Suchergebnisse

  1. "hohes" Hochbett

    Danke. Das hatte ich schon versucht, aber es hat nicht funktoniert. Jetzt weiß ich auch warum: Bildgröße/Format war zu groß. Damit kenne ich mich leider icht aus. Nochmal zum Stabilisierungsbrett, muß das 20 cm sein? Oder kann es auch weniger sein? Welche Dicke nehme ich für die diagonalen...
  2. "hohes" Hochbett

    Foto's stehen im Album. Wer kann mir sagen, wie ich die sofort beim Text einsetzen kann?:confused:
  3. "hohes" Hochbett

    Hallo, Das Geländer soll oben drauf gesetzt werden. Wir haben schon damit angefangen. Pfosten und dann dazwischen 2 Bretter verdübelt. Von vorne draufgeschraubt sieht so nach Baumhütte aus. Die Leiter werden wir vielleicht tatsächlich abmontieren und dann eine längere bauen, die schräg...
  4. "hohes" Hochbett

    Guter Tipp, Matthias. Danke. Das mit dem Brett vorne finde ich eigentlich optisch nicht so schön. Dann kann sich der Balken aber trotzdem auch durchbiegen, oder nicht? Kann ich zum Abstützen nicht auch Balken festschrauben ? Also von der vorderen Pfosteninnenseite nach oben, so wie man das bei...
  5. "hohes" Hochbett

    Hallo, Vielen Dank für eure Antworten. Also am Querstreben an der Wand 4 Schrauben und je Pfosten 2, würde das reichen? Wir haben dafür Rahmendübel 10 x 160 gekauft. Zwischen den vorderen und den hinteren Pfosten (Wand) kommt am Boden noch ein Querbalken, um ein nach innen Rutschen zu...
  6. "hohes" Hochbett

    Hallo, Ich habe nur ein Foto vom Aufbauen gemacht. Ein Querträger liegt schon, darauf kommen dann 10 Dielenbretter 14 x 250 x 2,5 cm. Das mit dem Foto einsetzen klappt nicht...:( Ich konnte nur ein Foto bei meinem Profil (Alben) einfügen. Guck da mal nach.
  7. "hohes" Hochbett

    Hallo, Wir hatten ein Hochbett geplant, und im Baumarkt sagte man uns, daß Stützbalken mit 7 x 7 cm ausreichend wären. Jetzt haben wir das ganze aufgebaut und die Stützen/Pfosten sehen aus, wie Streichhölzer. Hier die genauen Angaben: Die Liegefläche ist 140 x 250 cm. Die Höhe der Pfosten...
Oben Unten