Suchergebnisse

  1. bello

    Gebäude Innenraum verkleiden ( 400 qm3)

    Wenn Du schon eine Hebebühne leihen kannst, dann prüfe, ob darauf ein Plattenlifter stehen kann. Ich habe schon einige Male einen auf einem Arbeitsgerüst aufgesetzt. Ich nutze diesen https://www.youtube.com/watch?v=yOdWE6W2OHE Leider ist der etwas teurer, ob die Billigangebote aus dem Netz etwas...
  2. bello

    Gebäude Innenraum verkleiden ( 400 qm3)

    Der charmante Jens aus der Eifel weiß also mal wieder Bescheid! Ich hatte oben einen Streichputz erwähnt, der Jens aus der Eifel hat daraufhin gleich einen Strukturputz daraus gemacht. Einen einfachen Streichputz kann man auch durch untermischen von Quarzsand in eine Wandfarbe erreichen. Der...
  3. bello

    Meine neue Holzwerkstatt

    Hallo Michael, wie macht sich denn jetzt die tieferstehende Moxon im Arbeitseinsatz? Du hattest sie ja vorher als Aufsatz auf dem MFT, somit rückenfreundlicher. Gruß
  4. bello

    Kinderhochbett - Wanderpokal

    Hallo, wir haben jetzt mal wieder für Enkel Nr. 3 ein Hochbett aufgebaut, dass ich vor einigen Jahren für Nr.1 gebaut hatte. Ich war erstaunt, wie gut das Material die Spielfreude von Kinderhorden überstanden hat. Die Ständer sind MPX auf Gehrung gesägt, gesteckt sind alle Teile mit...
  5. bello

    Gebäude Innenraum verkleiden ( 400 qm3)

    Hallo, lasst mal die Kirche im Dorf. Es geht nicht um einen lackierfähigen Untergrund sondern um eine Werkstatt. Ordentliches Nivellieren vor der Montage sehe ich auch als Voraussetzung an. Spachteln würde ich in zwei Aufträgen, den letzteren dann als Feinschicht. Von Storch gibt es eine...
  6. bello

    Planung meiner neuen Werkbank

    Hallo Markus, ich hatte mir vorhin mal die Festool-Basis (nutze ich als Frästisch) im von Dir angegebenen Abstand von 124 cm zum Arbeitstisch gestellt. Der Platz zwischen beiden ist ausreichend. Persönlich habe ich etwa einen Abstand von 145 cm zwischen diesen Tischen. Der Arbeitstisch ist 95...
  7. bello

    so allgemein: Wie sucht ihr Holz beim Händler aus?

    Hallo, handhabe ich ähnlich. Bei meinem Händler kaufe ich seit Jahren. Er hat nur langjährige Mitarbeiter auf dem Lager, teilweise Schreiner. Die suchen schon recht sorgsam aus. Hole ich dort selbst etwas ab, hat ein Mitarbeiter innerhalb weniger Minuten einige Bohlen aussortiert. Gruß
  8. bello

    Planung meiner neuen Werkbank

    Hallo, ich habe es lieber, wenn nichts unter der Arbeitsfläche ist. Ich habe das Werkzeug teilweise in kleinen Rollcontainern, die ich mir ja nach Bedarf an den Werktisch ziehe. Oft ist auch der Festool-MFT der Arbeitstisch und so hat sich das bewährt. Kürzlich haben wir für einen Freund eine...
  9. bello

    Planung meiner neuen Werkbank

    Da sie Deiner Idee ähnlich sieht, falls Du das Video noch nicht kennst und die angesprochenen Spannmöglichkeiten auch zeigt: https://www.youtube.com/watch?v=Bt77_jugVZs
  10. bello

    Zwingen: Klemmsia gegen KliKlamp

    Hallo, mal ein ganz interessanter Bericht über die kleinen Zwingen. Die Kliklamp nutze ich jetzt seit sieben Jahren. Damals lachte mich ein schwarzer Systainer mit 16 Zwingen an. Ich nutze diese sehr gerne. Darum finde ich auch Dein Handhabungsbeispiel auf dem ersten Bild ein wenig übertrieben...
  11. bello

    Beratung neue Säge für die Werkstatt

    Vielleicht solltest Du auch mal über den Festool-MFT nachdenken. Ich habe einen und nutze ihn zum Sägen nur im Notfall. Bei mir sind dies aber folgende Gründe: Ich bin gewohnt mit anderen Sägen zu arbeiten, daher finde ich es aufwendig mich jedes mal auf die Besonderheiten des MFT...
  12. bello

    Beratung neue Säge für die Werkstatt

    Hatte ich ja geschrieben, die Zugfunktion fehlt, Motorschnellbremse fehlt, rechts vom Sägeblatt hat sie 10 cm weniger, falsche Farbe und Fehlen des "Festool"-Schriftzugs.:) Vorteile: längerer Besäumschnitt, kraftvollerer Motor, aufwendigerer Schiebetisch, Gradrasterfunktion am Winkelanschlag...
  13. bello

    Beratung neue Säge für die Werkstatt

    Hallo, die Festool CS 70 eignet sich sehr gut für Dein Einsatzgebiet. Natürlich wackelt das Leichtgewicht. Ich habe auf der vorderen unteren Quertraverse meist einen Fuß stehen. Bei größeren Formaten dann noch zwei Rollenböcke trotz Schiebetisch. Sie ist halt eine hervorragende Montagesäge...
  14. bello

    Rojek PK250

    Hallo, um Köln herum gibt es doch genug Händler, die mit Sicherheit etwas passendes haben und auch der Service nicht 500 km entfernt ist. Ich hatte in einem anderen Bereich eine tschechische Maschine, leider erheblich teurer als eine Säge. Der Händler war in Mönchengladbach, der Importeur in...
  15. bello

    Fachliteratur für Zimmerer

    Ich habe da nur einen Nachdruck von 1909. Das Holzbaubuch von Adolf Opderbecke.
  16. bello

    Meine neue Holzwerkstatt

    Hallo Moto, Glückwunsch zur Fertigstellung. Sieht gut aus, aber noch zu aufgeräumt :) Gruß
  17. bello

    Was haltet ihr von diesem Projekt?

    Wenn ich mir Dein Profil ansehe, fühle ich mich irgendwie ver...
  18. bello

    Zinkenanschlag für Festool CMS OF

    Hier kommen die Bildchen. Der Schiebetisch ist z.Z. nicht montiert, daher von der Lage des Winkels nicht irritieren lassen. Bei montiertem Tisch ist der Anschlag um 90° gedreht. Auf dem zweiten Bild ist der aufgeklebte Finger erkennbar. Das Brett ist für einen 20er Nutfräser hergestellt...
  19. bello

    Schlafzimmerschrank und Co.

    Nee, aber sieh den Vorteil: Das mit dem Wärmen verzögert sich wegen Überlastung :)
  20. bello

    Zinkenanschlag für Festool CMS OF

    Hallo Tobias, werde später mal ein Foto machen. Gruß
Oben Unten