Suchergebnisse

  1. Einsatzfräsen

    Ja Robert das muss ich jetzt erst mal kapieren. Komme von Geburt halt aus einer Region die schon garnicht "preussisch" ward, erst lange nach der zugekauften Annexion auch dem Preussenreich zugeschlagen worden ist. Das war aber definitiv erst 30 Jahre nach dem Ausverkauf von Bayern der...
  2. Tischfräse - Vorschubapparat - Gleichlauf

    Hallo Benbe eine reine Dicktenhobelmaschine zählt zu den mechanischen Vorschüben. Auch mehrspindlige Hobelmaschinen werden als rein mechanischer Vorschub eingeordnet. Die Werkzeugträger haben auch keine Einschränkungen nötig. Da kannst du die schönsten Werkzeuge auf- spannen, ohne...
  3. Einsatzfräsen

    Hallo Robert das ist schon sehr treffend für die Gegenwart in München.:) Aber Mark und auch ich haben da noch geschafft, als der Preuss noch eine fast liebevoll gehegte, seltene Spezie war.:) LG Harald
  4. Einsatzfräsen

    Hallo Mark wir sind hier im Amateurforum! Ob die Sicherheitsblätter der BG in einer sinnvollen Zusammensetzung bei jedem Käufer einer Tischfräse dabei liegen, glaube ich eher nicht. So bitte nicht nachmachen muss da stehen. Habe schon einige Zulieferbetriebe angeschaut, so etwas...
  5. Tischfräse - Vorschubapparat - Gleichlauf

    Hallo Stefan verstehe letzt auch nicht so ganz warum du im Gleichlauf arbeiten müßtest, aber es gäbe auch noch die Option neue Gewindelöcher in den Maschinentisch zu machen um das Stativ auch auf der linken Seite befestigen zu können. So selten ist der Anwendungsfall nicht, da lohnt...
  6. Stichsägeblätter

    Hallo Thomas das Hauptproblem sollte wirklich sein, die hat man selten in der Werkzeugkiste. Ich bestimmt nicht. Nur sollte eine Stichsäge zum Halten unter der Schnittfläche schon hübsch handlich gebaut sein. Die Bosch ist das definitiv nicht, ja ich habe wirklich keine grossen...
  7. Trick um Holz zu säubern?

    Hallo Hase der Parkettlack wird im Sonnenlicht auch gelblich werden, muss man mit leben. Es gibt schon Oberflächenbeschichtungen die das über einen längeren Zeitraum sehr verzögern können, nur sind die schon eher für eine professionelle Anwendung gedacht. Da muss die Schichtstärke...
  8. Stichsägeblätter

    Hallo Sascha Da ich zwei Sägeblattaufnahmen bei meiner Fein, Festo und Bosch brauche, kaufe ich die Sägeblätter von W.Putsch. Die gibt es unter dem Narren WILPU im guten Werkzeughandel. Denke das die Fein und Festoblätter auch von der Firma hergestellt werden. Vom Preis und der...
  9. Wandvertäfelung Montage/Befestigung

    Finde ja Keilleisten auch als die eleganteste Lösung, setzt aber ein recht präzises Arbeiten in der Montage vorraus. Aber denke schon das es sich bei der Fragestellung nicht um 1000qm Wandverkleidung handelt. Selbst dabei wäre der Schmelzkleber- Einsatz eher im 2-4 Kg Bereich. Das...
  10. Wandvertäfelung Montage/Befestigung

    Hallo Bankknecht eigentlich hat Keku für diese Anwendung recht preiswerte Beschläge entwickelt. Wenn du die nach der Justierung noch mit einem ordentlichem Batzen Schmelz- kleber fixierst, wird das auch dauerhaft halten. LG Harald
  11. Einseitig HPL aufbringen

    Hallo Jan bin jetzt nicht der Frästischerfahrene Tischler, aber was Winfried dir dazu geschrieben hatte, würde ich schon mal in den Gestalltungsprozess aufnehmen. Habe bestimmt über 1000qm HPL in meinem Arbeitsleben auf fast jeden Werkstoff geleimt, geklebt. Davon auch gute 10% in...
  12. Hundeurin in Eichendiele

    Guten Abend joni ich bin jetzt der zweite Harald, der mit den Grosspudeln im sehr kleidsamen Paar - schwarz&weiss, nur so zur Unterscheidung.:D Habe dir ja schon mal etwas dazu geschrieben, nur ohne die jetzt gelesenen Hintergrundinfos. Du/Ihr habt da schon etwas bei dem jungen Tier...
  13. Sägefurnier Alteiche

    Hallo Ben wir sind ja noch quasi im Zwiegespräch. Eine Starkfurnierbeleimung setzt schon die Fugendichtigkeit der Furnierbahnen vorraus. Ist schon mehr wie die normale Lamellierung beim Massivholz. Im industriellen Verfahren werden auch die dünnen Furniere im Querstossverfahren ver-...
  14. Sägefurnier Alteiche

    Hallo Ben eine Längsfugenverleimung wird mit den schwachen Papierbändern wohl nicht sicher funktionieren. Das geht in der Presse ja auch nur weil sich das Furnier durch Wasserdampf kurzzeitig etwas ausdehnt. Beim üblichen Ver- pressen von Sägefurnieren, stülpt man ja die Fugen auch...
  15. Dewalt Dw1150 und Kaufberatung ADH

    Hallo Mario ist jetzt etwas Werkstattromantik von meiner Seite aus, aber die DeWalt hat mir wirklich sehr geholfen meinen Lebens- standart im Studium beibehalten zu können. An den Abrichttischen brauchst du nichts machen, wenn du unter einer Stunde/Tag da Holz drüber schieben...
  16. Sägefurnier Alteiche

    Hallo Ben ist jetzt schon eine etwas zurückliegende Erfahrung, aber gegen Ende der 70er habe ich in einer oberbayrischen Werkstatt oftmals Sägefurniere unterschiedlicher Holzarten für die Wangen von Spindeltreppen gebraucht. Geschnitten habe ich die bei einem Hersteller von...
  17. Dewalt Dw1150 und Kaufberatung ADH

    Mario wenn du eine Metabo 1630 bekommen kannst, nimm sie. Die Dickeneinrichtung ist deutlich stabiler aufgebaut, die Maschine ist von Lurem/France und bestimmt etwas präziser gefertigt als alles von EB, DeWalt und nachfolgenden Probanden. Die Abrichttische sind leider auch nur aus...
  18. Dewalt Dw1150 und Kaufberatung ADH

    Was sagt mir das jetzt? Harald
  19. Weiterbildung oder Umschulung?

    Hallo Hexenzwergin sag mal, warum führst du deinen Tread in dem anderen Teil nicht weiter? Es würde den meisten hier schon die nötige Grund- information für deine Fragestellung liefern. Hatte dir schon vor längerer Zeit eine etwas interessantere Lösung aufgezeichnet, aber leider...
  20. Dewalt Dw1150 und Kaufberatung ADH

    Hallo Mario hatte mir in den 80ern solche DeWalt für den Ausbau von Wohnmobilen ge- kauft. War Student und hatte nicht sehr viel Platz. Das Teil hatte einen Drehstrom- Motor und war schon gut brauchbar. Gutes Schmieren mit Silbergleit, oder Petroleum ist bei Alutischen wichtig...
Oben Unten