Suchergebnisse

  1. gleiter

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    So ist es - macht dennoch, oder gerade deswegen? - Spaß. Viel Vergnügen noch mit Deinen Bücherregalen, klingt auch wieder ein bißl nach dem Griff in den Yoghurt - Becher mit abgelaufenem Datum. :D @ lesepirat: :) Gruß, André.
  2. gleiter

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Irrtum 1 Irrtum 2 Ich auch nicht - hab's irgend wann geschrieben in diesem Thread. Zu den Irrtümern: 1 - Warum, bitte, werden solch Kleinmöbel immer abfällig abgetan? Da ist ein Kunde, er will ernst genommen werden. Und erwartet - völlig zu Recht m.E. - auch dass seinem Wunsch...
  3. gleiter

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Na ja. Ich habe viele Kunden für die ich (zur beidseitig vollsten Zufriedenheit) seit vielen Jahren arbeite. Diese kennen meine Arbeit, da braucht es auch keine ausgefeilten Pläne bis ins Detail - ich weiß was der Kunde will, der Kunde weiß was er bekommt. Da ist die Vertrauensbasis...
  4. gleiter

    Breite Fälze

    Rundum Leistenstücke ohne Leim anzwingen, ist also so was wie eine Zwangsführung. Damit diese Stücke irrtümlich nicht mitgeleimt werden an den Berührungsstellen zum Leimobjekt noch Paketklebeband o.Ä. anbringen, Hauptsache es nimmt keinen Leim an. Gruß, André.
  5. gleiter

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Jetzt siehst Du mich ratlos: Du hast nicht gewußt was Dir da gebaut wird? Hast Dir nicht ausgesucht wie die Fronten (nur als Beispiel von Vielen) incl. Griffen gestaltet werden sollen? Das geht? Planung ist m.E. das aller Wichtigste an einem Möbel, je genauer, desto besser. Spart Ärger und...
  6. gleiter

    Fräser für Oberfräse zu groß

    Du aber hoffentlich auch nicht! :D
  7. gleiter

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Moment mal, zurück zum Start: Kunde will ein individuell gefertigtes Möbel - klar soweit. Sucht und findet eine Werkstatt die das macht - auch klar. Es werden die einzelnen Parameter besprochen, von Holzwahl über Abmessungen bis hin zur Oberfläche, Einsatzzweck und Art der Nutzung...
  8. gleiter

    Maschinenaustattung für kleine Werkstatt.

    Ähhh - zumindest die alte A3 41 ist eine Kombimaschine, also Dickte und Abrichte in Einem. Dass sich die Tische je verstellt hätten ist mir noch nie aufgefallen, allerdings, wenn so wirklich ein schweres Werkstück, dann ist das bestenfalls eine ordentliche Eichen- oder Nussbohle in üblichen...
  9. gleiter

    Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Uff - erledigt, sehr gut. War der Chef da, hat es irgend einen Kommentar gegeben, ein Gespräch? Gruß, André.
  10. gleiter

    Pflege von Zwingen

    Ist sicher ein Bedienungsfehler über die vielen Jahre, es gilt die Unschuldsvermutung. Vorsichtig geschätzt habe ich diese Zwingen nun auch schon gute 25 Jahre im Einsatz. Andererseits, alle anderen Zwingen haben noch ganz normal nutzbare Spindeln. :confused: Nicht das ich wüßte, werde mal...
  11. gleiter

    Maschinenaustattung für kleine Werkstatt.

    Hi! Ich arbeite mit zwei Hammer - Maschinen, der A3 31 und der A3 41. Beide noch im alten blau/grünen Kleid, aber jedes Mal neu gekauft. Arbeiten Beide nach wie vor sehr gut, dennoch, die 41er scheint eine andere Liga zu sein. Mal abgesehen von größerem Tisch und der Länge der Hobelmesser...
  12. gleiter

    Rundlehne an "römischer Liege"

    @ Michael: An diesem von mir eingestelltem Langsessel sind lediglich die Beine aus Wertholz - hier Nuss. Der gesamte Korpus ist aus Fichte, auch wenn das hier nicht (mehr) so aussehen mag. Bedenke dass da immerhin ein paar Hundert Nägel eingeschlagen werden bis die diversen Lagen an Ort und...
  13. gleiter

    Bett/Hochbett bauen - Zirbenholz Erfahrungen?

    Das habe ich erst jetzt verstanden - Du meinst wohl so was wie eine "Hühnerleiter"? Falls ja - das in der Tat eine Einschränkung. Mit ordentlich breiten Auftritten dennoch eine Alternative. Gruß, André.
  14. gleiter

    Pflege von Zwingen

    Ein klein wenig O.T. möchte ich das Bild einer meiner Zwingen zeigen. Marke dürfte unschwer zu erkennen sein, hab' die Teile auch schon seit sehr vielen Jahren. Seinerzeit um ein echtes Schweinegeld gekauft. Diese Zwingen wurden auch sehr schnell meine Favoriten - damit kann man wirklich präzise...
  15. gleiter

    Kreisdrittel

    Hi! Ich verstehe die Frage auch nicht so wirklich: Wenn ich das mal als Basis nehme: Kreis zeichnen, an einem beliebigen Punkt auf der Kreislinie mit dem Zirkel einstechen, den eingestellten Radius auf die Kreislinie abschlagen, im neuen Schnittpunkt einstechen, abschlagen... usw, bis Du am...
  16. gleiter

    Bett/Hochbett bauen - Zirbenholz Erfahrungen?

    Ist für ein Hochbett schon mal sehr gut. Gute Idee, werde ich bei meinem nächsten Hochbett auch mal versuchen. ;) muß nicht nur an der verfügbaren Länge liegen, kann natürlich ein Grund sein. Da wäre noch die passende Matratze, und selbst ein Federbett (nennt Ihr das so? Ich meine...
  17. gleiter

    Haken in Stypropor kleben?

    Hi! Fahrradspeiche o.ä. nehmen, einen Faden dran kleben (Tixo etc.), durch die Kugel stochern, auf der anderen Seite den Faden lösen, Speiche raus ziehen, ausreichend großen Knopf machen (vielleicht mit einem Stück Streichholz quer oder einem Knopf Deines letzten Hemdes sichern), fertig...
  18. gleiter

    Bett/Hochbett bauen - Zirbenholz Erfahrungen?

    Hi! Zum Thema Zirbe kann (und will) ich mich nicht äußern, frei nach Shakespeare: "Jedem das Seine". DA kann ich aber schon was sagen, auf genau diesem Grundriss habe ich ein Hochbett gebaut, drunter ein begehbarer Schrank, Treppe auch als Stauraum genutzt. Und wenn der Raum höher als...
  19. gleiter

    Korpusbau

    Hi! Genau so wie Wilfried das schreibt - Rückwand abplatten und in eine umlaufende Nut lose einlegen. Die Konstruktion des Kästchens an sich ist ja wohl fest gebaut, zudem scheint das Teil nun nicht wirklich riesig groß. Da würde ich nicht mal mit irgend welchen Schrauben sichern...
  20. gleiter

    Lösung für klappbare Rollen

    Hi! Wir haben ein paar Arbeitsböcke auf ordentlich belastbaren Rollen. Wenn das mal fest stehen soll heben wir die Böcke in einen simplen Rahmen, passend zu den Rollen, aus Fichte Vierkantholz 50/50 zusammen geleimt. Reicht auf dem dort vorhandenen Estrich völlig aus um ein Wegrollen der...
Oben Unten