Suchergebnisse

  1. anobium60

    Holzstifte gesucht

    .....1,49 € für 1000mm (1m)..... Rainer
  2. anobium60

    Holzstifte gesucht

    ....0,12 € (+ Versand) für ein 70mm langes Teil zu teuer? @fahe Was bitte ist bei meinem Tipp da falsch....außer der Länge...... Rainer Rainer
  3. anobium60

    Holzstifte gesucht

    https://www.hausunddach.de/Facett-Rundstab-Buche-15-x-1000-mm-glatt-1-Stk_1 Selbst drechseln lohnt da nicht..... Rainer
  4. anobium60

    Schmuck-Schatulle

    Stört mich auch etwas, denke das liegt auch daran, dass ohne Maschinen gearbeitet wurde, da mal ein Drittel oder mehr weg sägen/ hobeln....macht ja nicht so richtig Spaß. Zeitlicher Aufwand kann ich nur schwer schätzen, reine Handarbeit, das dauert. Von daher denke ich dass @Lorenzo nicht so...
  5. anobium60

    Holzdraht - hergestellt mit Holzdrahthobel

    Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich. Oder: Du kannst alt sein wie 'ne Kuh, du lernst immer noch dazu. Rainer
  6. anobium60

    Reparatur alte Drechselbank/Kaufberatung neue Drechselbank

    Frage wäre dort https://www.drechsler-forum.de/ besser aufgehoben. Rainer
  7. anobium60

    Massive Zimmertüren im Gründerzeit Stil

    Mir gefallen die Garnituren. Die Preisspanne zu den "namhaften" Herstellern ist schon enorm. Und nicht immer vollständig nachvollziehbar. Rainer
  8. anobium60

    Was wir jetzt so machen.....

    Mein Meisterbrief liegt ganz unten in einer Truhe aus dem Ende des 18.Jhd. Da steht "Tischler" drauf, bin aber "Schreiner"!! Grund genug den nicht irgendwo aufzuhängen......... :emoji_slight_smile: Rainer
  9. anobium60

    Afri Kulu Holz behandeln

    ...oder man wohnt z.B. in Kalifornien, die Älteren kennen es vielleicht noch: https://www.youtube.com/watch?v=meDpNwem0Vo Rainer
  10. anobium60

    Längsschnitt in Aluprofil auf TKS - womit?

    Ganz wichtig: SCHUTZBRILLE ! Rainer
  11. anobium60

    Passt auf eure Öllappen auf!

    Dann versuche ich mal zu beschreiben wie ich (meistens) arbeite: I.d.R. arbeite ich mit kleinen Schwämmen zum Auftragen des Öl, schleife nass mit 800er Vlies, und wische -sorgfältig- mit Resten von alten T-Shirts, Bettlaken, etc. nach. Irgendwann ist dann der erste Lappen vollkommen getränkt...
  12. anobium60

    Passt auf eure Öllappen auf!

    Bei Leinölhaltigen Produkten hatte ich oft das Problem das im Innern von Schränken, Kommoden, etc. durch den fehlenden ständigen Luftaustausch es oft etwas muffig gerochen hat. Habe dann vor Jahren schon verschiedene andere Produkte getestet die kein Leinöl oder Tungöl enthalten. Bin beim...
  13. anobium60

    Sie sind wieder da - leckere Spitzmorcheln ;-)

    Hallo Jörg, bin ja passionierter Pilzjäger. Aufgewachsen im kleinen Odenwald (Neckargemünd) lernte ich eher Steinpilze, Butterpilze manchmal auch eine krause Glucke und co. zu schätzen. Hier im Taubergrund sieht`s eher mau aus. Zu Trocken? "Falsche" Umgebungen? Keine Ahnung...... Morcheln gab...
  14. anobium60

    Sie sind wieder da - leckere Spitzmorcheln ;-)

    Mein Neid sei dir gewiss- wenn ich so die Photos sehe...... Schau mal hier: https://www.manufactum.de/bio-spitzmorcheln-getrocknet-a206951/ Natürlich soll man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.... Rainer
  15. anobium60

    Massive Zimmertüren im Gründerzeit Stil

    Mein (!) Vorschlag: https://www.kunstbeschlag.de/kbh/detail/tuergriff-jugendstil-alte-antik-tuerklinken.html Dazu: https://www.kunstbeschlag.de/kbh/detail/tuerbeschlaege-jugendstil-langschild.html Leider doppeltes Budget. Und eigentlich müsste ich/ man die Türen vor sich sehen- Photos sind da...
  16. anobium60

    Massive Zimmertüren im Gründerzeit Stil

    Wenn man es nicht selbst bezahlen muss hat man natürlich leicht reden.... Muss aber @keks010982 recht geben Schau doch mal da: https://www.kunstbeschlag.de/kbh/konfigurator/konfigurator.jsp?mode=handle Habe mal dort etwas herum gespielt. Gut- 30 € wird schwierig......und deinen/ euren...
  17. anobium60

    Kostenlose Alternative zu SketchUp 2016

    Warum kostenlos???? Arbeitest du auch "für umme"? Rainer
  18. anobium60

    Akkuwahn! Mikrowelle!

    z.B. so: https://www.youtube.com/watch?v=gMHoRhwtYf8 Rainer
  19. anobium60

    Handwerker und Ingenieur

    ....zur Erinnerung: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/handwerk-fliesenleger-audi-siemens-1.4285682 Rainer
  20. anobium60

    Push-to-Open ersetzen

    Um auszulösen bewegst du die Tür ca. 2mm. Und das "klackt" bei dir "hart". ? Bin erstaunt. Rainer
Oben Unten