Suchergebnisse

  1. gleiter

    Nicht sichtbare Befestigung - Nagel beidseitig spitz?

    Grüße Dich! Klar doch! Ganz normalen Nagel einschlagen, mit einer Kneifzange den Kopf abzwicken. Wenn's ganz fein sein soll mit einer Feile einen Spitz anbringen - muß aber nicht sein. Zu sicherndes Holz drauf drücken/hämmern - passt und hält. Hab' ich schon oft gemacht wenn's drum...
  2. gleiter

    Gratleiste nicht sichtbar

    Grüßung! Eine nicht sichtbare Gratleiste habe ich auch in meinen Esstisch eingebaut. Das Ganze recht massiv weil die Gratleiste zusätzlich die Aufgabe hat als Längszarge zu dienen. Dafür habe ich die Bohlen der Platte zu zwei Einheiten verleimt, mit einer sehr stramm sitzenden fremden...
  3. gleiter

    Nach drei Jahren: Ein Cembalo ist fertig!

    Respekt, wieder mal. ;) Ist jedes Mal ein Genuß Deine Arbeiten zu sehen. Gruß aus dem Wein/4, André. P.S.: Spielst Du auch selbst am Cembalo? Falls ja, in welcher Liga?
  4. gleiter

    Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Hallo, Christian! Du hast natürlich völlig recht - das Absenken des Spaltkeiles so ca. 2 mm unterhalb des Flugkreises für verdeckte Schnitte ist absolut regelkonform. Stichwort Rüstzeit. Gehört nun mal dazu. :rolleyes: Und wenn wir schon - warum auch immer - bei der TKS sind: Gerade beim...
  5. gleiter

    Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Grüßung! Beim Betrachten der Sequenz an der Bandsäge hat's mir den Atem verschlagen - ich wünsche dem TE auch weiterhin so viel Glück. Ihr schneidet nie verdeckte Nuten an der TKS? Oder senkt Ihr im Falle den Spaltkeil ab, als Alibimaßnahme? Generell finde ich es sehr löblich dass hier...
  6. gleiter

    Spielzeug dass man leicht zusammenbauen kann

    Schau mal da, als Denkanstoss: MATADOR Holz-Konstruktionskästen aus St. Pölten, Österreich Gruß aus dem Wein/4, André.
  7. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    @ Stefan: Das schaut aber auch sehr gut aus, was da bei Dir am Entstehen ist, Respekt. Wolltest Du das rohe Holz nicht stärker ausschleifen? Aktuell bin ich wohl auch am Schleifen - auf die Rotationsfunktion vom Rotex kann ich nicht zurück greifen - also wird schön gemächlich im...
  8. gleiter

    Alte Holztür auftrennen und klappbar machen

    Hi! Google mal nach "Falttürscharnier" - das könnte die Antwort auf Deine Frage sein. Gruß aus dem Wein/4, André.
  9. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Nein, Henning, hast Du nicht. Ich verwende Fensterleim, einen Synthesa. Falls Du wissen willst welches Produkt, gib' bitte Nachricht, ich schau dann mal nach welchen genau wir auf der Bude verwenden, könnte der Synturit F sein, ohne Gewähr. Hat auf jeden Fall den Vorteil recht lange offen...
  10. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Ja, das kommt auch noch! Paddel braucht es wohl um mit dem Trum vom Fleck weg zu kommen, ohne jetzt eine komische Figur zu machen weil mensch mit den Händen im Wasser plantscht... :D Wie stark ist denn so das Blatt im Schnitt? 4 - 6- 8 - 10 oder mehr mm? Kleinen "Kollateralschaden" gab's...
  11. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Ich hab' nur 180er - wußte nicht mal dass es 160er auch gibt. 150er hätte ich auch noch, fällt mir gerade ein. Vielleicht meinst Du eh' das 150er? Und Längsrichtung wird's nicht - das macht der Rotex. :D Danke. War auch eine ziemliche Fummelei mit Wässern und sortieren um auf ein...
  12. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Danke Dir, Heiner! Ja, mit den ungefähr zwei Wochen hattest Du gut vermutet (Erfahrung eben ;) ) - ich habe am 29. 3. mit dem Straken begonnen, zwei lange WE waren da auch ganz praktisch. 160er habe ich zwar nicht im Lager, 180er wird's wohl auch tun. Damit habe ich ganz sicher keine...
  13. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Grüße Dich, Heiner! Na, dann hätte ich doch glatt zwei Fragen, falls genehm: -) Auf welches Korn schleifst Du aus? Ich denke mal dass 120 ausreichend sein mag, das Laminatklumpert will ja wohl Halt finden, oder? -) Falls Du ebenfalls mit Aussenkiel arbeitest, und der nicht durchgehend...
  14. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Na ja - viel geht da wohl kaum. Kantenschleifmaschine, Langband und Breitband scheiden wohl aus, zumindest wüßte ich ad hoc nicht wie ich das Trum da dran bekäme... :rolleyes: Bleibt also nur der Rotex, der Deltaschleifer mit dem langen Aufsatz sowie das alt bewährte "Schleifpackl". ;) Den...
  15. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Grüße Dich! Ich weiß jetzt natürlich nicht, was da noch an Überraschungen daher kommt - bis jetzt ist das Ganze keine echte Herausforderung, aus Sicht des Tischlers. Gerade mal die paar Schifterschnitte - und wer halbwegs unfallfrei mit einer Kugihiki umgehen kann bekommt auch das ganz locker...
  16. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Grüßt Euch! Das Besondere an dieser Verleimung: Ich kann parallel zum Schliessen des Bodens auch schon die Füllleisten an Bug und Heck anleimen, es geht voran... :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  17. gleiter

    Der etwas andere Kleiderschrank

    Schick, mal was Anderes. Die Griffknöpfe - sind das Keramikknöpfe? Und der Rettungsring - ist der für den Fall des Falles, wenn Du in der Badewanne zu weit hinaus schwimmst? :D Auf die Idee muß mensch erst mal kommen, Hut ab. Gruß aus dem Wein/4, André.
  18. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Grüßung in die Runde! War ein langes WE - traditionell im Kreise der Familie mit viel Freizeit - ergo ist's ein gutes Stück weiter gegangen. Der Rumpf beginnt sich zu schliessen, ab jetzt ist jeder Schnitt ein Schifterschnitt, natürlich an beiden Enden, und mitsamt der Rundung soll's wohl...
  19. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Grüßt Euch! Schön langsam nimmt das Ganze Gestalt an. Nach wie vor faszinierend wie schön sich die WRC verarbeiten läßt. Gruß aus dem Wein/4, André.
  20. gleiter

    Vom Traum zur Realität - ein leistengeplanktes Kanu

    Ja, eh. ;) Alldieweil ich da völlig offen bin nehme ich es wie's eben kommt. "Jeden Tag ein Ei und Sonntags auch mal zwei..." :D Gerade eben konnte ich vier Leisten auf einmal verleimen, im Bereich der starken Rundung wird's wohl auf max. zwei kommen, und beim Boden vermute ich mal dass...
Oben Unten