Suchergebnisse

  1. gleiter

    Massiven Kubus aus Birke Multiplex verleimen

    Kann sicher nicht schaden, hast schon recht, Mark. Allerdings - Platten mit der Stärke und der doch recht kleinen Fläche, und wenn der Leim noch dazu schön gleichmäßig verspachtelt ist - müßte auch ohne Heber gehen, eigentlich. Bei dünneren Platten hätte ich da mehr Bedenken. Gruß aus dem...
  2. gleiter

    Massiven Kubus aus Birke Multiplex verleimen

    Hi! Wenn der Kubus so bearbeitet wird, dass die Ecken komplett weg gearbeitet werden, könntest Du doch auch mit Gewindestangen arbeiten. Je Eck eine z.B. M 12 Gewindestange durch, Karosseriescheiben oben und unten und mit Nachdruck verspannen. Mit einem etwas langsameren Weißleim (Synturit...
  3. gleiter

    Antike Bügelbilder!

    Psst, nicht weiter sagen. Geheimtip: Rechtsklick auf's Bild "Graphik anzeigen" - Bingo. Zum Zitieren und Antworten muß mensch dann doch wieder kilometerweit scrollen... :mad: :D Gruß aus dem Wein/4, André.
  4. gleiter

    Eckregal Aufhängung

    Hi! So wie Ben vorschlägt - T-Leiste an die Wand, Boden entsprechend bearbeitet. Sicherung, in Deinem Fall wird wohl an jedem Ende eine kleine Schraube reichen. Schaut echt gut aus, habe ich mal bei einem Bücherregal (!) mit ungleich größerer Belastung realisiert. Bild zum Vorstellen im...
  5. gleiter

    Massiven Kubus aus Birke Multiplex verleimen

    Grüße Dich! Lustiges Projekt. Verleimen wie's der Korse schreibt, ist ein guter Plan. Auf die Dominos würde ich verzichten - was, wenn die Skulptur genau in diesem Bereich bearbeitet und sichtbar ist? Schon mal das Gewicht des Würfels errechnet? Ist irgend was um 140 Kilo! Viel Spaß beim...
  6. gleiter

    Kalte Wohnung, trotz heizen

    Hi! Lass' doch diese blöden Regler in Ruhe und reguliere lediglich über den Thermostat. Regler voll auf, und dann spielst Du Dich mit dem Thermostat. 18 zu wenig und 24 zu viel? Na also, die Übung ist eine ganz Einfache: 21 und schauen wie sich das entwickelt. Zu warm? Ein Grad runter. Zu...
  7. gleiter

    Das Verwerfen der Buche

    U made my day. :D Mit sichtbaren großen Flächen tue ich mir ebenfalls nach wie vor schwer - aber bei z.B. einem Bücherregal kann selbst bei Verwendung von kannelierten Leisten an den Häuptern Buche schon sehr edel aussehen. Und gerade da ist's mehr oder weniger egal ab und wie stark sich das...
  8. gleiter

    Unterschied 3 oder 5mm Schleifhub beim Exzenterschleifer

    Grüße Dich! Ich habe genau diesen Schleifer gekauft - und ganz bewußt den mit 3 mm Hub. Primär schleife ich damit recht schmale Rahmenhölzer und Leisten - 1,5 x 1,5 sowie 2,5 bis 3,8 x 4,5 und Flächen von 10,0 Breite, vorwiegend auf Linde. Dafür ist das Gerät nachgerade perfekt, das...
  9. gleiter

    Glück gehabt - was ich am Frästisch nie wieder mache!

    Das kannst Du laut sagen, Du hast irres Glück gehabt. Erst vor zwei Jahren hat's einem sehr erfahrenen Kollegen ein ebenfalls kleines Werkstück aus der Hand gerissen, Hand nachgezogen - drei Finger teils bis auf den Knochen lädiert. Ich "durfte" dann das Faschierte weg putzen und die Blutspur...
  10. gleiter

    Verfärben und Vergilben bei geölten Möbeln

    Danke Euch. Interessantes Produkt, dieses Pegma. Fragt sich halt nur, ob darüber gelegte Schichten was auch immer ein Anfeuern der Kirsche verhindern oder einschränken. Wie alt ist denn dieses Experiment, Winfried? Also wie lange hast Du das schon unter Beobachtung? @ Frank: Ihr habt wohl...
  11. gleiter

    Verfärben und Vergilben bei geölten Möbeln

    Grüßt Euch! 1998 habe ich vier Beistelltische gebaut, Kirsche und Ahorn. Oberfläche mit AURO Imprägniergrundierung 121 und AURO Hartwachs 171. Beide Produkte gibt es in DIESER Ausführung nicht mehr. Vom seinerzeit selbst auf dem schlechten Bild zu sehenden dreidimensionalen Effekt ist...
  12. gleiter

    Das Verwerfen der Buche

    Ist bei anderen Hölzern auch so, liegt am falschen Leim. Gerade beim Veredeln der Oberfläche mit Öl und Wachs trägt die Leimfuge deutlich auf. Da ist bei uns lange experimentiert worden bis der passende Leim gefunden war. Kannst doch nie so wirklich wissen wie sich die Bohle - egal welches...
  13. gleiter

    Das Verwerfen der Buche

    Hi! Tischlerware - keine Bedenken das zu verarbeiten. Seeehr selten, dass sich mal ein Fries wirft, bei verleimten Platten tut sich i.d.R. nichts. Und wenn doch - auch nicht mehr als andere Hölzer. Pollmeier Buche ist da überhaupt der Hit - das bräuchte mensch nicht mal abrichten, so...
  14. gleiter

    Esstisch - beste Vorgehensweise

    Hi! Eichenbohlen, 15 Jahre im Stall gelagert - falls dort widmungsgemäß Viehzeug herum gestanden und dementsprechend auch das Geschäft verrichtet hat - die Bohlen müßten jetzt wohl tiefschwarz "geräuchert" sein? Beim Aushobeln wird das leider verloren gehen, je nun. Du hast also eine...
  15. gleiter

    Schalldämmung Absaugrohre

    Hallo! Das Geräusch der rasselnden Späne kenne ich nur zu gut, erstaunlich wie weit das trägt. Die Befestigungspunkte schalltechnisch zu entkoppeln ist schon mal ein guter Ansatz - fraglich ab das was bringt, die Späne dreschen ja nach wie vor an den Wänden der Rohre entlang und sorgen für...
  16. gleiter

    Fräser für Oberfräse

    Hallo! Titman primär, bin damit sehr zufrieden bezgl. Qualität und Standzeit. Festool hab' ich auch ein paar, ebenfalls gute Qualität. Und für Spezialanfertigungen habe ich den Albin Kraus in Tulln, das wird Dir aber kaum was nutzen, resp. wirst Du in Deinem Nahbereich sicher einen adäquaten...
  17. gleiter

    Kapp - Zugsäge - Sinn oder Unsinn?

    Hallo, Martin! Es waren digital gemessene 44,2°. Nicht viel, möchte mensch meinen, es summiert sich. Hab' noch die Probestücke vom Testen an der Kapex liegen und mal zusammen gestellt, siehe Anhang "Winkel". Rechts im Bild. Wenn ich's zu einem Quadrat zusammen lege könnte mensch das als...
  18. gleiter

    Kapp - Zugsäge - Sinn oder Unsinn?

    Meine Fähigkeiten - nun ja, könnte mensch in Frage stellen, durchaus. 35 Jahre professioneller Möbelbau sind kein Persilschein. ;) Ich war im Vorführraum eines Festool - Dealers und habe an einer funkelnigelnagelneuen Maschine getestet. Irgend wann standen dann die Führungsebene und ein paar...
  19. gleiter

    Kapp - Zugsäge - Sinn oder Unsinn?

    Die Maschine muß für mich primär zwei Aufgaben erfüllen: Hölzer mit 2,5 bis 3,8 x 4,5 cm exakt auf 45° sägen. Und bis zu 10 cm breite, verschieden hohe Hölzer auf 90° trennen. An den 45° hat's gemangelt, das war nicht genau genug. 90° habe ich dann nicht mehr weiter getestet. Ist aber auch...
  20. gleiter

    Kapp - Zugsäge - Sinn oder Unsinn?

    Grüße Dich! Hatte unlängst ebenfalls die Idee eine Kappsäge anzuschaffen. Graule wäre da das Maß der Dinge - neu extrem teuer und gebraucht kaum bis gar nicht zu finden, dazu noch immer teuer. Hab' dann die Kapex ausführlich getestet - für meine Zwecke völlig unbrauchbar weil weit entfernt...
Oben Unten