Suchergebnisse

  1. dascello

    Exklusiv per Hand arbeiten Vor/Nachteile?

    Jo, stimmt. Aber die hatten was anderes: Hilfskräfte! Meint Michael
  2. dascello

    Welches Holz für die eewigkeit

    Sekundenschnelle Suche bei Ibäh: Zwei stück für ca 1200, keinen einzigen über 5000.
  3. dascello

    Welches Holz für die eewigkeit

    Ömmm, nein!
  4. dascello

    Welches Holz für die eewigkeit

    Meine Wohnung steht voll mit Möbeln für die Ewigkeit: Biedermeier, Barock, Historismus. Alles massiv und mindestens schon 150 J alt. Das Tolle: Diese Sachen will gerade niemand haben. Einen gut erhaltenen norddeutschen Barockschrank von ca. 1740 kriegst du für kaum mehr als ein ähnlich großes...
  5. dascello

    Kunstbohrer oder Alternative?

    Bohre mit einem normalen Forstner bis 3 mm zum Ziel. Besorge einen zweiten (billigen) Forstner bei dem du mit einer kleinen Flex vorsichtig die Zentrierspitze entfernt hast. Damit zu Ende bohren. Das erste Loch bietet die Führung. So würde ich das machen.....
  6. dascello

    Elektra Beckum HC 260

    Das sieht bei meiner (BJ 90) komplett anders aus.
  7. dascello

    dünne Bohrer im Akkuschrauber

    Mitte der sechziger Jahre verkaufte die Firma Vorwerk (genau, die mit dem Kobold) einen elektrischen Handmixer. Mit dabe war ein Bohrfutter, damit man damit auch Löcher bohren konnte . Dieses Bohrfutter war klein, aber allererste Sahne. Das spann ich in meine Makita ein und kann Bohrer bis...
  8. dascello

    Trennen von Holzwangen vom Acrylglas

    Der gute alte 1019! War mal das Top-Modell
  9. dascello

    Zirbenparkett richtig behandeln

    Ich kenne Zirbe auch eher als Wandvertäfelung......
  10. dascello

    Hochbettebene

    Bei mir gibt es zwei Hochbetten. Eher für erwachsene Gäste (Söhne) 22er OSB (oder gar nur 19?), super Ding. Dazu als Betten Lattenroste eingesetzt. Bodenbündig. Hält, sieht gut aus, Matratzen von unten optimal belüftet.
  11. dascello

    Wunderschöne maserknolle schimmelbefallen? kann man das noch retten? (Bilder)

    Auch für mich ist das gestockte Birke. Trocknen lassen, gucken was passiert. Dann muss das vor dem Verarbeiten wohl stabilisiert werden: In einem Bad von Epoxy rein in eine Vakuumkammer. Dann kann man kleine Dinge draus machen, die schön aussehen. Schreibgeräte, Pfeffermühle, Muskatmühle...
  12. dascello

    Zargengestell steif genug?

    45 ist auf der mageren Seite. Sowohl optisch als auch konstruktiv. Die Querleisten unten bringen was, gehen aber bei der Benutzung auf die Nerven. My five Cents Michael
  13. dascello

    Preis für frisch geschnittenes Eschenholz

    Esche kostet bei meinem Holzhändler kammergetrocknet etwa 800/cbm. Das Angebot lohnt nicht.
  14. dascello

    Brauche Hilfe beim Klavier neu Lackieren.

    Das Problem ist, dass das Nussfurnier (leider nicht untypisch) komplett verblichen ist. Schleifen hilft überhaupt nicht. Theoretisch muss der Lack komplett runter und dann beizen. Aber ehrlich: Das wird nichts. Entweder du schleifst durch, oder nicht aller Lack ist runter, oder das Beizen geht...
  15. dascello

    Aufbessern eines alten Schranks (Jugendstil?)

    Hammer!!
  16. dascello

    Lattenstuhl Marcel Breuer

    Dass du dich da mal nicht vertust!
  17. dascello

    Brauche Hilfe beim Klavier neu Lackieren.

    Die Oberfläche hat überhaupt keinen Einfluss auf die Stimmhaltung. Aber: Wenn er die Stimmung nicht hält, dann lohnt meist die ganze Arbeit nicht. In dem Fall lieber mal nen Klaviermann kommen lassen. Die Stimmhaltung lässt sich nämlich nur durch Ersatz des Stimmstocks wiederherstellen: Saiten...
  18. dascello

    Lattenstuhl Marcel Breuer

    Lieber Luke, Dein Engagement in allen Ehren. Aber an klassischen Designs lässt sich imho genau gar nichts verändern ohne Totalverlust des Flairs des Gegenstands. Take it or leave it, gilt auch beim Breuer-Stuhl. Nochmal my five Cents Michael
  19. dascello

    Lattenstuhl Marcel Breuer

    Schaut euch mal manchen Stuhl aus dem 19. Jhd. an. Biedermeier, Gründerzeit. Die wurden gemacht zum Aufrechtsitzen brav bei Tisch. Kippeln ging gar nicht. Dafür geeignet sind die Verbindungen allemal. Das trifft auch auf den Breuer-Stuhl zu. Wenn man gerade drauf sitzt, ist alles gut. Fläzen...
  20. dascello

    Neues Holzrätsel

    Der Geruch könnte auch sagen: „Ich bin Esche!“
Oben Unten