Suchergebnisse

  1. Holzdielen restaurieren

    Wenn du dir die Arbeit machen möchtest fände ich es schon gut für den alten Boden. Mit Sikaflex meinte ich einfach einen MS Polymer. Das muss nicht der Teure mit GL Zulassung sein, wäre etwas übertrieben für einen Boden in der Anmutung finde ich. Es gibt auch preiswertere Produkte von...
  2. Holzdielen restaurieren

    Das könntest du schon mit Holzstaub und Lackresten machen woodcoat, aber der Boden kommt doch später raus. Wenn es nur um kleinere Stellen bei dem Projekt geht, tut es auch ganz normaler Holzkitt quick&dirty. Wenn du dir auch auf lange Sicht einen interessanten Boden schaffen möchtest...
  3. Elu Kettenstemmer MKS 10

    Hallo Michael Viel Spass mit dem Kettenstemmer. In der Mitte des Schwertes muss noch das flache Ende vom Zollstock zwischen Gleitbahn und Kettenrand passen. Hoffe du hast noch viele Schwerter und Fräsketten dazu bekommen, die gehen ganz schön ins Geld. Falls hier keine...
  4. Massiv-Tischplatte - wie geht das

    Hallo Thomas wenn das ein Serienmöbel ist, tippe ich auf einen massiven Rahmen mit einer Einlegeplatte aus dickem Furnier. Die Eck- Verbindung mit Holznagel und Dübel erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Schaut etwas sehr gewollt aus. Mache aber meine Küchenarbeitplatten auch in...
  5. Türzarge in der tiefe kürzen?

    Schon wirklich eine Frage und das von einem Holztechniker:eck: Hoffentlich nicht HTR, sonst schäme ich mich mit. Es gab mal Zeiten, da gab es sogar Deutschunterricht an Technikerschulen, scheint aber auch gestrichen. Gruss, Harald
  6. Durchbiegung Sperrholz parallel zur Schichtebene

    Ja Auflauf gibt auch noch Honeycomplatten, werden im Leichtbau seit über 30 Jahren sehr erfolgreich eingesetzt. Verarbeitung setzt aber etwas technische Grundkenntnisse vorraus, wenn es wie eine Holzplatte aussehen soll. Nur wenn dir Buchenholzleisten schon als kostspielig...
  7. Tür- Zargen selbst bauen

    Hallo Nils die Sternnägel brauchst du nicht, wurden nur verwendet um einen zügigen Arbeitablauf beim Verleimen zu gewährleisten. Die Fixiernägel haben keine stabilisierende,tragende Funktion. Liebe Grüsse, Harald
  8. Sperrholz verleimen ohne Leim: Epoxidharz, PU?

    Guten Abend Auflauf einfach mal die Konstruktion überdenken. Eventuell ist Holz ja nicht der geeignete Werkstoff für dein Projekt, für stumpfe Verbindungen bietet sich PVC, Stahl und auch Acrylmaterialien einfach schon an. Unabhängig davon, daß Epoxyharze schon sehr viel möglich...
  9. Unbeheizte Wohnung- Isolierung ohne Dampfbremse

    Nee, nicht löschen als Beispiel lassen wie man Fragen lieber nicht stellen sollte. Finde das auch etwas grenzwertig wenn ich nach einigen gut gemeinten Antworten vom Dachdecker höre, der im nächsten Jahr die Dachhaut auf den Stand der Technik bringen wird. Ist vielleicht doch...
  10. Tür- Zargen selbst bauen

    Hallo Nils wenn du unbedingt die vorhandenen Fitschenbänder verwenden möchtest, benötigst du ein Fitscheneisen in genau der passenden Stärke. Es sollte noch scharf sein, das Nachsetzen/Schärfen von solchem Werkzeug ist nicht ganz einfach zu beschreiben, wird dir heute auch kein...
  11. Elsbeere hobeln

    Hallo Heiner das mit den abgebrochenen Schneiden verstehe ich nicht. Gibt es davon eventuell ein Bild? Sind da wirklich die Schneidekanten an allen Messern gebrochen? Sorbe, oder Elzbeere ist schon ein hartes Holz, aber ich fand es auch immer gut zu hobeln. Mit dem Handhobel wird es...
  12. Bohrer für Dübelbohrmaschine

    Hallo Holzberner schau mal bei Koch/Scheer auf die Seite, ansonsten deinen Schärfdienst fragen. Da du ja 21 Stück mind. brauchst in rechts/linkslauf gibt es bestimmt noch etwas Rabatt. Liebe Grüsse, Harald
  13. Was greift Jotun Benar an?

    Hallo Fritz bei kreisrund fällt mir wirklich nur ein Schnapsglas ein. Alkohol ist wirklich eine starke Waffe, selbst auf einem Tisch, denke ich. In früheren Zeiten wurde konzentrierter Alkohol nur auf einem Tablett eingegossen und wenn schon mit kurzem Hackenschlag eingenommen. Also stehend...
  14. Brauche schnelle Hilfe!!!!

    Lieber Keilzink wie soll ich den 20-30 mg von einer Küchenarbeitplatte jeden Tag runterkratzen? Halte ich für etwas überaktiv. Meine Arbeitsplatten aus Eiche sind mal geölt worden, aber ihren Charme haben sie erst durch die natürliche Abnützung erhalten. Würde sie bestimmt nicht in der...
  15. Spindelspiel Protool PDP 20-4

    Hatte noch bei keiner Handbohrmaschine von Fein ein wirklich für den Tischler messbares Spiel an der Spindelwelle feststellen gekonnt und das waren schon etwas mehr als drei. Ansonsten zurück damit. Wer stellt den Protoolmaschinen eigentlich her? Oder stellte sie her, nach den neuen...
  16. Aufgesattelte Treppe

    Hallo Woodywolle wenn du im Betrieb eine Langlochbohrmaschine mit Tastbalken hast, ist es besonders einfach die Unterzüge und die Stufendreiecke zu bohren. Nennt sich Profilverschiebung, ergibt etwas Abfall, aber schnelles Arbeiten. Statisch spielen die aufgesetzten Stufenunterstützungen...
  17. Helau und Alaaf! Tischkreissäge vs. Zug- Kappsäge?

    War heute kurz vor Ladenschluss beim Aldi die haben noch einige "Sägen" dort stehen gehabt. Wenn man sich damit den Finger kappt, oder das Holzstück mag nicht ganz durchgehen - Aldi wird es schon seinem Lieferanten richtig rüde aufs Auge drücken können, nennt sich Marktpräsens und ist ein...
  18. Wasserwaage vergessen

    Hallo DIYer bin jetzt nicht wirklich Bibelfest, aber mein Opa hat mir noch beigebracht - Wer im Glashaus sitzt, werfe nicht den ersten Stein. Halte ich mich dran und fahre ganz brauchbar mit der Weise. Aber unabhängig davon, das ein leitender Finanzbeamter natürlich nicht zu den...
  19. Magnetische Aufhängung - Erfahrungen?

    Nein habe ich als Bauteil noch nicht versucht:) die letzten Versuche liegen 5 Dekaden zurück, Versuchsaufbauten wurden zu der Zeit mit einem Märklinbaukasten durchgeführt, da gab es solch nette E-Magnete in einem dreieckigem Winkelstück. Kurzzeitig konnte eine stabile Positionierung...
  20. Unbeheizte Wohnung- Isolierung ohne Dampfbremse

    Hallo Word jetzt noch vom zweiten Harald. Wenn du nicht heizt kannst du auch mit der besten Isolierung keine Wärme an deine Leitungen bringen, wenn da Wasser drin stehen bleibt, das sich beim Einfrieren nicht ungehindert ausdehnen kann, sind sie schlicht kaputt. Wie mein Namensvetter...
Oben Unten