Suchergebnisse

  1. bello

    Horizontal fräsen

    Hallo, ich plane den Bau des Frästischs in der Ausführung des ersten Videos. Ich würde ihn gerne zur Schlitz- und Zapfenherstellung nutzen. Sehe ich es richtig, daß ein Schlitz mit 50mm Tiefe fast das Maximum des Möglichen ist. Infrage kommt ein Fräser für 12 mm-Spannzange, Gesamtlänge...
  2. bello

    Polstern - Buchempfehlung

    Hallo, das Sortiment Polsternadeln kostet 12 €, Gurtspanner 11 €, die Luxusvariante des Polsterhammers 49 €, diverse andere Hämmer, Zangen, Handtacker, Ahlen oder auch Nagelheber, Scheren dürften in jeder guten Hobbywerkstatt vorhanden sein. Gruß
  3. bello

    Welchen Sinn hat der Fein-/Grobschliff

    Ich würde dies aber eher mit einem Wachs versuchen, das könnte schon eher der Haptik schmeicheln.
  4. bello

    Welchen Sinn hat der Fein-/Grobschliff

    Der Grund des Feinschliffs ist es, eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dein Ansatz mit dem 40er Papier hat höchstens einen gestalterischen Reiz. Man könnte mit 40er Papier und einem Linearschleifer schon ein wenig die Struktur der Oberfläche hervorheben. Aber wahrscheinlich geht das durch...
  5. bello

    Eintrocknen des Surfix-Ölschwamms

    Hallo, ich musste im letzten Jahr eine Fläche ölen. Da ich mich mit Ölen nicht auskannte, suchte ich Rat bei Michael Hild. Seine Empfehlung war Festool-Surfix. Er erwähnte auch, daß die Ölschwämme im Behälter bei Nichtgebrauch dann antrocknen, ein Ärgernis bei den Preisen für die...
  6. bello

    Polstern - Buchempfehlung

    Hallo, ich denke, es ist mal wieder Annimis provokanter Ansatz ohne das Buch zu kennen. Die dort dargestellten Arbeiten sind erst einmal mit Handwerkzeugen im Gegenwert von ca. 70 € herzustellen. Pedder: Eine Nähmaschine wird für die dargestellten, sehr traditionellen Arbeiten nicht...
  7. bello

    Lackierung (von MPX)

    Hallo, Du müsstest mal prüfen, ob Deine Walze geeignet ist, zB an Hand des Storch-Katalogs. http://www.storch.de/pdf/Katalog_DE_2014.pdf Gruß
  8. bello

    Welche Oberflächenbehandlung und wie?

    Ich denke aber, daß bei dem ersten Bild etwas angeschliffen wurde. Die Schublade links unten deutet auf neueres Palettenholz, bei den anderen sind aber die Brandzeichen und Beschädigungen (hier meine ich die partiell dunkleren Stellen) ja noch sichtbar. Schönen Abend
  9. bello

    Welche Oberflächenbehandlung und wie?

    Hallo, willkommen im Forum. Ich habe den Eindruck, daß lediglich die Oberfläche etwas geschliffen wurde. Dadurch wurde der Charakter des Palettenholz erhalten. Ich würde eher einen Lack nehmen und es an einem Probestück versuchen. Meine Lackempfehlung wäre Jansen Uni Siegel. Gruß
  10. bello

    Kostenpunkt MDF Türchen lackieren

    Hallo, ist schon ein realistischer Preis. Er muss ja auch füllern, schleifen, lackieren... Es ist recht viel Arbeit. Gruß
  11. bello

    Verlust auf der Wanderschaft

    Was einem als Wandersbursch so widerfahren kann: Wo sind unsere Stenzl? - Mallorca Zeitung
  12. bello

    HILFE! wolkige Oberfläche nach Lackierung

    Was sollen denn die Ursachen sein, daß "der Decklack kommt in die Probleme"? Selbst bei der erhöhten Raumtemperatur ist der Grundierlack nach drei Stunden wahrscheinlich noch feucht genug, daß der Decklack lediglich naß-in-naß aufgetragen wird. Hätte der Decklack die Grundierung angelöst...
  13. bello

    Schleifen: Oszillator vs Deltaschleifer

    Bei meinen Anwendungen geht es ja immer nur um kleinere Ecken, also komme ich auch nie in die Mitte der Dreieckschleifplatte des MM. Daher ist es völlig egal, ob der Delta-Schleifer auch in der Mitte der Platte abträgt. Ich nehme nicht an, daß Du Flächen mit einem Deltaschleifer bearbeiten...
  14. bello

    HILFE! wolkige Oberfläche nach Lackierung

    Hallo, leider kenne ich den Lack nicht. Ich habe schon mehrfach Küchenfronten überlackiert, gespritzt oder mit der Rolle, aber ich habe dann noch nie grundiert. Hochglanzlackierungen sind dann aber noch eine andere Hausnummer und sehr aufwendig herzustellen. Ich trage dafür einen Decklack...
  15. bello

    HILFE! wolkige Oberfläche nach Lackierung

    Hallo, da Du gerollt hast, könnte es auch an den Walzen liegen oder etwas Verdünnung noch zugeben. Allerdings hast Du nicht angegeben, welchen Lack Du benutzt. Deshalb ist es auch ein wenig in den Nebel gerufen. Weiterhin wundert mich schon, daß Du grundiert hast. Gruß
  16. bello

    Schleifen: Oszillator vs Deltaschleifer

    Hallo, ich habe seit einigen Jahren den Multimaster und setze ihn seitdem gelegentlich als Deltaschleifer ein. Davor habe ich dafür einen Kress- und einen Bosch-Deltaschleifer genutzt. Ein Unterschied ist mir bei den relativ wenigen Anwendungen nicht aufgefallen. Lediglich fine ich das...
  17. bello

    Ich brauche Hilfe (Spanntischauflage)

    Ich müsste dann erst mal die Originalplatte an meinem MFT nachmessen. Bei MPX würde ich 21 mm nehmen, aber vielleicht gibt es dazu Aussagen in den MFT-Beiträgen.
  18. bello

    Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Danke Elmar, jetzt habe ich es auch geschafft.
  19. bello

    Rätselhaftes Verschwinden eines Beitrages

    Bei mir ist weiterhin nur Elmars Beitrag sichtbar.
  20. bello

    Absaugung, Handschliff, Schleifbrett

    Hallo, schau doch mal bei Guido Henn nach. Er hat doch in einem Video unter einem Bohrständer mit Schleifhülse einen entsprechenden Kasten mit Absaugung. Wahrscheinlich müsste es für Deine Anwendung ein sehr flacher Kasten sein. Gruß
Oben Unten