Suchergebnisse

  1. Peter Schiendzielorz

    Poti austauschen Aktivlautsprecher welches?

    Hi, alles ist passend, wenn der logarithmische Widerstandswert stimmt, das Lötfahnenraster, die Achslänge und besonders der Achsdurchmesser (damit der Bedienknopf draufpasst). Gruß
  2. Peter Schiendzielorz

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, ich war auch neugierig und musste nachschauen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerischer-doener-aus-tirschenreuth-leberkaese-am-spiess,TvVlj9h Gruß
  3. Peter Schiendzielorz

    Poti austauschen Aktivlautsprecher welches?

    Ergänzung: Wenn das Poti nicht mit Kabeln zur Platine verdrahtet, sondern fest auf die Platine aufgelötet ist: Achte bei der Bestellung auf den Achsabstand der Kontakte! Es gibt Zoll- und metrische Maße! Gruß
  4. Peter Schiendzielorz

    Poti austauschen Aktivlautsprecher welches?

    Dann ist es ein Stereo-Poti. Je Kanal (links/rechts) eine Ebene mit je 3 Anschlüssen. Potis für die Lautstärke sind immer logarithmisch. Der Widerstandswert sollte auf dem Gehäuse eingeprägt sein (angegeben in Kiloohm). Wenn nicht: Alle Anschlüsse einer Ebene gegeneinander durchmessen und bei...
  5. Peter Schiendzielorz

    Aufbewahrung kreissägeblätter und fräser

    Hallo, und für die Profis etwas zum Schmunzeln: So sieht das aus, wenn sich ein Hobbyheimer endlich das erste Sägeblatt-Set gönnt, sich täglich daran ergötzt und hoch und heilig schwört, für jeden Anwendungsfall nur das passende Blatt zu verwenden. Zugegeben: Reine Platzverschwendung. Aber...
  6. Peter Schiendzielorz

    Fast Off-Topic: Der Geisterbaum

    Hallo @dascello , das finde ich wunderschön und höchst eindrucksvoll! Chapeau! Aber das Kind/Katze/Hund-Problem... Wie hat man das zu Zeiten echter Kerzen eigentlich in den Griff bekommen? War ja damals wohl potentiell im höchsten Maß existenzgefährdend - im Gegensatz zum Meisterwerk deines...
  7. Peter Schiendzielorz

    Freude Thread

    Ein Stopper für die Zeit, die du im Forum verbringst? Sorry für den Insider. War ne Steilvorlage.
  8. Peter Schiendzielorz

    Alles Gute @willyy

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viele Grüße aus dem Rheingau-Taunus!
  9. Peter Schiendzielorz

    KVH vom Holzfachhändler. Miese Qualität.

    Kunde: "Was habt ihr mir denn da angedreht? Ihr habt wohl den Arsch offen?" Lieferant: "Such dir was Gescheites und mach dich vom Acker!"
  10. Peter Schiendzielorz

    KVH vom Holzfachhändler. Miese Qualität.

    Hallo, auch, wenn es dir jetzt nicht mehr weiterhilft, und bei allem, was Recht ist... aber mit Einkäufen als Laie beim Fachhändler habe ich (jedenfalls in anderen Branchen) leider schlechte Erfahrungen machen müssen: Wenn du als Laie einkaufst, stehst du eh schon auf dem Index der lästigen...
  11. Peter Schiendzielorz

    Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    https://www.woodworker.de/forum/threads/kis-und-ihr-unfreiwilliger-humor-oder-auch-nicht.129588/post-1088624
  12. Peter Schiendzielorz

    KIs und ihr unfreiwilliger Humor - oder auch nicht.

    ...aber eine Anleitung zum Bau eines Tisches geben. Auf die Frage "How to build a table?" kommt folgende Antwort: Legs and Supports: Attach legs to the table if necessary. Ensure they are securely fastened and provide stable support. "Montieren Sie, falls erforderlich, Tischbeine an den Tisch...
  13. Peter Schiendzielorz

    Stichsäge mit guter Absaugung?

    Hallo, einfach mal im Baumarkt anfassen. Die Stabform lag mir auf Anhieb besser. Das Gefuddel mit dem Absaugröhrchen (Makita) tue ich mir nach ersten Versuchen nicht mehr an. Bringt nicht viel. Und ob man überhaupt den passenden Schlauchadapter hat, ist auch ungewiss. Gruß
  14. Peter Schiendzielorz

    Was wir jetzt so machen.....

    Was ein fehlendes Komma doch ausmacht... :emoji_joy:
  15. Peter Schiendzielorz

    Absaugung, Fest verbaut oder Schlauch?

    Hallo, und sorry, wenn ich mich als Amateur hier zu Wort melde. Aber vielleicht hilft dir meine Beobachtung bei meiner wohl eher schwächlichen Absaugung in meiner Miniwerkstatt weiter. Früher habe ich den Absaugschlauch vom Frästisch weg direkt zur Decke hoch gezogen, um den Fußboden frei zu...
  16. Peter Schiendzielorz

    Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Hallo, was wollt ihr eigentlich? Das Konstrukt braucht nicht mal ne Nullspalt-Einlageplatte. Und das bisschen Eiern des Sägeblatts... meine Güte... Gruß
  17. Peter Schiendzielorz

    Bevel-Box

    Hallo, abgesehen von mangelnder Genauigkeit stört mich folgendes Phänomen extrem: Ich bappe das Ding ans Kreissägeblatt und fange an zu schwenken. Keine Reaktion. Und urplötzlich schnappt die Anzeige gleich um ein, zwei Grad um. Also wieder rückwärts. Ich habe das Ding mal geschenkt bekommen...
  18. Peter Schiendzielorz

    Eichenstufen auf Betonkern - Riegelbreite + Montage der Stufen

    Richtig, Ein Werkzeugwechsel (z. B. Hobelmesser) ist selbstverständlich unproblematisch, solange man die in der Betriebsanleitung angegebene Bauart, Dimension und Materialgüte einhält. Der Austausch einer ganzen Funktionseinheit (z. B. Messerwelle) gegen eine andere Messerwelle abweichender...
  19. Peter Schiendzielorz

    Bau eines Raumspar Messerblocks

    Oh, stimmt!
  20. Peter Schiendzielorz

    Bau eines Raumspar Messerblocks

    Gude, ich nochmal. Die Messer nach vorne herauszuziehen (statt nach links), wäre ergonomisch besser gewesen. Jedenfalls für Rechtshänder. Aber dafür hat die Tiefe des Oberschranks wahrscheinlich nicht ausgereicht, richtig?
Oben Unten