Suchergebnisse

  1. gleiter

    Fichtenleimholz Aussenbereich

    Ich liebe solch Beschreibungen: :D Mach' Dich bitte mal kundig über die Unterschiede Leimholzplatte/Dreischichtplatte. In 3-s ausgeführt könnte ich mir so was ev. u.U. sogar vorstellen, vorausgesetzt dass die Platten auch für den Zweck passend verleimt sind resp. der konstruktive...
  2. gleiter

    Fichtenleimholz Aussenbereich

    Hi! Ich denke Du kannst bedenkenlos den direkten Link posten, wäre deutlich einfacher um Ratschläge geben zu können. Gruß, André.
  3. gleiter

    Holzleisten biegen

    Dat Schiffernackl in # 22. ;)
  4. gleiter

    Holzleisten biegen

    Hi! An sich - wer mich hier länger kennt weiß das - halte ich niemanden seine Verhauer an der Tastatur vor. Aber dieser Verhauer ist sensationell! :D Niemand hier will Dir dieses hoch ambitionierte Projekt madig machen - aber Du hast selbst recht schnell gemerkt welche Schwierigkeiten da...
  5. gleiter

    Holzleisten biegen

    Nächster Irrtum, Peter, sorry. Grau verwittert sind Boote erst dann wenn sie nicht mehr "in Betrieb" sind. Bis dahin wird und wurde tunlichst drauf geachtet dass das Holz geschützt ist. Gebrauchsspuren - ja, durchaus. Verwitterung - nein. Und wenn Du Dein Modell draussen liegen läßt zwecks...
  6. gleiter

    Fichtenleimholz Aussenbereich

    Hi! Fichtenleimholz ist "feuchtfest" verleimt. Bedeutet - im Innenbereich hält die Verleimung der Lamellen den üblichen klimatischen Bedingungen stand. Für den Aussenbereich ist das völlig ungeeignet, die Verleimung spielt da nicht mit und löst sich schlicht auf. Selbst mal getestet...
  7. gleiter

    Holzleisten biegen

    Aja. Du willst also so was wie eine Ulmer Schachtel bauen, auch Zille genannt. Ein innen offener Bootstyp, auf sichtbaren Spanten genagelt. So weit richtig? Falls ja - macht das die Sache nicht gerade einfach. Dazu eine Rechnung: Dein Modell soll 70 cm lang sein, real waren die...
  8. gleiter

    Holzleisten biegen

    Z.B. über hier: 666kb.com - Gratis Speicherplatz fr Bilddateien muß allerdings gif, .jpg, .png sein. pdf. geht übers Forum... Gruß, André.
  9. gleiter

    Holzleisten biegen

    Hallo Peter! Skizze wäre wirklich hilfreich, Anhänge kannst Du übers Forum (glaube ich) erst nach fünf Beiträgen einstellen. Alternativ kannst Du ja extern einbinden. Gebogene Leisten zusammenkleben klingt nach Leistengeplankt über einem (losen) Kern, so wie beim leistengeplankten Kanu...
  10. gleiter

    Nussbaumtisch mit Naturkante

    Hi! Ich nehme mal alles lose Material ab, fest sitzende Rindenstücke auch schon mal vorsichtig mit einem stumpfen Beitel, ansonst reicht der Daumennagel. Mit Stahlwolle (1er oder feiner) entschärfe ich die Übergänge. Danach - und ohne großartig Druck - fahre ich mit einem 220/240er Papier...
  11. gleiter

    Holzleisten biegen

    Hallo, Peter! Irgend wie verstehe ich Deine Frage nicht so wirklich: Du suchst nach Jemanden der Dir 30 Leisten in eine gebogene Form bringt, mit vermutlich unterschiedlichen Längen und Radien (weil Boot)? Was hast Du im Netz gefunden? Dämpfen von Leisten? Trockenbiegen? Du brauchst...
  12. gleiter

    Kommode aus Kirschbaum mit unregelmäßiger Farbe (UV)

    Ganz genau so ist es. Kommt Zeit, kommt Anpassung. Geht eh' relativ flott. Jede Veränderung, die Du nachträglich vornimmst, ist "später" dann umso deutlicher zu sehen. Gruß, André.
  13. gleiter

    Eckverbindung

    Ganz genau so mache ich das auch. Zwar nicht mit Schwalben, das Prinzip ist das Gleiche. Skizze im Anhang erklärt das deutlich. Wenn's z.B. mit einem durchgehenden glatten 8er Dübel gesichert werden soll fräse ich eine 6er Nut, setze eine Abdeckung, stecke die Elemente zusammen und sichere...
  14. gleiter

    Türblätter mit Filz bekleben?

    Nachtrag: Was bei einem Spieltisch möglich ist könnte doch auch bei einem Türblatt gehen. Aussen ein relativ schmaler Streifen Fischleim rundum, Filz auflegen, bißl spannen und andrücken. Hätte sogar den Vorteil dass es wieder reversibel ist. Nur mal so dahin gedacht... Gruß, André.
  15. gleiter

    Türblätter mit Filz bekleben?

    Hallo, Chris! Ich habe bereits etliche Auto-Dachhimmel neu bezogen, von der Fläche her wohl vergleichbar. Nach einigem Experimentieren war hier das Beste eine Verklebung mit Kontaktkleber im Nassverfahren. Sprich - einen nicht zu tiefen Streifen über die volle Breite mit Kleber bestreichen...
  16. gleiter

    Nussbaumtisch mit Naturkante

    Wer hätte das gedacht... War mal flugs in der Werkstatt, mit der Personenwaage unterm Arm. Waage zwischen zwei Bohlen, zwei Zwingen angesetzt und gespannt. Danach das Gleiche mit zwei Spanngurten. Experiment mußte ich leider abbrechen, beide Male ganz locker an die Grenze der Waage...
  17. gleiter

    Frage zur Oberflächenbehandlung MPX Birke

    Imprägniergrund 121 und Hartwachs 171 wären die Mittel der Wahl, Alternativ geht auch PurSolid Hartöl 123 als alleiniger Auftrag, da allerdings sollten es schon zwei Schichten Minimum sein. Gruß, André.
  18. gleiter

    Frage zur Oberflächenbehandlung MPX Birke

    Hallo Olli! Gut gemacht - Öl und Hartwachs, z.B. von AURO - hält so eine Oberfläche viele Jahre bei normaler Nutzung bevor man an ein Auffrischen der Oberfläche nachzudenken braucht. Zudem feuert das Öl schon ganz nett an, zwar nicht auf so dunkel wie Erle, mit den Jahren wird das dann ein...
  19. gleiter

    Nussbaumtisch mit Naturkante

    Sogar recht oft, ich hab' immer wieder mit Verleimgut zu tun wo Zwingen schnell an ihre natürlichen Grenzen stoßen oder schlicht nicht greifen können (Anleimer an einem gebogenen Betthaupt, als klassisches Beispiel). Das mit den beigezwungenem Holz habe ich natürlich auch versucht - je...
  20. gleiter

    Nussbaumtisch mit Naturkante

    Hi! Verleimen kannst Du mit ordentlichen Ratschengurten, mit ausreichend Kantenschutz damit einerseits die Gurte nicht reissen, andererseits die Waldkante nicht beschädigt wird. Ein paar Lagen gutes festes Leder sind da ganz brauchbar, und damit das Ganze nicht krum wird legst Du die...
Oben Unten