Suchergebnisse

  1. gleiter

    Zinken in Multiplex. Ist das möglich?

    Ach, das gibbet schon... :mad: ...und ich dachte, ich hätte das Rad neu erfunden. ;) Von dieser Leiste habe ich mir mal 100 lfm anfertigen lassen (CNC), werde ich im Leben nicht aufbrauchen. Kannst gerne einen Teil davon haben gegen Unkostenersatz + Versandkosten. Sind passend zum Festool...
  2. gleiter

    Meranti wo kaufen?

    Lt. Preisliste meines Holz(groß)händlers: Meranti - Preis auf Anfrage. Also sicher ein Schnäppchen. :D
  3. gleiter

    Zinken in Multiplex. Ist das möglich?

    1,6 x 0,8 x 0,8 = eine Tonne Wasser!!! 2 x 0.8 x 0.8 immerhin auch schlappe 1280 Kilo - ein Kleinwagen. Ich kann's nicht nachrechnen, aber bei dieser Belastung fürchte ich sehr dass es Dir die Schwalbenschwänze wie nix auseinander reisst, zumal sie ja in eine Richtung - montagebedingt - eher...
  4. gleiter

    Buche-Leimholztür richten/biegen

    Servus! Es steht zu befürchten dass das Türblatt krumm bleiben wird. Gehe ich recht in der Annahme dass Du keine Topfscharniere verbaut hast? Gehe ich weiters recht mit der Annahme dass das Türblatt aufliegend ist? Wie weit steht denn das Blatt vom Anschlag ab? Kannst Du - als...
  5. gleiter

    Badausbau - Auswahl der richtigen Balkengröße

    Hallo Marc! Nur mal so eine Zwischenfrage: Hat dieser Raum eine funktionierende Horizontalisolierung? Falls nein, könnte es sehr bald Probleme geben wenn Du Staffel direkt an die Wand schraubst. Ebenso, wenn Du direkt auf den (meist gestampften Lehmboden) einen Estrich aufbringst...
  6. gleiter

    Holzplatte (Multiplex) auffrischen - gutes, einfaches Mittel ohne Schleifen?

    Altbekannt, altbewährt, unschlagbar saubere Oberfläche: Ziehklinge. zivilars hat uns bis jetzt im Unklaren gelassen wie sehr die Platte durch den Wassereintrag gelitten hat. Wasserspritzer hat es auch auf meiner Schreibtischplatte ständig (i.Ü. genau so eine Buchensperrholzplatte mit...
  7. gleiter

    Rundbett - Materialfrage

    Super. In diesem Sinne - frohes Schaffen und viel Erfolg beim Umsetzen. Vielleicht bekommen wir das Endprodukt ja auch noch via Bildchen zu sehen... Gruß, André. P.S.: Die Lehne in diesem Entwurf schaut gar sehr unterdimensioniert aus, ich würde da mal die Proportionen mittels Goldenem...
  8. gleiter

    Ungeziefer im Holzlager

    Servus! Sauna ist eine Möglichkeit, aber bei der Menge, na ja. Befallenes Holz wegschneiden und thermisch entsorgen, so mache ich das wenn "lebendes" Holz geliefert wird. Die Vorstellung dass da Holznager in meiner Werkstatt sind läßt mich nicht ruhig schlafen... Gruß, André.
  9. gleiter

    Suche wieder lösbaren Verbinder

    Servus! Das, was Du als vermeintliches Scharnier (Excenter mit Winkelstift) schon mal gepostet hast ist doch schon das Passende für diesen Zweck. Gruß, André.
  10. gleiter

    Möbelrollen mit nur 2 Schrauben und Stopper

    Servus! Kannst Du vielleicht auch Teewagenrollen einbauen? Diese kenne ich mit Bremse, sind allerdings anders zu montieren als von Dir gewünscht. Auf die Schnelle ergurgelt: Teewagenrolle - Tellure Rota SpA Gruß, André.
  11. gleiter

    Holzplatte (Multiplex) auffrischen - gutes, einfaches Mittel ohne Schleifen?

    Servus! Eine Ferndiagnose ist in der Tat nicht möglich. Irgend eine Oberflächenbehandlung ist drauf, soviel ist klar. Auf den Bildern ist das nicht zu erkennen - ist die Oberfläche durch den Wassereintrag zerstört worden, sprich rau? Falls nein kannst Du durchaus mit dem Möbel Regenerator...
  12. gleiter

    Tisch furniert Lackieren/ölen/wachsen ?

    Danke für den Hinweis, Frank. Wenn ich schon furniere, dann mit Starkfurnier 2 oder 2,5 mm. Da ist genug Material zum Schleifen. Bei einem 0,7er (Standard bei fertig beschichteten Platten) wäre ich mit Schleifen seeeehr vorsichtig, so schnell kann man gar nicht schauen und ist durch die...
  13. gleiter

    Rundbett - Materialfrage

    Hi! Was Du da zeigst ist kein Scharnier sondern ein Verbindungselement. Durch das Verdrehen des Excenters (das runde Teil) werden zwei Teile zusammen gezogen. Gruß, André.
  14. gleiter

    Tisch furniert Lackieren/ölen/wachsen ?

    Ja, bin ich. Zwei Schichten sind schon ganz brauchbar, immer vorausgesetzt dass optimal ausgeschliffen wurde, jede weitere Schicht bringt nach meinen Erfahrungen zusätzlichen Schutz. PurSolid ist (auch) schichtbildend, härtet zudem sehr gut aus (soferne man bei einem Öl überhaupt von...
  15. gleiter

    Tisch furniert Lackieren/ölen/wachsen ?

    Hallo Dino! Ich verwende für Küchenarbeitsplatten und Schreibtische AURO PurSolid Hartöl. Ist in der Verarbeitung etwas heikel und langwierig, das Ergebnis allerdings ist sehr gut. Mindestens fünf Aufträge auf die sehr gut ausgeschliffene Oberfläche, jeder Auftrag muß einen Tag...
  16. gleiter

    Korpus Formverleimung

    Du jagst mich jetzt schon recht oft in die Werkstatt... :D Hab' gerade ein Stück 5 mm Biegesperrholz nur mit den Händen auf 50 mm Radius gebogen. Und extra für Dich noch mal die eigentliche Arbeit mit den Zwingen nachgestellt. Auch wichtig: Siehst Du an der Aussenkante des Biegestückes...
  17. gleiter

    Korpus Formverleimung

    P.S.: Schau mal hier rein: https://www.woodworker.de/forum/rundbett-materialfrage-t62318.html Beitrag Nro 6. Da habe ich zwei Bilder von formverleimten Teilen eingestellt.
  18. gleiter

    Korpus Formverleimung

    Innenradius ist 200 mm. Und was Du hier siehst ist quasi der Anfang der - in diesem Falle - Dampfbiegung. Erst mal die Kordel eingehängt zum groben Vorbiegen, und über die beiden abgesetzten Schrägen der Schablone mit einer Schraubzwinge die Schablonenhälften fest zusammen gezogen. Gruß...
  19. gleiter

    Korpus Formverleimung

    Ja, kommt öfters vor. Auf die Schnelle mal diese Schablone, da ist jetzt gerade ein dampfgebogenes Stück drinnen, hab' damit aber auch schon Formverleimt. Diese Schablone ist auf Höhe 50 mm ausgelegt, läßt sich aber ohne Weiteres erweitern. Gruß, André.
  20. gleiter

    Korpus Formverleimung

    Servus! Besser eine innere UND eine äußere Verleimschablone, da läßt sich mit Schraubzwingen auch ordentlich Druck erzeugen. 80 was? Gruß, André.
Oben Unten