Suchergebnisse

  1. gleiter

    Dichtung aus Samt?

    Servus! Der Möbelstoff heißt "Athos hellgold", weiß nicht von welchem Hersteller, gekauft habe ich ihn bei einem Tapezierer hier im Ort (nördlich von Wien) und gekostet hat er A.D. 2008 EUR 47,29 am lfm. incl. Märchensteuer. Kann morgen mal nachfragen, vielleicht läßt sich der Hersteller...
  2. gleiter

    Ahorn Furnier aufhellen

    Servus! Schwierige Aufgabe... Hast Du noch Reste vom Furnier? Falls ja, lasse sie mit dem Öl ein, warte ähnlich lange wie bei der Box und versuche dann ob Du mit geeigneten Mitteln (z.B. Orangenschalenöl, Waschbenzin, Aceton rein, ...) das Öl auswaschen kannst, mit hoher Wahrscheinlichkeit...
  3. gleiter

    Muß es unbedingt der Festool Rotex sein?

    Womit Du absolut recht hast, Rainer, wo ist die Grenze zu ziehen? Ich kann nur meine Erfahrungen mit diesem Gerät weiter geben, und für mich zählt nun mal primär Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, erstklassiger Service. Möglicher Weise ist diese Maschine für den "Freizeit-Aktivisten" wirklich...
  4. gleiter

    Muß es unbedingt der Festool Rotex sein?

    Hallo, Rainer! Meinen Rotex (ein 150er) habe ich vor gut 20 Jahren gekauft. In dieser Zeit gab es genau EINEN Defekt, das Getriebe mußte vor drei oder vier Jahren getauscht werden. Davor hatte ich Geräte eines namhaften deutschen Herstellers, dessen grüne Geräte haben bei mir ein halbes...
  5. gleiter

    Kratzer in Stäbchenplatte

    Grüßt Euch! Nach nun 30 Jahren Möbelbau habe ich erstmalig mit Stäbchenplatte gearbeitet, zehn Türen 2800 x 500 mm waren mir in Massiv doch zu heikel... Im Zuge der Lieferung haben sich ein paar Kratzer in der Oberfläche (Erlefurnier) ergeben, kann passieren. Übliches Programm: Kratzer...
  6. gleiter

    Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    ...die aber erst wieder Schrauben brauchen, was der drechselnde Frosch ja wohl vermeiden will. :D
  7. gleiter

    Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    Hmmm, eine Multiplexplatte als Auflage einer Werkbank? Na, wie auch immer. Ich habe ebenfalls eine gewisse Abneigung gegen Metallverbindern in Möbeln, bei unserem Esstisch habe ich das Ganze mit simplen Holzschrauben verbunden. Sechs Stück, Gesamtgewicht des Tisches schlappe 150 kg, Platz...
  8. gleiter

    abgesägte Tischbeine anbringen

    Hi! Du weißt aber schon dass Du beim Einbohren eine Toleranz von exakt NULL hast? Muffe auch nur einen halben mm aus dem Zentrum, Stockschraube ebenfalls, schon hast Du einen ganzen mm Abweichung. Mir fällt aber auch keine bessere Verbindungsmöglichkeit ein. Lass den Leim weg. Gruß...
  9. gleiter

    Dichtung aus Samt?

    1 Bild sagt mehr als 1000 Worte. :D Und ich hab' an diesem Stück wirklich fest herum gezogen, versucht, Fäden zu ziehen oder den Flor wenigstens am Rand weg zu bekommen - erfolglos. So ein Material erachte ich als geeignet für die Zwecke vom André. Gruß, André. P.S.: Was heißt "hat...
  10. gleiter

    Selbstklebendes Schleifpapier - Bezugsquelle?

    @ Franz: Als wieder lösbaren Sprühkleber kenne ich noch aus meiner Zeit als Graphiker den 3M Spray Mount, inwieweit der hitzebeständig ist weiß ich nicht. Bei längerem Nichtgebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen, dann geht das auch. Ansonst sollen Sprühkleber doch eher dauerhaft...
  11. gleiter

    Dichtung aus Samt?

    Hallo, Bärle! Hochwertiger Möbelsamt hat eine fest gefügte linke Seite, da lösen sich so schnell keine Fäden. Streifen passend schneiden, aufleimen, fertig. Idealerweise mit Fischleim damit bei Bedarf der Streifen wieder leicht entfernt werden kann. Hab' das ab und zu an...
  12. gleiter

    Dichtung aus Samt?

    Hallo, André! Simpler Möbelstoff, eben in Samt, erfüllt vielleicht Deinen Zweck. Gerade am Reststück einer Tapezierung nachgemessen: Knapp 3 mm stark. Ev. hat ein Polsterer ja ein paar Reste für Dich. Gruß, André.
  13. gleiter

    Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    Schicker Unterbau, schaut sehr stabil aus. Und die Platte selbst? Einfach nur "Platte", oder irgend welche Unterzüge, Zargen, Gratnutfedern... ?
  14. gleiter

    Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    Nein, absolut nicht. Selbereiner arbeite ich zwar nicht mit Katabas, mir sind Ryobas sympathischer. Ryoba Komane 240 | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug Blatt tausche ich ein Mal im Jahr, so im Schnitt, und Du kannst versichert sein dass ich mehr als nur 7 Zapfen säge. Wie soll der Unterbau...
  15. gleiter

    Standbohrer

    Noch immer O.T.: Klar, wenn Dein Werkstück groß genug ist kommst Du sicher mit einer Tunnelbohrmaschine "krumm" durch, diese Dinger können das. Das sind aber auch "ein klein wenig" größere Dimensionen, oder nicht? :rolleyes:
  16. gleiter

    Standbohrer

    O.T.: Das ist aber nicht Dein Ernst? Ist schon 1. April? Ich würde entweder gut abgerichtete Holzwürmer für diesen Zweck nehmen, oder, falls das gekrümmte Bohrloch wenigstens in einer Ebene "gerade" ist, das Werkstück aufschneiden, die Krümmung ausfräsen/-nagen/-kratzen, das Werkstück...
  17. gleiter

    Stabilität: Massivholz oder Multiplex

    Servus! Wie schon mehrfach geschrieben, die Böden werden sich bei dieser Belastung unweigerlich durchbiegen, egal welches Material Du in dieser Stärke verwendest. Dazu eine weitere Überlegung: Erfahrungsgemäß wird die Einstellmöglichkeit der Fachböden nur sehr selten verändert, gerade bei...
  18. gleiter

    Habe immer wieder Probleme "gerade" zu sägen?

    Zu viel Druck auf dem Blatt, falsche Stellung vom Arm, schon verbiegt das Blatt. Wenn dann auch noch die falsche Stellung dazu kommt wird das ein schiefer Schnitt. Der Tip wurde schon gegeben, zum Üben ist das wirklich erstklassig: Nimm eine Latte, Fichte, 40 x 40 x 2000 mm, zeichne rundum...
Oben Unten