf Segelschiffen wurden aus Pockholz gemacht. Unkaputtbar.
  14. dascello

    Hartholz für mechanische Bauteile

    Besuche mal eine alte Windmühle und staune! Hainbuche (auch Weißbuche genannt) ist korrekt, aber, wie gesagt, auch Multiplex geht, wenn man mit Abplatzungen hier und da leben kann. Gruß Michael
  15. dascello

    Olivenholz Restfeuchte

    Eine Seite glatt hobeln, nur so viel wie nötig, und ölen. Kleine Klötzchen auf die Rückseite kleben und die Dinger als Hingucker an die Wand hängen. Das könnte auch der Regierung gefallen und Du kannst schon sehen, wie schön Dein Olivenholz ist. My five cents..... Michael
  16. dascello

    Abrichten

    Klingt banal: Mit der rechten Hand solange runterdrücken und schieben bis das Brett links genügend auflage hat. Dann nahtlos mit links weiterbewegen. Wenn aber die tische nicht fluchten, dann wird das nix.
  17. dascello

    Schutzhaube Metabo TK 1688

    Anfangs hat mein Sohn die Dinger gedruckt, bis sein Drucker fratze ging. Dann fand sich hier im Forum jemand anderes der das Macht. N bissl suchen, dann finest du ihn. Ob eine 100 er Absaugung mehr bewirkt als ein Staubsauger kann ich nicht sagen, da ich letztres nie probierte. Aber wozu gibt es...
  18. dascello

    Schutzhaube Metabo TK 1688

    Das ist sie. Mit der Sufu findest du auch die 3-D-Druckdatei dafür.
  19. dascello

    Schutzhaube Metabo TK 1688

    Ich habe eine 1685. Wenn ich die am Ausblasstutzen ordentlich absauge (100 mm Schlauch), dann kommt oben so gut wie nichts mehr raus. Ich habe eine obere Absaugung noch nie vermisst. Daher die Frage, ob sich das lohnt. Gruß Michael
Oben Unten