Suchergebnisse

  1. chips

    Esstisch Birke

    Genau, in diesem Fall ist mir die zähelastische Verbindung sehr wichtig! Zumal Holz und Metall sich unterschiedlich ausdehnen und die Füße aufgrund des Hebels auch ein bisschen „federn“ könnten. Schönen Gruß Harald
  2. chips

    großer Esstisch aus Nussbaum

    Haha, da hab ich angesichts meiner zusammengespaxten Schablonen sehr lachen müßen. Schönes WE
  3. chips

    Esstisch Birke

    Servus Claus, genau, ich mische die Baumwollflocken direkt ins Harz ein nachdem ich dieses ein paar Minuten gemischt habe. Es entsteht eine zähe, breiartige Masse die "gut steht" und nicht abläuft. Zusammen mit den Rillen im Metall und dem aufgerauhtem Holz ergibt das eine zähe Verbindung (für...
  4. chips

    Esstisch Birke

    Danke! ein bissl was wird schon zu machen sein ;) LG Harald
  5. chips

    Esstisch Birke

    Vielen Dank!! Das dokumentieren hier macht auch viel Spass. Schöne Grüße Harald
  6. chips

    Esstisch Birke

    Danke Christoph, Weiter gings mit dem Vorbereiten fürs Verkleben der Füße mit dem Stahlgestell.: Abdecken und Verleimhilfen: Vorher noch gut aufrauen und Rillen hineinflexen. Dann gut entfetten Epoxydharz mit Baumwollflocken: Ich hab mich getraut, alle Füße in einem Aufwasch zu...
  7. chips

    Esstisch Birke

    Zarge ist eindeutig der richtige Begriff! Danke!!
  8. chips

    Esstisch Birke

    Guten Morgen, weiter gings mit den Verbindungen der Füße zu den Lisenen. Die Lisenen werden mit 8mm Dominos mit den Füßen verbunden. Das sollte zusätzlich Stabilität bringen. An der Längsseite werden die Lisenen mit Nutklötzen an der Tischplatte verbunden (zumindest ist es einmal der Plan)...
  9. chips

    Esstisch Birke

    Danke! ich möchte dann Flacherundschrauben verwenden- die gibts was ich weiß nur mit metrischem Gewinde. Auch kann ich die M8 Schrauben gefühlvoller anziehen - hier wichtig damit die Schrauben nicht zu fest angeknallt werden, damit die Platte arbeiten kann. Weiter gings mit dem abrunden der...
  10. chips

    Esstisch Birke

    Danke, habs mir fast schon gedacht das es dieses Bild ist, nur war ich etwas verwirrt weils nicht gelöscht war/ist!? Hätt mir jetzt nix dabei gedacht es so zu machen, aber man wird sicher oft nachlässig deshalb sehe ich die Hinweise positiv. Habe das Bild gelöscht. Und das zweite? Vielen Dank...
  11. chips

    Esstisch Birke

    Könnte man meinen ;) Den pinken Akkuschrauber hab ich von einer "Holzbautussi" geschenkt bekommen, bzw. gewonnen. Leider ist sie schon verstorben, deshalb halte ich den Schrauber umso mehr in Ehren. Schönen Gruß Harald
  12. chips

    Esstisch Birke

    Servus Yoghurt und Lorenzo, vielen Dank für die Hinweise. Um welche beiden Bilder geht es. Kanns grade nicht zuordnen um welche 2 Beiträge es ging. Danke und LG Harald
  13. chips

    Esstisch Birke

    Danke für den Tipp! Das werd ich machen! Dann hole ich mir mal heimlich die Küchenwaage meiner Frau
  14. chips

    Esstisch Birke

    Guten Morgen!! Nach einer kurzen Pause gehts jetzt weiter: Schablone für die Rampamuffen Ansenken hilft sehr. Auch das Verwenden der richtigen Muffen erleichtert einem das Leben sehr. Mit den normalen Muffen ist ein gerades eindrehen nahezu unmöglich (nur mit einer Vorrichtung gehts evt.)...
  15. chips

    Schiebetüren

    Wenns Probleme gibt schick ich auch immer meine Frau vor :emoji_laughing::emoji_laughing::emoji_laughing:
  16. chips

    Schiebetüren

    Servus, weils grade passt: Habe vor Kurzem auch ein Schiebetürblatt bestellt. Da war Standardmäßig ein Muschelgriff eingefräst. das war die Beschreibung dazu. LG Harald
  17. chips

    Esstisch Birke

    Guten Abend! Heut gings weiter. Tischgestell schweißen. Trotz festspannen während des schweißens gab es deutlichen Verzug (weil ich nur auf einer Seite geschweißt habe, damit man die Schweißnaht nicht sieht. Zum richten mußte meine alte Spindelpresse herhalten: Ging leichter als gedacht...
  18. chips

    Esstisch Birke

    Servus! Wie schon geschrieben war auch die deutlich geringere Vergilbung von der Birke ein ausschlaggebender Faktor! Schöne Grüße
  19. chips

    großer Esstisch aus Nussbaum

    Ja klar das es nur mit Weissleim geht Den verwende ich sonst eh meistens
  20. chips

    Esstisch Birke

    Servus, ja schimmern tut die Birke wirklich sehr! Je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich! Ich fräse am Rand und in der Mitte gern Dominos ein… ohne wirklichen Grund… (vielleicht. wenn mal die Fuge nicht hundertprozentig passt, quasi als Versicherung) bei den schmäleren Randbohlen wäre das...
Oben Unten