Suchergebnisse

  1. dascello

    Biedermeier Stuhl?

    Einen biedermeierlichen Einzelstuhl kriegt man für einen kleinen Taler. Ist dann wohl der bessere Weg.
  2. dascello

    Zuordnung eines Schrankes

    Für mich spätes Barock, gegen 1770, bald kommt Rokoko… Aber Werner hat Recht. Da kriegt man heute nicht viel dafür. Lg Michael
  3. dascello

    Biedermeier Stuhl?

    Ich habe diesen Sommer eine Replik des Rotblauen Rietveld-Sessels entwackelt. War ne Aufgabe, derer ich mich an einigen Stellen nur mit dirty Trick ( sprich: PU-Leim) entledigte. Jetzt wackelt er nicht mehr. Aber für ein Schwergewicht wie mich selbst ist der nix.
  4. dascello

    Biedermeier Stuhl?

    Stilistisch und in der Materialwahl stimmt das schon. Aber das Poster ist wohl später und, wenn es wirklich Nitrolack ist, dann ist auch der später draufgespritzt worden. Das Wackeln kann man in den Griff bekommen, ist aber ne Aufgabe . Bedenke aber: Diese Stühle sind fürs brave und gerade...
  5. dascello

    wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Ok, dann tu ich das: Du legst dich fest auf 100 cm breit mit nur drei Lamellen. Das sind drei Trummteile von 33 cm Breite. Schwer zu finden und schwer zu bändigen. Selbst wenn dein unten angeschraubtes Stahlblech in der Lage ist, das bei Längenzentimeter 10 und Längenzentimeter 190 gerade zu...
  6. dascello

    wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    N bissl nachdenken über Proportionen und Ästhetik solltest du. Elefantenbeine passen zu einem Elefanten. Rehbeine passen zu Bambis Mama. Bei deinem Projekt scheint mir einiges unausgegoren.
  7. dascello

    Besen in guter Qualität

    Ich war mal bei „Stomp“ in der Kölner Philharmonie. Da waren Besen Hauptrequisiten. Hinter jeder Kulissenecke gab es Ersatzbesen. Diese Besenprofis haben das Problem auch nicht gelöst. https://m.youtube.com/watch?v=tZ7aYQtIldg&noapp=1
  8. dascello

    wieviel cm zurueckversetzt zur Tischkante sollten die Tischbeine sein

    Interessant wäre zu wissen, wieso du dein Projekt in einem neuen Thread nochmal vorstellst.
  9. dascello

    Holzschaukel bauen - Frage zur Kantholzstärke-/dicke

    Was mir da fehlt, das sind Diagonalen. A-förmige Seitenteile wären viel stabiler und die Kanthölzer müssten nicht ganz so groß dimensioniert sein.
  10. dascello

    2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    Na, das Erotische!
  11. dascello

    2 oder 3 Bohlen fuer 100 x 200 cm Tisch

    Nichts ist schöner, beides scheußlich!
  12. dascello

    Kunststoff oder PU Rollen auf Laminat / Vinyl bei hoher Belastung?

    Die besten Rollen sind sogenannte „Blue wheels“. Mir kommt nichts anderes ins Haus
  13. dascello

    Fußbodenleiste mit Rundung

    Ich würde das drechseln. Aber das geht ja nicht überall…..
  14. dascello

    Genauigkeit von Dickenhobel

    Oder sich halt langsam an die Dicke rantasten. Einfach machen, das wird schon!
  15. dascello

    Genauigkeit von Dickenhobel

    Lieber Burrito, Zuerst musst du eine Seite des Kantholzes abrichten bis es plan ist, logischerweise auf der Abrichte. Das kann auch mit niedriger Abnahme geschehen Dann erst durch den Dickenhobel, plane Seite unten. So wird es parallel. Die Abnahme ist hier zweitrangig.
  16. dascello

    Mondholz...

    Leeve Lück! Dat is härrlisch! Als das Wort „Mondholz“ ganz oben im Thread auftauchte, da war schon klar, dass das hier seeeehr unterhaltsam werden würde. Chips sind schon fast aufgebraucht, aber macht ruhig weiter!! Ne schöööne Jrooss! Michael
  17. dascello

    Mondholz...

    Auch unter Instrumentenmachern ist das ein Thema. Ich bin auf der „Blödsinn“-Seite. Auch hier gibt es Schwätzer:innen, die ihren Kund:innen sowas aufdrängen. Gegen Geld natürlich. Und die Käufer erzählen das natürlich weiter und irgendwann wird es von selbst wahr.
  18. dascello

    Geheimnisvolle Aufschrift auf Schrank

    Mein Onkel war Maler und Tapezierer. Er hatte einen Gesellen, der immer vor dem Neutapezieren an die Wand schrieb: „Hier gab er nichts zu trinken!“. Egal, ob er im Bier ersoffen war, oder nicht.
  19. dascello

    Abbeizen antike Möbel

    Auf den ersten Blick hätte ich etwas früher getippt. Empire halt, also so um 1810 oder so. Aber Melanie und Werner wissen mehr.
  20. dascello

    Welcher Lochsägen-Adapter

    Eine Schablone fertigen, wie auch immer. Dann die Löcher in den Schallwänden mit einem Bündigfräser in der OF.
Oben Unten